News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
schnecken - hochbeet... (Gelesen 10647 mal)
Moderator: Nina
schnecken - hochbeet...
hallo ihr lieben...mein hochbeet(lärchenbretter mit nut und feder) steht nun, ende der woche wirds gefüllt und bepflanzt...so nun meine frage: was tun gegen schnecken? hätt ja gern sowas wie nen schneckenzaun, aber is der überhaupt nötig bei nem hochbeet? würds nicht genügen ein blech am fussende rum zu geben, damit sie gar nicht erst hochkommen?vielen dank für zahlreiche antworten!!!lg cosma
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re:schnecken - hochbeet...
Auf meinem Hochbeet im Garten hatte ich nicht den Eindruck, dass weniger Schnecken sind - eine gute Methode zum Schutz vor Wiedereinwanderung habe ich allerdings auch nicht gefunden, und irgendwann hatten dann die Zuchini die Sache im Griff, nicht einmal eine Heeerschar von Schnecken konnte die noch alle abfressen....
Re:schnecken - hochbeet...
Hallo, die BBC hat gestern abend in einer Gartensendung ein Gemüse-Hochbeet (naja, 30 cm) gezeigt, da hat der Monty Don, der Fernsehgärtner der Nation, auf die Holzbretter der Einfassung ein Kupferrohr obendrauf genagelt (und innenrein Nematoden gegossen). Hierhttp://www.bbc.co.uk/gardening/tv_and_radio/fa ... .shtmlkann man sich unter dem Stichwort "slug control" das Video dazu anschauen. Die Konstruktion sah eigentlich ganz ansprechend aus im Vergleich zu anderen Anti-Schnecken-Bauten.LG dogwood
Re:schnecken - hochbeet...
warum sollen auf nem Hochbeet weniger Schnecken sein?(ernstgemeinte Frage) ... die können doch hochkriechen, oder net?ich bekämpf meine grad mit Eierschalen (einfach außen rumlegen)ob es wat nützt, weiß ich noch nich... aber nen Versuch issets wert :-)LGSorcha
Re:schnecken - hochbeet...
berechtigte frage, sorcha, eben diesen gedanken hab ich mir auch gemacht...vielleicht weil es einfach zu hoch is für die viecher? zu anstrengend?wir werden sehen, ich lass mich überraschenlg cosma
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re:schnecken - hochbeet...
Hallo Cosma,mein Hochbeet steht nun seit gut 6 Wochen und ist ca 80 cm hoch..... ebenfalls mit Holzbrettern (Nut/Feder)..... Dachte auch erst, das Schnecken da nie hochkommen, aber scheint wohl so, das sie Nachts sehr viel Zeit haben *lachSeit letzter Woche, als es geregnet hat, sind sie in Scharen da hochgekrochen und wollten sich über meinen Salat hermachen.... ich hab jetzt rund ums Hochbeet am Boden Schneckenkorn gestreut...... mein Gärtner sagte, ist am effektivsten. Und siehe da...... keine einzige Schnecke kriecht mehr hoch.... liegen alle drumrum.Man könnte aber vielleicht noch lauter Balkonkästen drum rum auf den Boden stellen und mit Bier füllen...... wäre noch eine Alternative, die ich ausprobieren möchte.liebe GrüßeNici
Re:schnecken - hochbeet...
hallo nici!danke für deine hinweis, bin eh jeden tag morgens und abends am schauen, *klopfklopf* einstweilen noch keine schnecken in sicht!!!lg cosma
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re:schnecken - hochbeet...
Hallo Cosma,ich habe in den Beeten und vor dem Hochbeet ein langes Brett auf dem Boden liegen - darunter verstecken sich die Schnecken und ich brauche sie nur noch abzusammeln, bevor sie hochkrabbeln können.Ich streue auch im Frühling wenn ich die erste Schnecke entdecke bereits breitwürfig Schneckenkorn - und habe den Rest des Jahres kaum mehr Probleme. Dieses Jahr hatte ich bisher vielleicht 15 Schnecken auf 500 qm gesammelt. Wenn die Schnecken noch ganz klein sind, wirkt Ferramol noch sehr gut und wenn man im Frühling alle erwischt, können sich die Tiere gar nicht erst vermehren und lästig werden.Im Hochbeet ist besonders wichtig, daß sie keine Eier ablegen können....Lieber GrußMaude