News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen (Gelesen 198615 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Auberginen 2007

Wattemaus » Antwort #30 am:

Der Tip mit den Lichtkeimern war gut.Habe letztens sofort die Auberginen ausgebuddelt, naja, 7 Samen habe ich wiedergefunden und heute früh keimte eine. ;D
Garten-anna

Re:Auberginen 2007

Garten-anna » Antwort #31 am:

Ich habe in diesem Jahr die Blaukönigin gewählt. Hat jemand damit Erfahrungen, sie sind jetzt ca. 4cm groß. Ich möchte es einfach mal probieren.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auberginen 2007

M » Antwort #32 am:

Baut jemand von euch violette Lunga an ?Ich habe aus gleichem gekauftem Saatgut 2 unterschiedliche PflanzeEine definitiv bedornt, die andere etwas kleiner macht keine Anstalten Dornen zu bekommen ?Sie gleichen sich auch nicht soooWieviel Liter brauchen die denn erfahrungsgemäß ?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auberginen 2007

M » Antwort #33 am:

Die erste fängt an zu blühen :D Baut niemand Auberginen an ??
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2007

Aella » Antwort #34 am:

doch ich ;D hab dieses jahr aber nur zwei pflanzen der ophelia vorgezogen.letztes jahr haben meine um diese zeit auch schon geblüht, dieses jahr lassen sie noch etwas auf sich warten, ist aber nicht schlimm, wird schon.wunder dich nicht, wenn die ersten blüten abfallen, war letztes jahr bei mir auch so, ich hatte das gefühl, daß die pflanze genau weiß, wann die richtige zeit ist, früchte anzusetzen, wenn es draußen warm genug ist, daß war bei mir dann mitte/ende mai der fall. die blüten, die früchte bilden, sind auch schon von anfang an viel dicker und größer.sobald sie dann den ersten "fruchtknubbel" hat, geht es auch recht schnell mit dem wachsen der frucht :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2007

Christina » Antwort #35 am:

oh, meine blühen noch nicht. Im Gegenteil, sie bekommen unten rum ein bißchen gelbe Blätter, wird Nähstoffmangel sein, es wird Zeit, daß sie ins Frühbeet umziehen. Damit möchte ich aber noch ein bißchen warten, es soll ja nochmal kühler werden.Im letzten Jahr haben die Auberginen auch noch nicht um diese Zeit geblüht, die Ernte war trotzdem toll.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auberginen 2007

M » Antwort #36 am:

Es ist auch nur eine ;) , die fing schon auf der fensterbank an
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen 2007

Elro » Antwort #37 am:

Meine zwei Sämlinge wollen überhaupt nicht weiter wachsen.
Liebe Grüße Elke
GabrieleFriedrichs

Re:Auberginen 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #38 am:

Hallöchen, ich habe einige meiner kleinen Auberginen-Pflänzchen (Lebedinski weiß & Matrosik lila-weiß gestreift) am Dienstag in große Kübel umgepflanzt - die Pflänzchen sind erst ca. 7 cm hoch gewesen und haben vielleicht 5-7 Blättchen gehabt. Ich finde sie wachsen sehr langsam (im Vergleich zu meinen Tomaten) - oder täusche ich mich ? Habe bisher noch nie Auberginen gehabt !Ich lasse sie sicherheitshalber doch noch im warmen Gewächshaus, traue den kalten Nächten (3-5 Grad) bei uns im Norden noch nicht so recht.So langsam wird es aber eng bei mir im Gewächshaus :-\ (http://www.gabriele-friedrichs.de/Layou ... r_2007.htm)Ich hätte lieber ein 2-geschossiges ;) Gewächshaus bauen sollen :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2007

rosetom » Antwort #39 am:

die Pflänzchen sind erst ca. 7 cm hoch gewesen und haben vielleicht 5-7 Blättchen gehabt. Ich finde sie wachsen sehr langsam (im Vergleich zu meinen Tomaten) - oder täusche ich mich ? Habe bisher noch nie Auberginen gehabt !
Nein Gabriele, du täuscht dich nicht - Auberginen wachsen eher langsam, jedenfalls am Anfang. Aber du wirst sehen, jetzt in den großen Kübeln werden sie durchstarten! :)
Ostschweiz

Re:Auberginen 2007

Ostschweiz » Antwort #40 am:

Ich finde sie wachsen sehr langsam (im Vergleich zu meinen Tomaten) - oder täusche ich mich ?
Diese Beobachtung machte ich auch. Und die Auberginen sind halt noch weniger an unser Klima angepasst als die meisten Tomaten. Geschmacklich konnte ich zudem bei den Auberginen keinen Unterschied von selbstgezogenen zu gekauften feststellen, so spare ich mir den Anbau von Auberginen zu Gunsten von mehr Tomaten.
GabrieleFriedrichs

Re:Auberginen 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #41 am:

Hallo O.CH,ich glaube ich werde meinen Übermut noch bereuen, habe viel zu viel Neues in diesem Jahr am Start.Auberginen, Kiwano, Chili und Paprika und dann noch 41 Sorten Tomaten.Bin gerade am Gucken, welches "automatische Bewässerungssystem" ich mir anschaffe. Beta 8 von Beckm.... oder Blumat.Also wenn ich die Kübel alle per Hand gieße, dann bin ich morgens, mittags und abends 1-2 Stunden unterwegs.Aber man kann den Hals ja nicht genug voll bekommen :-\
sunrise

Re:Auberginen 2007

sunrise » Antwort #42 am:

Ich habe mir 4 Auberginen gekauft und sie ins Gewächshaus gepflanzt.Die wachsen dort wie verrückt.Jetzt kriegen sie lauter Seitentriebe,muß ich die auch ausgeizen wie bei Tomaten?Ich weiß garnicht mehr wie das war.Bitte helft mir.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Auberginen

Hermann. » Antwort #43 am:

Im Gewächshaus habe ich zwei Auberginen. Sie blühen, aber setzen keine Früchte an. Kann mir jemand weiterhelfen? Was mache ich falsch? Sie werden wie meine Gurken und Tomaten gedüngt und gegossen. Da ich zum ersten Mal welche anbaue habe ich keine Ahnung, an was die fehlende Fruchtbildung liegen könnte.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Auberginen

Moniis » Antwort #44 am:

Hallo Hermann,ich habe 3 Auberginenpflanzen, allerdings im Freiland. Sie verhalten sich wie deine, bei mir führe ich es auf die fehlende Wärme/Sonne zurück, Fluginsekten zum Bestäuben gibt es hier reichlich.Bestimmt setzen sie Frucht an, wenn es endlich mal sonnig wird! LG, Moniis
Antworten