HalloAbutilons brauchen einen halbschattigen standort,nicht soviel Wasser das im im untersetzer steht und im Winter kannst du sie ganz normal im Zimmer weiter kultivieren.Dann brauchen sie aber auch alle 4 wochen etwasDünger.Im Winter können sie auch schonmal direkte Sonne vertragen.Aha, hier fragt die Fachfrau. ;)Habe ein Gewächshaus unbeheizt und einen kühlen hellen Raum. Abutilon finde ich auch wunderschön, war bisher nicht so ein Erfolg bei mir. Vielleicht zu sonniger Standort? Brauchen die nicht auch Dünger?aeh, muessen sie im Kalthaus ueberwintern oder hast Du auch einen Keller?!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5 (Gelesen 14453 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Zu den oben genannten würde ich noch den Zedrachbaum, Acca Sellowiana (Feijoa), Granatapfel und Podranea hinzufügen. Bei Abutilon hatte ich immer Probleme mit der weißen Fliege und Blattläuse, ebenso bei Fuchsien. Die werden bei mir nicht alt.@ Lilia: Blüht Zamioculcas eigentlich auch? Gefällt mir nämlich sehr gut.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Ich bin zwar nicht Lilia, antworte hier aber mal an ihrer stattBlüht Zamioculcas eigentlich auch? Gefällt mir nämlich sehr gut.


Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Du hast recht, Phalaina. Orchideenblüten sind das nicht gerade
. Der Blattschmuck gleicht das aber wieder etwas aus. Danke dir für den Link.

Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Bei mir haben sich Lorbeer, Oleander, Hanf- und Zwergpalme sowie Yuccas (gloriosa und elephantipes) als völlig problemlos erwiesen. Sommers wie Winters. Nur Schildläuse schleppe ich mir immer mit ins Winterquartier (GWH und kühles Treppenhaus).
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
1. Baumfarn2. Bananetrotz vieler "versuche" absolut unverwüstlich und inzwischen riesig...



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Bei mir sind es eine riesige Dieffenbachie, die nun bestimmt schon 20 Jahre auf dem Buckel hat und diverse Umzüge über- und erlebt hat, sowie eine Yucca mit ähnlichem stolzem Alter und ein Asparagus (ca. 15 Jahre), der momentan ein wenig schwächelt! :-\Ach so, es handelt sich bei mir um reine Zimmerpflanzen, die Yuccas dürfen aber im Sommer schon mal raus 

Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Schinus Molle hat sich als sehr robust erwiesen und mit ein bisschen Glück kann man auch für eine paar Pfeffersteaks die Körner ernten. :DDer Zierwert beschränkt sich aber sonst eher auf den Blattschmuck.
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Meien Favoriten sind: Bleiwurz (Plumbago) - wächst unglaublich schnell. Veträgt sehr gut den Schnitt, den ich auch im Sommer mache, wenn er zu üppig wird. Bekommt bei mir Rinderdung im Frühling, sonstim Sommer normalen Flüssigdünger, wenn ich daran denke. Ist zwar durstig (alle zwei Tage m Hochsommer), aber wird nicht beleidigt. D.h. wenn es zu trocken ist, lässt er die Blätter und Blumen hängen, sobald aber Wasser da ist, innerhalb einer halben Stunde ist alles wieder in Ordnung. Blüht ab Juni bis spät in den Herbst in wunderschönem Blau. Schwachstelle: Überwinterung frostfrei (nich unter 5 Grad). Fuchsien - sind für mich schönste und pflegeleichteste blühende Pflanzen. Mene Fuchsien überwintern in der halboffener Tiefgarage, wo sie nur gelegentlich Wasser bekommen. Bereits Ende März stelle ich sie in den Garten. Heute haben sie bereits einzelne Blühmen und unglaublich viele Knospen. Ich lasse sie bis tief in den Herbst (letztes Jahr November) draussen stehen, weil sie immer noch blühen.
Bleiwurz und Fuchsien stehen bei mir im Halbschatten (Sonne zwischen 07:00 und 12:00) und fühlen sich dort bestens.
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
1. Oleander Hochstamm2. Oleander Hochstamm3. Oleander Hochstamm4. Ribisel Hochstamm 5. Feige HochstammEigentlich eh logisch, oder? 

Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
1. Rhododendron edgeworthii2. Crinodendron hookerianum3. Philesia magellanica4. Daphne bholua5. div. Fuchsien
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Pflegeleicht sind bei mir meine 3 Oleander, die brauchen allerdings viel Wasser und sollten gut gedüngt werden (weniger Dünger schadet aber auch nicht so)Dann habe ich seit 8 Jahren ein Lantanen-Hochstämmchen, da muss man beim Austrieb ein wenig auf die Sonne achten, aber ansonsten ist es einfach zu pflegen.In einem größeren Kübel steht bei mir auch ein Geldbäumchen, da kann man fast nichts falsch machen, das steht ab April draußen und kommt vorm 1. Frost ins Wohnzimmer.Eine Yucca hatte ich auch sehr lange, die ist mir leider vor 2/3 Jahren in der Christnacht erfroren...Und dann habe ich noch eine Zitronenverbene, die tapfer jedes Jahr wiederkommt und kaum Pflege braucht.Nebenbei duftet sie noch gut und kann verwendet werden ;)LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
1. Fuchsienstämmchen2. Lantanen3. Pelargonien4. Crassula und Portulacaria5. Clerodendrum ugandense
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Erstaunlich anspruchslos ist mein Callistemon, den ich vor Jahren aus Samen gezogen habe. Die letzten 3 Jahre hat er sogar auf dem Balkon überwintert und blüht jedes Jahr wirklich schön. Auch toll sind Granatapfelbäumchen. Den letzten Nicht-Winter habe ich die auch nicht reingeholt. Sonst habe ich die im nicht gerade hellen Treppenhaus überwintert und schon früh wieder rausgestellt. L.G. Ulli
Re:Robuste Kübelpflanzen - Eure Top 5
Hallo :Dbei mir wären dies Oleander, Hanfpalme, Neuseeländer Flachs, Bambus, Fruchtsalbeisorten und Minzen sowie Heliotrop. Achja, und meine Kübelrosen natürlich noch 

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.