
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht (Gelesen 7069 mal)
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
die grand lady der artischocken im forum hat zweifel. holla. vielleicht mal tomaten versuchen 

Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Mach ich doch schon. Z. B. die Spitzensorte "Harzfeuer". Jut wa?vielleicht mal tomaten versuchen
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Meine beiden hier in der Eifel sind mittlerweile fast doppelt so groß (im Vgl. zum Bild) und haben wider Erwarten ohne Winterschutz nach zwei Blühperioden im letzten Jahr prächtig überlebt




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
im moment sollte man nach blattläusen ausschau halten. meine überwinterten artischocken waren stark befallen, vor allem im inneren der stauden, an den triebspitzen. ich habe sie mit einem scharfen wasserstrahl aus dem gartenschlauch abgespritzt.
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Meine sind noch ohne Blattläuse. :Dnoch...
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Aber nicht, weil sie noch keine Blätter haben? 

Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
verspüre ich da etwa Neid?Aber nicht, weil sie noch keine Blätter haben?
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Bei uns waren ab Anfang Mai ebenfalls bei allen 5 überwinterten Artischocken Blütenstände zu sehen. Die größte Artischocke, eine Pflanze aus dem Unterengadin, bringt es schon wieder auf eine stattliche Höhe von rund 1 Meter.
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Hilfe,irgenwas frißt meine Artischocken Ich dachte an Schnecken, aber der Nachbar meint es sein keine?2 Kürbis sind tot, 2 Salate....Was kann es sein?Eine ist fast komplett aufgefressen, an den anderen stehen teilweise nur noch Rippen

Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
schnecken.Was kann es sein?