News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schnittlauch herunter schneiden (Gelesen 6154 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Schnittlauch herunter schneiden

Adji »

Irgendwo habe ich gelesen, dass man Schnittlauch bodennah herunter schneiden sollte, um dauerhaft feine Röhren und wenig Blüten zu erhalten.Leider weiss ich nicht mehr wo und leider war auch kein Zeitpunkt des Rückschnitts genannt. Ich vermute mal, das es Frühjahr sein dürfte, aber bevor ich jetzt anfange zu säbeln würd ich gern wissen ob mir wer von euch näheres darüber sagen kann.grussAdji
Ostschweiz

Re:Schnittlauch herunter schneiden

Ostschweiz » Antwort #1 am:

Mann kann das machen wann man Lust hat. Es muss auch nicht alles auf einmal sein. Für den Hausgebrauch empfehlen sich Etappen sobald er zu blühen beginnt. Das Schnittgut lege ich zwischen die Erdbeeren, habe ich auch einmal irgendwo gelesen, nützt es nichts, so schadet es sicher nicht :)
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Schnittlauch herunter schneiden

Adji » Antwort #2 am:

na dann werd ich jetzt mal säbeln, da ich ihn als Beeteinfassung für die Beerensträucher habe. Und dann nur erstmal jede 2. Staude, ich find die Blüten nämlich auch ganz hübsch vor den Sträuchern.Schnittgut zwischen die Erdbeeren? Ok, werd ich da hin schmeissen, hab ich dies Jahr keine Erdbeeren, weiss ich wenigstens wer Schuld hat :-))grussAdji
Huschdegutzje

Re:Schnittlauch herunter schneiden

Huschdegutzje » Antwort #3 am:

Hallo,du kannst die Blüten auch essen, sehen schön aus auf dem Salat und schmecken gut :D Gruß Karin
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Schnittlauch herunter schneiden

Adji » Antwort #4 am:

ja weiss ich und das tue ich auch. Nur sobald er blüht werden die Röhren dann halt auch dicker und ich mag sie lieber dünner. Sie bleiben dann schärfer und kriegen nicht diesen zwiebeligen Geschmack, dafür hab ich die Winterheck.Kochverrückte eben, kann man nichts gegen machen, das ist erblich...grussAdji
Antworten