News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007 (Gelesen 8482 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Hallochen Ihr Orchideen-fans! Ich da mal a Frage zu den Blüten der Orchideen:Eine meiner Orchideen hat ist schon recht lange am blühen und nun ist der Blütentrieb nach langen Stillstand weitergewachsen und es hat ich noch eine Blüte gebildet. Die ist aber viel gelber als die anderen. Kann es sein dass die Blüten einfach mit der Zeit verblassen? Weil sie blüht ja schon recht lang, und ich weiß nicht mehr ob die anderen anfangs auch so gelb waren. Oder kann eine Orchsidee auch zweifarbig blühen?mfg sir hap
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Hallo sirhap, Deiner Beschreibung nach ich nehme an, Du hast eine gelbe Phalaenopsis? Bei diesen ist es völlig normal, dass die Blütenfarbe über die lange Blütenzeit hinweg blasser wird.

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
ja, da steht tatsächlich Phalaenopsis auf dem Kärtchen
.kenn mich da nicht so aus, die is einfach ausm Baumarkt. Dann wirds so sein, dass sie einfach verblasst ist, schaut aber trotzdem ganz toll aus, weils ausschaut als würds zweifarbig blühen. Danke für die schnelle Antwort.mfg sir hap

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Apropos kuriose Blüten, hier ist eine Phalaenopsis-Blüte ohne Lippe! Pelorische Blüten hab ich schon Dutzende gesehen, aber diese Anomalie scheint seltener zu sein.
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Hier ist eine ganz hübsche, duftende Orchidee, die ich auch gern hätte, eine Prosthechea allemanoides. Deren Blüten waren vor einigen Wochen auch viel intensiver gefärbt als jetzt (das Bild ist nicht ganz aktuell). Sowas Nettes steht im Botanischen Garten!
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Meine erste Kakteenblüte des Jahres. Es ist Mammillaria longiflora, eine dreijährige Pflanze trug eine einzige winzige Blüte.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Sehr schön! ;)Der andauernd lange Sonnenschein hat die Sukkulentenblüte im Frühjahr heuer geradezu explodieren lassen.
Einige kleine Impressionen ...

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
... ein der feuerfarbenen Sulcorebutien ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
... eine rote Form derselben Gattung ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
... auch die Crassula von vornehmen Habitus krönt sich mit einigen Blütenständen
...

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Graptopetalum filiferum ist eine etwas an Sempervivum erinnernde Pflanze, ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
In Kontrast zu den Feuerfarben: Grün - Gymnocalycium leeanum.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007
Und hier noch ein unbekannter Stachelgeselle - vielleicht weiß ja jemand den Namen? 
