
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2007 (Gelesen 117842 mal)
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2007
Liebe Grüße - Cydora
- Gartenlady
- Beiträge: 22379
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2007
Alles wunderschöne Einblicke, die hier zu sehen sind
Ich finde auch, dass die Gartenreportagen nicht immer so sind, wie wir uns das vorstellen, möchte aber dazu doch noch anmerken, dass solche Reportagen nicht immer Momentaufnahmen sind, ich kenne eine der bekannten Gartenfotografinnen, sie hat auch in meinem Garten schon manches Mal fotografiert und von ihr weiß ich, dass eine Reportage von ihr im Laufe mehrerer Jahre entsteht, sie schickt dann an die Zeitschriften einen Berg Dias, die Auswahl daraus kommt aber aus der Redaktion. Sie selber ist oft enttäuscht, welche Bilder ausgewählt werden, so auch bei der aktuellen Reportage des Gartens eines Forumsmitgliedes.Hier wird die Fülle auch bald überbordend sein


- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2007
Das sieht aber auch sehr einladend und idyllisch aus
Da möchte man sich doch gleich niederlassen und alles in Ruhe betrachten.

Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2007
Salü CydoraJa, die Zaunhocker hab ich selber gemacht. Frau hat sich ne Stichsäge auf Weihnachten schenken lassen ;DIch bastle und handwerke gerne. Die Randabschlüsse der Blumenbeete mit Verbundsteinen hab ich auch selber gesetzt.Und meine Nachbarin wäre eigentlich ein Thema für "die lieben Nachbarn" >:(Sie will kein "gläuf" durch ihren Garten, hält sich aber selber nicht daran! Entsprechend sind ihre Besucher! Bei uns durch und 4 Tritte runter und du bist beim Parkplatz = bequemer! Bei ihr sind's mindestens 20 Tritte und am Doppelhaus vorbei bis zum Parkplatz = weiter!!Hab noch fast Krach gekriegt mit GG als ich sagte, ich mache einen Zaun/Tor. So fängts an, sagte er, und der "maschendrahtzaun" Krieg beginnt! Ich könne ja auch bei ihr durchlaufen; nur, ich muss da nie durch!Und das Ganze hat auch etwas mit Anstand und Achtung der Privatsphäre zu tun!Hast Du die Zaunhocker selbst gebastelt? Sag bloß, die Besucher Eurer Nachbarn sind vor Eurer Terrasse über den Rasen zum Nachbarn? Ganz schön dreist! Da kann ich das Gartentor sehr gut nachvollziehen!
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2007
Ich kann mich auch nicht satt sehen an Euren Einblicken
- der jahreszeitliche Aspekt ist mir dabei auch wichtig. Die herrlichsten Blumenrabatten/Border/Anlage im Sommer sieht zuweilen jämmerlichst im Herbst und Winter aus. Das mißfällt mir auch in den meisten Zeitschriften und Büchern - nur üppige Vielfalt (auf wie immer zu wenig Seiten...).
Anbei noch etwas




Grün-Weisses aus meinem Garten...---------------------------------------------[td][galerie pid=17594][/galerie][/td][td][galerie pid=17596][/galerie][/td][td][galerie pid=17595][/galerie][/td][td][galerie pid=17597][/galerie][/td]
-------------------------------------
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo Frank, Dein Gartenstil gefaellt mir ganz besonders. Und auf Deine obige Bemerkung hin hab ich in der Galerie gespickt und tatsaechlich auch die Winterbilder gefunden. Mit Schnee auch noch- so schoen.Der Jahreslauf ist ein Thema, das mich auch sehr interessiert- leider haben wir hier im feuchten Norden hoechstens mal ein paar Tage Schnee.Wie alt ist denn Deine Gehoelzpflanzung? Du hattest hier vor kurzem ein Bild mit einer eingewachsenen Gehoelzrabatte- die ist nicht von gestern, oder?Ich kann mich auch nicht satt sehen an Euren Einblicken![]()
![]()
- der jahreszeitliche Aspekt ist mir dabei auch wichtig.
Gruesse
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2007
Stimmt, allerdings sind die meisten Gehölze auch schon die dritte Bepflanzung.Wie alt ist denn Deine Gehoelzpflanzung? Du hattest hier vor kurzem ein Bild mit einer eingewachsenen Gehoelzrabatte- die ist nicht von gestern, oder?


Licht und Schatten---------------------------------------------[td][galerie pid=17621][/galerie][/td][td][galerie pid=17622][/galerie][/td][td][galerie pid=17623][/galerie][/td]
-------------------------------------
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Garteneinblicke 2007
Ich bin voller Bewunderung für deinen wunderbar gepflegten Garten, Frank. Bei mir herrscht Wildwuchs. Mir wächst zur Zeit das Gras schier übern Kopf und ich mähe jetzt bereits die zweite Runde, das in terassiertem 3000m² Gelände.Licht und Schatten habe ich auch zu bieten:
Ein bißchen gelungen finde ich die Kombi Iris und Wein. Im Vordergrund ist das Flechtbeet aus 3 Sorten von Santolina zu ahnen, die müssen noch ordentlich wachsen.
LG Lilo
Re:Garteneinblicke 2007
Die 3. Ansicht ist sooooo schön
! *träum*

- Gartenlady
- Beiträge: 22379
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2007
@Frank und @Lilo es sind Gartenkontrastprogramme und alle beide sind wunderschön. Lilo, man träumt immer von dem, was man NICHT hat
Dein Refugium ist aber offenbar ein Traum so wie es ist



-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2007
Wie wahr und es braucht die Kontraste und Anregungen um den eigenen Stil zu entwickeln!Lilo, man träumt immer von dem, was man NICHT hat![]()
Dein Refugium ist aber offenbar ein Traum so wie es ist
![]()



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Garteneinblicke 2007
Was sind das für wunderschöne Iris, Lilo?
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2007
Frank und Lilo, wunderschöne Schattenspiele habt ihr! :DLilo, ich finde, Du hast einen ganz eigenen Gartenstil entwickelt, der 100%ig und genial Deinen Bedingungen angepaßt ist. :DIch wäre glücklich, wenn mir das Gras über'n Kopf wüchse (Dass Du es nicht bist, kann ich allerdings sehr gut nachvollziehen
). Hab dieses Jahr vergessen rechtzeitig zu düngen
Mußte erst kalken und nun muss ich warten, bis ich den Rasendünger ausbringen kann...Inzwischen haben unsere Meerschweinchen die paar Halme unserer ca. 25m² bis auf die Narbe abgefressen und ich hab das Gefühl, es wächst gar nichts mehr 



Liebe Grüße - Cydora