
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eisheilige (Gelesen 1133 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Eisheilige
Hallo, wie sieht es bei euch aus?Kommen die Eisheiligen in diesem Jahr streng? Was glaubt ihr?Wir hatten hier schon einige Nächte sehr kalt, so dass man in den Glauben verfallen könnte, sie kommen nicht mehr.Ich würde gerne meine Paprika auspflanzen, wie denkt ihr darüber?Liebe GrüsseANJA 

Re:Eisheilige
Ich mache mich auf einiges gefasst, die Sophie war bei uns noch immer saukalt ;)jedenfalls müssen meine Tomaten noch drinnen ausharren.
Alles Liebe, Heidi
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Eisheilige
ich bin, wie jedes jahr, relativ risikofreudig und hab meine tomaten schon rausgepflanzt. allerdings werden sie nachts mit flies abgedeckt.mit den gurken bin ich dieses jahr vorsichtig und werde sie erst mitte mai auspflanzen, da mir im letzten jahr die tollsten sorten davon erfroren sind.ich denke wir werden vielleicht noch 2-3 nächte um 0-5 grad haben..weniger (hoffentlich) nicht.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Eisheilige
naja bei uns sind die nächte halt noch kühler :-\ich bin auch sehr vorsichtig, da vor 2 jahren am 3.juni morgens 10cm schnee auf meinen tomaten lagen 

Alles Liebe, Heidi
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Eisheilige
In meinem ersten Anbaujahr kann ich auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen. Meine Überlegungen und bis hierher gewonnenen "Erkenntnisse":+ ich päppel nicht indoor seit z.T. Monaten Pflanzen hoch um sie dann meiner Ungeduld zu opfern + Mindesttemperaturkurven der letzten Jahre sind online verfügbar und deren Betrachtung und Auswertung läßt zumindest eine Wahrscheinlichkeit für einen passenden Auspflanztermin ableiten+ orientiert an den dann aktuellen Wetterprognosen werde ich daher nicht vor Ende Mai/Anfang Juni auspflanzen zumal ich die Pflanzen tagsüber eh rausstelle+ das latente Platzproblem werde ich in der kommenden Saison durch gezielte, der Sorte angepaßte Aussaattermine zu reduzieren suchenSoviel mal zur Theorie - sicher wird´s dieses wie nächstes Jahr ganz anders kommen.




Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Eisheilige
...ich hatte schon eine Testtomate rausgepflanzt, die ist mir vor 3 Tagen erfroren(am Haus war min. 2°C, im Garten offenbar kälter). Bin lieber vorsichtig, zumal meine Tomaten noch Platz in ihren Töpfen haben. Gurken und Kürbis habe ich erst kürzlich ausgesät.Alle stehen noch sehr gut in meinen 3 folienhäschen und bekommen auch mehr Platz, da ich derzeit viele Pflanzen abgebe. Sollen sich doch die Anderen mit ihnen rumärgern ;)Die ganz kalten Nächte scheinen aber vorbei zu sein.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Eisheilige
Bei mir sind drei Tomaten und einige Sommerblumen schon draußen (und derzeit nachts unter Flies), die Paprika noch drin über nacht.
Re:Eisheilige
Die vergangene Woche war ja schon sehr kalt, aber Samstag und Sonntag habe ich nachts immer wieder nach unserem Kater Ausschau gehalten und dabei festgestellt, daß es in der Nacht relativ warm war.Ich glaube fest daran, daß die Eisheiligen in der vergangenen Woche waren. Trotzdem zweifle ich, ob ich einige Tomaten heute ins Freiland setzen soll oder nicht. Klar mit den Gurken warte ich auch noch, auch die Auberginen dürfen noch nicht hinaus. Ich werde es heute wagen mit Tomaten, die ich doppelt und dreifach habe und jeweils nur eine Pflanze hinaussetzen und den Ersatz noch eine Woche im Haus halten.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Eisheilige
Ich meine auch, daß wir letzte Woche so etwas wie die Eisheiligen hatten. Jedenfalls habe ich meine Tomaten gestern ausgepflanzt, das war schon fast Notwehr angesichts der Größe der Pflanzen. Die Peppis sind kleiner, die dürfen noch ein wenig in ihren Töpfchen bleiben und werden notfalls nachts reingeschleppt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Eisheilige
Jawoll, so mache ich das heute auch. Hinaus mit den Tomaten an die frische Luft! Die Peppis lasse ich auch noch im Zimmer, die wären mirvergangene Woche auf dem Balkon fast erfroren.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eisheilige
Hätte man es vorher gewußt, wäre es kein Problem gewesen, die Tomaten sogar ohne Schutz schon 6 Wochen draußen zu haben - aber man weiß es ja nie vorher...

Re:Eisheilige
Das ist ja das groooooße Problem! Das dumme ist ja auch, daß wir nicht hundertprozentig wissen, ob sie nun wirklich vorbei sind oder vielleicht mit Verspätung kommen, die Eisheiligen. Man kann nur hoffen, daß es klappt mit dem einsetzen ins Freiland. Bei uns stürmt es gerade, wenn es nicht regnet heute nachmittag, setze ich sie raus, denn manche sind wirklich schon viel zu groß geworden.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Eisheilige
Ich glaube auch das die Eisheiligen letzte Woche da waren. Ich werde meine Tomaten noch diese Woche rauspflanzen denn sie haben innen keinen Platz mehr.Ich habe aber den Vorteil das meine Tomaten in Kübel auf die überdachte und geschützte Terasse kommen. Da ist es eh immer etwas wärmer und wenn es Nachts Kalt wird deck ich sie mit einer Plane ab.
Wer nur mit dem Verstand lebt hat das Leben nicht verstanden.
Re:Eisheilige
... ich warte ab mit dem raus pflanzen, die Schafskälte macht mit jedoch mehr Angst