News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kerbel (Gelesen 3327 mal)
Kerbel
Mein Kerbel vom letzten Jahr hat trotz harten Frosts ordentlich ausgetrieben und versorgt mich mit frischem Grün - gut so. Nun aber meine Frage: ist der nicht einjährig? Blüht er irgendwann und ist dann nicht mehr zu genießen? Wann wäre das wohl?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kerbel
Hat denn niemand von Euch Erfahrungen mit Kerbel????
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kerbel
Bei Kerbel wird meist der Fehler begangen, ihn im Frühjahr auszusäen. Da bildet er nur eine kleine Blattrosette und geht gleich zur Blüte über. Kräftige Pflanzen, die richtige Büschel bilden, gibt es nur, wenn man ihn entweder im Herbst aussät bzw ihn nach der Blüte versamen lässt - die Samen keimen dann auch im Herbst und überwintern als kleine bis mittelgrosse Pflanze. Im Frühjahr legen sie nochmal kräftig zu, so dass man grosse Portionen pflücken kann.LG, Bea
Re:Kerbel
Gilt das generell für Kerbel oder nur spezielle Sorten? Ich dachte, Kerbel sei einjährig. Ich habe auch nur Samentütchen gesehen, auf denen 1-jährig stand. Den habe ich auch vor 3-4 Wochen ausgesäet. Es wächst so verschiedenes, aber ich bin mir nicht sicher, ob auch der Kerbel dabei ist.
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Kerbel
Ich weiß nicht, ob es von Kerbel verschieden Sorten gibt. Er sieht ein wenig aus wie ganz zarte, etwas blasse Petersilie, und riecht zart nach Anis.Aber wenn Du ihn jetzt gesät hast, wird er Dir wahrscheinlich sehr bald in Blüte gehen. Lass ihn dann aussamen, das funktioniert bei mir am besten. Irgendwann im Herbst taucht er dann auf den Beeten auf oder zwischen den Ribiselstauden, wohin ich ihm geholfen habeGilt das generell für Kerbel oder nur spezielle Sorten? Ich dachte, Kerbel sei einjährig. Ich habe auch nur Samentütchen gesehen, auf denen 1-jährig stand. Den habe ich auch vor 3-4 Wochen ausgesäet. Es wächst so verschiedenes, aber ich bin mir nicht sicher, ob auch der Kerbel dabei ist.

Alles Wahre ist einfach
Re:Kerbel
Der Kerbel, den man üblicherweise als Gewürz anbaut (Anthriscus cerefolium), ist gemäss meiner Literatur einjährig, überwintert aber wenn er noch nicht geblüht hat. Die Aussage im Biogärtner, dass Kerbel Salat vor Schneckenfrass schützt, ist lustig. Das gilt natürlich nur, bis der Kerbel kahlgefressen ist!Gilt das generell für Kerbel oder nur spezielle Sorten? Ich dachte, Kerbel sei einjährig.
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Kerbel
Bei mir wird der verschont! Aber daß er eine Barriere sein soll, daran glaube ich auch nicht. L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kerbel
Also, ich hatte vor zwei Jahren ganz normalen Gartenkerbel aus dem Tütchen gesät, im Herbst hat er sich versamt, das Ergebnis hat im letzten Sommer wieder geblüht und sich versamt, da hab´ ich gezielt Samen genommen und im letzten Sommer (August) hier im neuen Garten im Hochbeet gesät. Er ist prima gewachsen, hat den Winter anstandslos überstanden und wir haben seit Wochen Kerbel, in was auch immer für Varianten, vor allem im Salat gegessen, aber es gibt auch im Internet noch zig leckere Rezepte, schau mal nach..... Seit ein paar Tagen ist er dermaßen hoch und riesig geworden (ca. 1m), vorgestern zeigten sich erste Blütenansätze und ich konnte diesen Monsterkerbel auch nicht mehr im räumlich begrenzten Hochbeet brauchen, hab´ ihn schweren Herzens abgeschnitten, die Wurzeln rausgerissen, nochmal den Geruch genossen, etwas noch verarbeitet, den Rest dem Kompost überantwortet , durch vorgezogene Spargelsalatpflänzchen ersetzt und an anderer Stelle mit dem Samen vom letzten Jahr neu gesät. Eigentlich wollte ich auch noch was einfrieren, aber so schlaff, wie er nach ein paar Stunden war, ist auch dieses in den Kompost gewandert, bald gibt´s neuen und da sind ja auch noch andere Kräuter....Wenn er blüht, sollen die Blättchen sowieso an Aroma verlieren....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?