News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer zieht Sellerie selber vor? (Gelesen 3725 mal)
Wer zieht Sellerie selber vor?
Guten Tag, nachdem ich heute 36 Sellereipflanzen kaufte, kam nochmal die Frage des Selberanziehens auf. Es gilt als schwierig, langwierig. Warum eigentlich? Stimmt es, dass Sellerie sich schwer anziehen lässt?Was muss man ggf. berücksichtigen - für die nächste GArtensaison?danke, gülisar
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Ich kann Dir nun nicht wirklich weiterhelfen, da bei mir noch Testphase herrscht...Ich hab spasseshalber vor ein paar Wochen (3-4) Knollensellerie gesät und gestern sah ich, dass sich erste zarte Pflänzchen zeigen... vermutlich zu spät, aber mal sehen, was draus wird! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Hallo Radieschen, ich ziehe normalerweise Sellerie immer selber an, habe es aber dieses Jahr total verschwitzt! Man muss da schon im Winter aussäen, weil es sehr lange dauert, bis er keimt und dann noch einmal so lange, bis die Winzlinge mal wachsen.Es zahlt sich aber schon aus, weil man dann sicher geht, dass die Kleinen nie zu kalt erwischt haben. Man sieht es den Pflänzchen nicht an, wenn sie Frost erwischt hat, aber sie schoßen dann.LG Lisl
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Hallo, ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Selerie ausgeseht (im Februar). Keimung ging schnell. Dann 3 Wo später habe ich sie pikiert (weiß nicht, ob es richtig war!). Es haben nur drei Pflänzchen überlebt und heute sind sie immer noch klein etwa 4 cm, haben aber 3-4 Blätter.
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Wenn sie mal pikiert sind und einige Blättchen haben, geht es plötzlich schnell mit ihnen! Man darf sie nicht tief setzen, sondern nur in den Boden "hängen"!
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Da muss ich direkt noch mal auf die Samentüte schauen, ich meine, da wär was mit Februar oder März angegeben gewesenMan muss da schon im Winter aussäen, weil es sehr lange dauert, bis er keimt und dann noch einmal so lange, bis die Winzlinge mal wachsen.

Viele Grüße - Radisanne
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Ich habe das einmal gemacht und hatte auch Setzlinge ganz normal aussahen, nur gab es bloss unheimlich viel Laub und unglaubliche Wurzeln aber keine Knollen, die diesen Namen auch verdienten. Vielleicht lag es am Saatgut? Seither kaufe ich aber wieder Setzlinge.Es gilt als schwierig, langwierig. Warum eigentlich? Stimmt es, dass Sellerie sich schwer anziehen lässt?
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Vielleicht war irrtümlich Stangensellerie im Samenpäckchen? Oder hast ihn zu tief gesetzt? Ich übersah im Herbst so einen zu ernten und war überrascht, dass er jetzt noch lebt! Gut, der Winter war keiner, aber trotzdem gab es doch auch manchmal einige Minusgrade......... LG Lisl
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Ich hatte mal Staudensellerie im Frühbeet, ein Lichtkeimer, wenn ich mich recht erinnere (oder doch nicht, verbessert mich bitte, kann mich nicht erinnern!). Nix mit Sellerie dort. Monate später tauchte anderswo im Garten etwas auf, dass sich nach längerem Warten un Rätseln als Sellerie entpuppte, von der ungeduldigen Gärtnerin wohl mitsamt dem fruchtbaren Frühbeetboden dorthin verschleppt. War aber lecker, ich kannte bisher nur Mutters Knollensellerie im Garten, aber so schönen, grünen Staudensellerie bisher noch gar nicht, ganz anders als die "Bleichgesichter" aus dem Supermarkt!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Ich weiss es nicht, aber da hier unweit Knollensellerie feldmässig angebaut wird, bekommt man da auch günstig Setzlinge und diese schmecken von mir aufgezogen doch besser als die überdüngten von eben diesen Feldern (die Bauern werden halt für den Sellerie nach Gewicht bezahlt und nicht nach Gehalt und Geschmack). Ich bin aber nicht religiös, für mich zählt in erster Linie der Geschmack und nicht ob Bio drauf steht, so kann ich mir den Aufwand Selleriesetzlinge anzuziehen getrost schenken.Vielleicht war irrtümlich Stangensellerie im Samenpäckchen? Oder hast ihn zu tief gesetzt?
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Meine Staudenselerie entwickelt sich seit Wochen/Monaten nicht weiter. Woran könnte es liegen? Soll ich sie wieder in das warme Zimmer reinholen? Oder besser frisch aussäen, gleich im Freiland?
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Hallo vvde, Selleriepflänzchen wachsen die erste Zeit sehr langsam. Irgendwann geht es aber dann plötzlich schnell mit ihnen! Ist ganz praktisch, weil anfangs so langsamen Wachstums muss man sie früh aussäen, besonders aber Knollensellerie. LG Lisl
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Hallo Zusammen, meine drei Pflänzchen von Sellerie aind jetzt eingegangen!!
Hm, was mache ich jetzt? Kann ich Sellerie jetzt im Freiland aussäen? Ist es noch möglich, Selleriepflanzen im Gartencenter zu kaufen oder ist es schon zu spät dafür? LG Nina

Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Im Freiland wird das wohl nichts mehr. Aber ich habe gerade heute wunderbare Selleriepflanzen zusammen mit versch. Kohlarten gepflanzt. Alles gekaufte Setzlinge. Sellerie kann man noch bis Mitte Juni als Setzlinge ins Freiland pflanzen.Ist es noch möglich, Selleriepflanzen im Gartencenter zu kaufen oder ist es schon zu spät dafür?
Re:Wer zieht Sellerie selber vor?
Oh, super! Dann werde ich es morgen versuchen ! Besten lieben Dank!
Liebe Grüße
Nina
Nina