News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anis-Ysop nur einjährig? (Gelesen 3471 mal)
Anis-Ysop nur einjährig?
ich hatte im letzten Frühjahr Anis-Ysop, Agastache anisata, gepflanzt,die Pflanze hat sich sehr gut entwickelt und herrlich geblüht,doch nun treibt sie nicht wieder aus, ist sie vielleicht doch nur einjährig (gekauft hatte ich sie als Staude), manche Agastachen sollen ja eher kurzlebig sein?wie sind Eure Erfahrungen?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Anis-Ysop nur einjährig?
hallo pinguin:ich habe seit mehreren jahren den anis-ysop (vollkommen falsche namenswahl
) angebaut. die pflanze ist relativ unproblematisch zu überwintern.allerdings hast du, wenn du die samenstände nicht rechtzeitig entfernst, bald ein problem mit den bereitwillig keimenden samen.aber es gibt schlimmeres unkaut




- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Anis-Ysop nur einjährig?
Auch bei mir sind sie nicht besonders langlebig, aber im heurigen WInter haben problemlos auch heiklere wie rupestris und aurantiaca überlebt.LAurin
Re:Anis-Ysop nur einjährig?
Die langlebigsten Gesellen sind sie ja nicht gerade, aber warum soll denn alles so lange leben wie Pfingstrosen? Sukzession ist auch hier gefragt! ;DTrotzdem können wir von der Winterhärte her grob einige Unterschiede feststellen:Alles, was mit Agastache foeniculum und Agastache rugosa eingekreuzt wurde, ist mehr oder weniger gut hart. Zu schwere, lehmig-tonige Böden werden nicht gut vertragen, auch nicht bei anderen Arten. Sehr ausdauernd ist auch Agastache 'Blue Fortune' und A. 'Black Adder'. Letztere wird übrigens sehr hoch!Von der anderen Sektion ist A.rupestris die wohl härteste. Sie steht bei uns probehalber auf einer Verkehrsinsel und gedeiht hier seit Jahren prächtig, trotz Salz, Abgasen und anderen Unannehmlichkeiten.A. aurantiaca ist in diesem Winter gut herübergekommen, was aber eine Ausnahme darstellt. Die ganzen Sorten wie 'Firebird' und andere kann man getrost als "Edelsommerflor" bezeichen.Wir haben hier sehr viel zusammengetragen, auch einige eigene Selektionen und werden diese alle in unserem leicht schottrigen, lehmig-sandig-humosen Innviertler Spitzenboden testen.
Re:Anis-Ysop nur einjährig?
Ha, jetzt weiss ich endlich, wieso der immer nur in den Kübeln mit dem Perlitzuschlag kommt und nie da wo ich ihn haben will!Alles, was mit Agastache foeniculum und Agastache rugosa eingekreuzt wurde, ist mehr oder weniger gut hart. Zu schwere, lehmig-tonige Böden werden nicht gut vertragen, auch nicht bei anderen Arten. Sehr ausdauernd ist auch Agastache 'Blue Fortune' und A. 'Black Adder'. Letztere wird übrigens sehr hoch!
- Geli_08.15
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Jul 2007, 18:53
Re:Anis-Ysop nur einjährig?
Ich habe gerade einen Anis-Ysop (Agastache anisata) gepflanzt, weil ich Schmetterlinge anlocken möchte. Der soll ausdauernd und winterhart sein. Bin jetzt mal gespannt.
Liebe Grüße
Geli
Geli
Re:Anis-Ysop nur einjährig?
Mein letztjährig gepflanzter Anis-Ysop ist problemlos über den Winter gekommen, heuer ist er doppelt so hoch und blüht wunderschön!Ich hatte aber auch schon mal einen Ausfall....hängt vermutlich doch sehr vom Winter, dem Standort, etc. ab.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster