News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Regen- und sturmfeste Rosensorten (Gelesen 10822 mal)
Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
Aber die hier (heute von Katrin/Mutabilis fotografiert)
- Dateianhänge
-
- Leontine_Gervais_3_Kopie.jpg (26.62 KiB) 219 mal betrachtet
Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
Und die
- Dateianhänge
-
- Pearl_Drift_Kopie.jpg (35.26 KiB) 211 mal betrachtet
Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
Und noch eins, weil sie sogar im Regen duftet.
- Dateianhänge
-
- Pearl_Drift_2_Kopie.jpg (37.9 KiB) 211 mal betrachtet
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
Da ist leicht, Raphaela. Die Anna-Maria ist ein kleines (aber feines!) Röschen.Hm, Anne-Marie de Montravel muß ich wohl auch noch irgendwo unterbringen...


Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
So, mal sehen, welche ihr noch nicht hattet: Die Tuskany Superb ist sowohl Regen, als auch sturmfest. Gut halten sich Jaques Cartier, Aspirin (die Blüten haben dieses Jahr die Farbe der New Dawn), Gschwinds Himmelsauge, Rose de Resht, Little White Pet und New Dawn Völlig ausgefallen ist bei mir Chloris, Ornament de la Nature und Maidens Blush. Da ging teilweise nicht eine Blüte auf.... 

Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
Habe mal bei mir auch geschaut, was sich ganz gut gehalten hat:Aglaia, Gruß an Zabern, Thalia, Pegasus, Lavaglut, Cäcilie, Leontine Gervais, Marie Curie, Apricot Clementine, Narrow Water, Gruß an Teplitz, Bantry Bay, Ina an' Mona, Yellow Romantica, Penelope Hobhouse, Blanc Double de Coubert, Cressida, Sharifa Asma, William Lobb, Fantin Latour, Gertrude Jekyll, Maria Liesa, PHM, Felicite et Perpetue, Rambling Rector, Seagull, Bobby James, Gerbe Rose, Ghislane de Feligonde, Lavender Dream, Crocus Rose, Trevor Griffith, Spirit of Freedom, Sophie's Perpetual, Dames de Chenonceaux, Perle d'Amour, Baron de Wassenaer, Anna Maria Montravel, Katherina Zeimet, Schneewittchen, Comtesse de Segur, Francois de Juranville, Paul Transon, Tuscany, Tuscany superb, Veilchenblau (vom Sturm etwas durchgeschüttelt), White Flight, Russeliana, Super Dorothy, Super Excelsa, Capitaine John Ingram, Lady Scarman, Annie Vibert, New Dawn, Gardenia, Dr. W. van Fleet,Madeleine Seltzer, Mirato, Mme Juliet de Bricard, Jean Mermoz, Petite Francoise und Heidetraum.Mal sehen, wie sich die Rosen machen, die bisher noch nicht blühen.
VLG - Beate
Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
und comtesse de murinais. macht sich sher gut und ist immer eine schöne erinnerung an labenz
grüße an alle nochmal, die ich dort kennengelernt habe - es war superschön :)ich finde es einfach toll, wenn man erinnerungen mit einer bestimmten rose verknüpft. und bei surbrunnsgatan und comtesse de murinais denke ich an euch :)und an den parkplatz rosengarten, gell, felizia?
;)lgelli


Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
Das ist schön :)Gar nicht sturmfest ist hier leider Sebastian Kneipp: Von den vielen, kräftigen Neutrieben ist fast keiner übrig geblieben, fast alle haben die ätzenden Stürme abgerissen. Sollte man also etwas windgeschützter pflanzen.Auch von Jacques Cartier sind einige Triebe dem Sturm zum Opfer gefallen: Die dicken Triebe mit den Büscheln von Blüten sind einfach zu schwer.Ähnliche Verluste gab´s bei René d´Anjou, aber der wird ja eh bald zurückgeschhnitten (blüht aber noch immer).Weichtriebigere Sorten mit dünneren Trieben sind da doch sturmfester, weil flexibler.Was die Regenfestigkeit betrifft, halten sich Pearl Drift und Léontine Gervais immer noch mit Abstand am besten.
- Gartenlady
- Beiträge: 22373
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Regen- und sturmfeste Rosensorten
Hallo Ihr Regenerprobten,hier die Rose ´Heidekönigin´, heute bei strömendem Regen fotografiert. Sie "beschützt" unsere Garage, sodass man diese derzeit - zum Leidwesen von GG - nur in gebückter Haltung betreten kann
. Der Regen hat die Triebe runtergezogen, aber die Blüten sin völlig unbeeidruckt
.regennasse Grüße Birgit

