News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo,in den vergangenen Tagen ist nun der vierte Maulwurf an die Oberflaeche gekommen und gestorben. Nun sind ja weder Maulwuerfe noch deren Huegelbau allgemein beliebt, aber wir haben einen grossen Grund, der ruhig auch von anderen Lebewesen als Zweibeinern bewohnt und belebt werden soll und auch keinen englischen Rasen, also mit den paar Huegeln laesst es sich durchaus leben. Auch auf die Gefahr hin, diesbezueglich auf keine grosse Anhaengerschaft zu stossen: persoenlich finden wir diese Tiere auch weder haesslich noch sonstwie abstossend.Umso mehr sind wir jetzt verbluefft bis auch besorgt, denn bislang hatten wir nie auch nur einen Einzigen zu Gesicht bekommen - und nun gleich Vier.Kann es sein, das die Nachbarn irgendwelche Giftkoeder ausgebracht haben? Oder was koennte sonst der Grund sein?Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Auch ich habe nichts gegen Maulwürfe. Sie sind mir allemal lieber als Wühlmäuse, weil sie allenfalls optisch stören, aber keine Pflanzen vernichten (wenn man mal von einer "ausgebuddelten" absieht).Vier tote M. sind schon alarmierend. Ich würde die Nachbarn mal fragen. Normalerweise sind keine Gifte im Handel, die M. umbringen. Allenfalls vergrämen (was aber meist erfolglos ist). Solltest du sehr daran interessiert sein, was die Todesursache ist, dann könntest du den Kadaver zum Veterinäramt bringen.
Puh, soviele tote und sich seltsam verhaltende Maulwürfe? Das sehe ich ähnlich kritisch und würde tatsächlich, falls sich bei Euch kein Verursacher findet, mal eine Untersuchung der Tiere veranlassen, wie fars schon sagte.
Wenn in der Nähe Landwirtschaft betrieben wird, könnte da ein Gift ausgebracht worden sein, denn Bauern dürfen auch Mittel anwenden, die für Private verboten sind. Vier Maulwürfe sterben nicht einfach so. Die theoretische Möglichkeit eines Massenselbstmords innerhalb einer Sekte würd ich eher ausschliessen.
Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass sie alle nach draussen kommen.Hat da vll jemand mit Auto- Abgas gearbeitet?da dieses ja nach unten fällt, würden sie vll versuchen nach oben zu kommen.
Da aber die Maulwürfe nur bei großer Trockenheit hungrig und vorwiegend in der Dunkelheit ihre Erdgänge verlassen, ist dieses Phänomen möglicherweise damit zu erklären, dass sie bei der oberirdischen Suche nach Nahrung lange Wege zurücklegen und dabei völlig erschöpft den Hungertod erleiden.
In unserer Naehe befinden sich landwirtschaftlich genutzte Flaechen. Wir werden auf jeden Fall gleich alle erreichbaren Nachbarn befragen. Unsere direkten Nachbarn sind nicht da, sie nutzen ihr Haus nur fuer Urlaubsaufenthalte und alle anstehenden Gartenarbeiten werden von hier Ansaessigen durchgefuehrt. Bezueglich Veterinaeramt muss ich mich auch erst mal erkundigen, wo sich dieses befindet (wir leben in einem kleinen Dorf in Ungarn).Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Nina, danke fuer das Link.Genauso am Ruecken liegend haben wir sie - aeusserlich unverletzt - gefunden. Trocken ist es bei uns hier Heuer auch....das waere also durchaus eine moegliche Erklaerung.Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Aufgrund ihrer hohen Stoffwechselrate müssen sie nahezu ständig fressen, Berichte zufolge können sie schon nach 10 bis 12 Stunden ohne Nahrungsaufnahme sterben.
Wir haben nun die Nachbarn besucht und das Phaenomen ist also nicht nur auf unseren Grund beschraenkt. Eine Erklaerung hat hier keiner dafuer, ausser das es "schon mal vorgekommen ist". Unsere Ungarischkenntnisse sind leider noch sehr rudimentaer, aber wir werden sobald uns wieder jemand als Uebersetzer geeigneter besucht, detaillierte Fragen dazu stellen.So wie in dem von Nina geposteten Link, ist die Trockenheit wohl wirklich die Erklaerung..... :(Jetzt gerade regnet es, wenn auch nur wenig, seit Wochen das erste Mal...
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Wollte euch berichten, das wir seit dem Einsetzen der Regenfaelle keine toten Maulwuerfe mehr gefunden haben. War wohl tatsaechlich die Trockenheit der ausloesende Faktor.Liebe Gruesse,Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria