Hallo Passi-Fans, ich habe mehrere Fragen zu meiner Passionsblume. Die habe ich vor einem Jahr geschenkt bekommen, weil ich so sehnsüchtig angeschmachtet habe

.Keine Ahnung, wie alt sie ist. Auf jeden Fall wächst sie um einen Draht herum gewickelt, so dass ich nicht sehen kann, wie lang die Triebe sind. Letztes Jahr hatte sie genau drei Blüten, die nacheinander aufgingen, danach nichts mehr. Sie stand über Sommer draußen, da bekam sie richtig schöne, große Blätter (drin kommen nur so mickrige), leider mochten die Schnecken sie auch und hatten sie fast ratzekahl gefressen, als wir aus dem Urlaub zurück kamen. Also kam sie wieder herein in die Küche (Ostfenster, Südfenster hab ich keins) und überwinterte dort auch (unsere Küche ist *saukalt* - ich schätze, so zwischen 10 und 15°C). Scheint auch gut geklappt zu haben. Ihre Blätter hat sie zwar nicht verloren, aber jetzt im Frühjahr hatte sie schon wieder zwei Blüten und nun wieder eine Knospe. Ist ja nicht grad viel, aber bei meinem nicht sehr grünen Daumen doch ein Erfolg

. Ich habe nur gegossen, weder umgetopft noch gedüngt und auch nicht zurück geschnitten (ich hab immer Angst, dass ich was falsch mache

).Wie kann ich sie z.B. zurück schneiden - einfach alles ab, was um den Draht gewickelt ist? Natürlich nicht jetzt, sondern im Herbst? Frühjahr? Sollte ich sie noch umtopfen, oder ist das jetzt eher ungünstig? Neue Erde rein? Düngen? Damit vielleicht doch mal mehr Blüten kommen... (Mein Mann meinte letztes Jahr, er hätte mir keine Pflanze geschenkt, sondern ein Event, so, wie ich dauernd davor stand und die Blüten bestaunt hab

. ) LG Birgit