News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Birnenspalier Regenfass opfern? (Gelesen 3332 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Birnenspalier Regenfass opfern?
Leider führt die südseitige Dachentwässerung genau hinter meinen an die Südwand gehefteten Birnenspalieren durch. Seit Jahren ist die Verlockung gross, dort - gleich wie an der Nordwand - ein Regenfass aufzustellen, zumal der Gemüsegarten gleich daneben liegt. Die Birnenspaliere (Williams, beste Qualität) schauen mich aber regelmässig tadelnd an, wenn ich mit dieser Idee vor ihnen stehe. Was würdet ihr tun?
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Um was geht es denn, kein Platz fürs Regenfass oder läuft das Regenwasser jetzt in die Spaliere?
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Nein, das Dachwasser wird dort derzeit via Kanalisation entwässert, an sich schade, da könnte man ja mit so einer Regentraufenklappe einen Teil abzweigen und in ein Fass leiten. Nur würd dieses Fass dann genau vor den Birnenspalieren zu stehen kommen, so dass diese bis auf etwa 1.50 davon verdeckt würden, und da bin ich mir nun nicht sicher, ob das so gescheit ist, erstens für die zwei Bäume, und zweitens, wenn man dann allenfalls doch noch wachsende Birnen hinter dem Regenfass hervorklauben muss. Zugegeben, eine etwas eigentümliche Frage, aber sie lässt mir keine Ruhe.
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Wenn Du Leitungswasser in Deinem Garten hast sicher nicht, wenn das Wasser aber sehr knapp ist, müsste man es sich überlegen, wenn es denn keine Möglichkeit gibt, das südliche Dachwasser irgendwie anders in den Norden zu leiten?
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Entweder um die Ecke legen (Platz?) oder unter die Erde. Bin gerade dabei, unsere alte Fäkaliengrube zum Wasserreservior umzubauen.
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Um die Ecke geht nicht, aber ebenerdig, klar, das hab ich mir noch gar nicht überlegt.Nur: da sind ja jetzt die Wurzeln der Spaliere... 

Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Das waere hier uebrigens gar nicht mehr erlaubt! regenwasser ist auf dem eigenen Grundstueck zu versickern oder zu sammeln!In diesem Sinne... weiterfuehren und ab in eine Zisterne.
Ich weiss... mein momentan etwas eintoeniges Dauercredo.


Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
wenns nur plan a oder plan b gibt, und die birnen so gut sind, und auch ohne stress verwertet werden, würde ich die birnen (lecker) dem regenwasser (bäh) vorziehen.rein rechnerisch kosten gute birnen auch mehr als der leitungswasserersatz.und wenns geht ne zisterne mit regenwassersammlung machen. hab ich so gemacht, jetzt ist das regenfass an der garage überflüssig geworden...
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
nein, nein, ist es nicht :DUnsere Zisterne und alle drei Regentonnen sind leer. Wir stehen kurz vorm Kauf der 4. Tonne!
Wenn Geld keine Rolle spielen wuerde, gaebe es da durchaus ganz ansprechende. Muessten dann nicht die haesslichen gruenen Dinger sein. 


Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
kein wunder bei dem regen zur zeit. aber da nutzen zusätzliche fässer nix. wieviel passt denn in die zisterne?
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
3000 l und bei Regen huscht einer raus und faengt an umzupumpen in die 600 l Regentonnen. Dto bei Starkregen - a bisserl mitdenken fuer die, die flussabwaerts wohnen. Ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein, schon klar. Aber wenn jeder denken wuerde...Rasen waessere ich nie. Der ist prompt wieder braun. Aber wenn ein Wasserungsverbot kaeme - ich taete leiden ohne Ende. Wenn mir die Rosen krepieren.... :'(Viele GruesseSabine
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
jede menge regenstauraum. mein nachbar hat sich kurzerhand (trotz illegal) einen brunnen gebohrt, nachdem der wünschelrutengänger ihm eine wasserader in 10mtiefe gesucht hatte. der prischelt jetz immer mit seinem wasser, dass man neidisch werden kann. ich hab fürs gewächshaus eine tröpchfenbewässerung. sehr sparsam, aber mit leitungswasser - für urlaubszeiten mit zeitschaltuhr.gruß aus niederbayerncharlie
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
Hi,ich kann mir nicht richtig helfen, immer wenn ich mir diese Frage stelle erwische ich mich, wie ich mir selber auf die Finger schlage und doch eine Tonne aufstelle. Richtig schlau ist das ja nicht, wenn wir gutes Regenwasser in die Kanalisation jagen um danach teuer aufbereitetes Leitungswasser an unsere Schätzchen zu geben. Deshalb würde ich auf jeden Fall eine Tonne unterbringen, vielleicht kannst du ja das andere Ende der Regenrinne mit Fallrohr versehen?Liebe Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
@gart,du willst doch nicht wirklich für ein bisschen Wasser die (gesunden) Birnen opfern.........tse, tse
Tschöh mit ö
Re:Birnenspalier Regenfass opfern?
@gart,du willst doch nicht wirklich für ein bisschen Wasser die (gesunden) Birnen opfern.........tse, tse
