News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trockenmittel für Samenlagerung (Gelesen 2399 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32384
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Trockenmittel für Samenlagerung
Hallo, in einigen Medikamenten (aber auch Lederwaren etc.) finden sich kleine Mengen eines Trockenmittels (Silikat, wenn ich mich nicht irre). Kann man das z.B. zu Samen in Filmdöschen geben, um die Samen schön trocken zu halten? Hat jemand Erfahrung damit?LGSusanne
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Trockenmittel für Samenlagerung
Hallo Susanne, Silica-Gel wie du es beschreibst kann man für die Samenlagerung verwenden. Ich nehme es aber nicht, da ich meine selbst geernteten Samen in Schraubgläser gebe und diese an einem kühlen und dunklem Ort im Keller (oder zur Not auch der Kühlschrank) bis zur Verwendung lagere.
Re:Trockenmittel für Samenlagerung
Ich würde wenn möglich ohne Trockenmittel auskommen. Die gut getrockenten Samen bewahre ich in einem Papierumschlag im Wohnzimmerregal auf, da geschieht ihnen nichts.
Re:Trockenmittel für Samenlagerung
Eine Alternative zum Silicagel wäre einfacher weißer Reis. Den benutzt man ja auch, um das Salz in Salzstreuern trocken zu halten.Wenn du die Samen aber vorher gut durchtrocknen läßt, ist die Lagerung in Papiertüten (und vielleicht in Blechdosen) im Haus eigentlich kein Problem.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.