News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika 2007 (Gelesen 25565 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Allium » Antwort #105 am:

Ich hab meine jetzt rausgesetzt, 2 Stück zusammen in 20 Liter und den Rest jeweils einzeln zu drei Paradeisern in 65 Liter. Danke für eure Stellungnahmen,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Paprika 2007

M » Antwort #106 am:

Welches ist die Königsblüte ?Es blühen 2 auf gleicher Höhe gleichzeitig, gleich groß ! ???Um Verkreuzungen zu vermeiden reicht es eine Pflanze im Gewächshaus, die andere im Freien, ca. 30 Meter Abstand ?Laut Handbuch Samengärtnerei ja, wie sind eure Erfahrungen ?Möcht ungern scharfe Gemüsepaprika nächstes Jahr :P
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Paprika 2007

GreenThumbs » Antwort #107 am:

Ich würde beide knipsen.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Paprika 2007

M » Antwort #108 am:

Ohh :'( , aber sie hat noch mehr Blüten angesetzt :D
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Paprika 2007

GreenThumbs » Antwort #109 am:

Es eilt ja nicht; vllt wartest Du besser noch auf ein weiteres Statement.Ist mein erstes Paprikajahr und mein gefährliches Halbwissen auch nur angelesen. :P
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2007

Tanzgemüse » Antwort #110 am:

Hallo Leute,ich habe noch nie eine Blüte ausgebrochen und werde es auch nicht tun. (Königsblüte hin oder her) der Ertrag war bisher immer gut.Ich habe hier aber ein paar Gebote gefunden, an die man sich halten sollte ;D
1. Ich bin der Herr, dein Beschützer, der ich dich aus dem Reich der Gemüsepaprika Scharffinder, aus der Welt der Weicheier, geführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Glaube an mich, den alleinigen Bewacher der heiligen Schärfe. Glaube nicht an "Hot" aus dem Supermarkt, dieser Heuchlen habe damals ins Reich der Betrüger verbannt. 2. Du darfst dir jedes Bildnis machen, egal von dem, was eingelegt in Essig, oder von dem, was gefroren in der Eistruhe, oder von dem, was getrocknet in deinem Habbistreuer ist: Bete sie an und beflügel deine Mahlzeiten! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Antihabbis heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit und Capsaicin erweist an vielen Tausenden Chiliheads, die mich lieben und verspeisen und meine Gebote halten. 3. Du sollst den heiligen Namen des Herrn Habanero, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht. Verbreite seine Gebote und den Glauben an ewige Schärfe, so wie es die Hirten (Chiligärtner) jedes Jahr mir ihrer ertragreichen Ernte machen. So werde ich, der Habanero, über dich wachen und dich in deiner Pflanzenliebe unterstützen. 4. Gedenke des Aussaattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du warten und dich liebevoll der Anzucht widmen. Aber am siebten Tag ist der Keimtag. Da sollst du keine Arbeit tun, auch nicht deine UV-Lampe, deine Bewässerung, dein Dünger und deine liebevolle Mühe, die du der heiligen, fruchtbaren Pflanzenmutter der Chilis gibst. Denn in sechs Tagen hat der Herr Wasser und Anzuchtserde gemacht und der Dünger und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der Herr den Aussaattag und den Keimtag und heiligte ihn. 5. Du sollst alle deine Pflanzen ehren, auf dass du und deine Pflanzen lange lebest in dem Lande und in der Erde, das dir der Herr, dein Gott, zur Chilikultivierung geben wird. 6. Du sollst nicht töten. Außergenommen sind Schädlinge, die den heiligen Habanero schaden wollen. Bekämpfe sie mit deinem Glauben und ich werde dich segnen. 7. Du sollst keine Capsicumgattung zurückschneiden. 8. Du sollst deine Pflanzen pracht- und glanzvoll erblühen lassen. Es wird dir mit einer reichen Ernte gedankt, mehr als 7 scharfe Jahre! 9. Du sollst nicht falsch Pikieren. 10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Pflanzen. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Schote, Habbistreuer, noch alles, was dein Nächster Scharfes hat. Befolget diese Gebote und der heilige Habanero wird über euch wachen! Habbiluja!
Steven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

vvvde » Antwort #111 am:

Nach den drei Tagen Regen, konnte ich heute meinen Nutzgarten inspizieren und kleine Paprika (ca. 1 cm groß) gefunden :D Endlich ist es so weit!!! Freue mich riesig!
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

frida » Antwort #112 am:

Meine Paprika haben nun auch alle Früchte angesetzt, aber die scheinen leider auch die Schnecken zu mögen...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Paprika 2007

robert lycopin » Antwort #113 am:

hallo frida eine bittekannst du mich über deinen anbau von Paprika auf dem laufenden halten?würde gerne zu meinem thema Lycopinmanche querverbindungen knüpfen.interessiert dich evtl. eine Lebensmittelanalyse von Paprika ?höre gerne von dirgruß Robert
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Paprika 2007

huschpuscheli » Antwort #114 am:

Hallo zusammen, habe dieses Jahr zum ersten mal meinen Paparika selbst aus Samen gezogen. Er ist auch super aufgegangen und ich habe alle Pflanzen umgetopft.Nun kräuselt sich aber bei einigen Pflanzen ein Teil der Blätter, vor allem die oberen,was kann das sein? Ist das eine Krankheit? Oder hab ich was falsch gemacht? Dankeschon mal im voraus für Eure Hilfe ???
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

frida » Antwort #115 am:

Schau mal nach, ob Läuse auf der Blattunterseite sind, die verursachen gerne gekräuselte Blätter. Am besten dann mit Wasserstrahl entfernen oder mit Brennesseljauche behandeln.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Wild Bee » Antwort #116 am:

huschpuscheli, ich denke nicht das es eine krankheid istdas kraúseln der blátter komt schon mal voorich behandel die paprikas und peppers auch mit brenneseljauchegrússe lisa
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Paprika 2007

huschpuscheli » Antwort #117 am:

Danke für Eure Nachricht. Habe gleich nachgesehen und erst nichts weiter entdeckt,aber bei näherem durchforsten der Blätter sind mir doch vereinzelt klitzekleine schwarze Punkte aufgefallen, die ich auch wegwischen kann. Werde meinePaprikas auf jeden Fall mal vorsorglich mit Brennesseljauche gießen. Aber ??? wie setzt man die an? Kann ich auch Brennesseltee verwenden? Hab hier in der Stadtnämlich keine Brennesseln :o. Sonst müsste ich halt nen kleinen Ausflug machen ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika 2007

Aella » Antwort #118 am:

ja, kannst auch tee nehmen.am besten normal aufbrühen und dann über nacht mit den blättern oder beuteln drin stehen lassen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Paprika 2007

huschpuscheli » Antwort #119 am:

[danke, mach ich gleich. Kann oder soll ich den Tee dann über die Blätter gießen oder nur die Erde? Vielleicht ne blöde Frage aber ich kenn mich da noch nicht aus ???Tomaten soll man ja nur von unten gießen, Paprika sicher sonst auch? Aber wegender Läuse oder was das nun ist auf den Blättern, dachte ich vielleicht dann von oben?
Antworten