News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schrecken und sonstiges Kleingetier (Gelesen 22300 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
...aber eine/r muss doch prompt wieder au dem Haufen tanzen. Was der/die nur vorhat?besorgte Grüssefisalis
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18506
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Das werden wir wohl nie rauskriegen...Mörderische Grüße 

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Dank eurer spannenden Beiträge zu Pisaura mirabilis , ist sie mir nicht mehr fremd. (Und was man kennt, braucht man nicht mehr zu fürchten)Korrektur: Was man kennt, ängstigt nicht mehr.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
so kann man es auch sagenSieht richtig gemütlich aus.


Grüne Grüße
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
..tolle Perspektive uti :)Habe hier mal eine gaaanz kleine Spinne. Hätte sie gar nicht gesehen, wenn sie nicht so auffällig gefärbt gewesen wäre.
VG Wolfgang
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
@utiuii...das habe ich bisher noch nie in natura gesehen...pisaura mit nest :ohier eine kurzurlauberin, weil sohnemann auf wanderurlaub weilt ...ich bin nicht ganz ot
...fangschrecke auf catalpa und alles in meinem garten
... eine nymphe einer tropischen sphodromantis (ausgewachsen ~10cm) nach der abendmahlzeit (heupferd).norbert


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Hut ab vor euren Bildern, bin total fasziniert, weil ich auch so ein gottesanbeterischer Spinnenfän bin!! Die Liebe gehört auch dem kreuchendem Umfeld!
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Das letzte Bild von dir ist wirklich ein toller Schnapschuss, Knorbs. Die Gottesanbeterin guckt ja richtig in die Kamera. :DLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Dank Utis Vor-Bild den Blick geschärft: Listspinnenweibchen auf Gespinstkuppel
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
oooch...ich sehe immer nur die umherstreuner... bei deinem foto bb, sind ja schon die lieben kleinen geschlüpft
...grusel ;)so...von mir noch eins zum einschlafen für seelige träume ;Dsphodromantis, die das jahr über in meinem gewächshaus verbleiben wird + ab+an in die büsche darf...hier bei der tagesmahlzeit.auch wenn's brutal aussieht...die mantis fangen meist das knabbern dort an, wo sie das opfer erwischen...nur bei insekten, die zurückbeissen können, wird immer von der gefahrenregion aus begonnen...also wie hier vom kopf weg...habe aber auch schon gesehen, wie welche von hinten aufgefressen wurden wie unsereins ein salzstängchen vertilgt
.norbert


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
..klasse Aufnahme Norbert
..man muß aufpassen, wo man hintritt 


VG Wolfgang
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18506
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Norbert das Bild ist ja unglaublich!!! 

Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Ich möchte wirklich mal beobachten, wie ihr mit der Nase am Boden und im Gebüsch herumkriecht, um solche tollen Aufnahmen zu machen!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.