News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Speisemorcheln (Gelesen 1131 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Speisemorcheln

fars »

Meine Tochter hatte ein Beet mit Holzmulch abgedeckt und dort sprossen etliche Speisemorcheln. Sie hat sie herausgerissen und für mich beiseite gelegt. Sie sind "sonnentrocken".Wie bewahre ich sie am besten auf? Reinigen doch erst bei Gebrauch und nach dem Einweichen, oder wie?Wer hat Erfahrungen?
Gart

Re:Speisemorcheln

Gart » Antwort #1 am:

Erfahrungen mit gekauften Trockenmorcheln: Ein halbe Stunde in lauwarmes Wasser einlegen, Pilze dort drin ein wenig bewegen, dass Sand rausgeschwemmt wird. Wer ganz sicher sein will, schneidet sie dann der Länge nach auf und spült sie noch kurz unter dem Hahnen (mach ich aber nicht). Das allenfalls sandige Einweichwassser ist sehr aromatisch und eignet sich als Saucenbasis, daher durch einen Kaffeefilter lassen und verwenden.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Speisemorcheln

fars » Antwort #2 am:

Danke, Gart, Kaffeefilter ist ein sehr guter Tipp :D Aufbewahren in einem Schraubglas?
Gart

Re:Speisemorcheln

Gart » Antwort #3 am:

Wenn sonnentrocken "wirklich trocken" heisst, ja. Sonst vorsichtshalber das Glas erst lieber nur mit einer feinen Gaze und Gummiband verschliessen, damit Restfeuchte entweichen kann. Eignet sich aber nicht für längere Lagerung, weil das Aroma abnimmt.
Antworten