News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2007 (Gelesen 58937 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Chili 2007

M » Antwort #270 am:

Oh je wenn ich jetzt noch mit dem Wattestäbchen an die Pflanzen gehe weisen sich mich ein ::) Glaubst Du Abstand eine im GH und eine draussen reicht ?Abstand 30-35 Meter ( Hab sie zwischen die Himbeeren gestellt )Resevierst DU mir von der Mini Choclate 2-3 Körnchen biitttee
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #271 am:

Ob das reicht, weiß ich nicht, kommt darauf an, wie die Bienen und Hummeln fliegen ;DIch packe alles ein, was ich samenecht haben will, alles nur arbeit :P , aber was macht man nicht alles für seine Lieblinge ;D ;)Wenn in den Schoten Körner drin sind bekommst du auch welche ;)Gruß Karin
aurora

Re:Chili 2007

aurora » Antwort #272 am:

hab mir als verhüterlies kleine taschen aus pollenschutzgitter gemacht. passt ganz wunderbar
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2007

Aella » Antwort #273 am:

auch wenn ich noch massen von höllisch scharfen chilies von letztem jahr eingefroren und getrocknet habe, habe ich dieses jahr doch wieder zwei sorten angebaut.ich hoffe, daß sie (jedenfalls sind sie es dem namen nach) milder sind und ich davon mehr als eine minischote ins essen mischen kann.1. milde jalapenopflanzen sehen gut aus und sind etwa 20-25 cm hoch2. habanero numex suave orange (eine milde form der habanero, aber wohl mit dem vollen aroma)die pflänzchen sehen auch sehr gut aus, sind aber erst 5 cm hoch, obwohl im januar ausgesät :o sie bilden blättchen, dicht an dicht, haben aber fast keinen stengel ??? ist das normal bei habaneros? auch, daß sie so zögerlich wachsen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2007

GreenThumbs » Antwort #274 am:

2. habanero numex suave orange (eine milde form der habanero, aber wohl mit dem vollen aroma)die pflänzchen sehen auch sehr gut aus, sind aber erst 5 cm hoch, obwohl im januar ausgesät :o sie bilden blättchen, dicht an dicht, haben aber fast keinen stengel ??? ist das normal bei habaneros? auch, daß sie so zögerlich wachsen?
Ich habe keine Erfahrung damit weil erste Paprikasaison aber meine Suave Red und Orange sehen Deiner Beschreibung nach auch so aus; ihre scharfen Verwandten Francisca auch. Die c.chinense sind den Beschreibungen nach ziemliche Fresser weshalb ich sie regelmäßig füttere. Aussaat war bei mir erst Mitte März.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2007

Aella » Antwort #275 am:

hm, dann werde ich sie wohl doch mal umtopfen, in größere töpfe und neue erde, sie stehen bei mir in noch ziemlich kleinen töpfchen, da die pflänzchen noch so klein sind, habe ich bisher noch nicht die nötigkeit des umtopfens gesehen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2007

GreenThumbs » Antwort #276 am:

Sicher eine gute Maßnahme.Über Langzeitdünger an den Füßen freuen sie sich auch.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

anja1411 » Antwort #277 am:

Hallo, bei den c.chinese, also sprich bei der NuMex Suave rot oder auch orange ist es völlig normal, dass sie klein bleiben und dicht an dicht wachsen, sie brauchen ewig bis sie sich verzweigen. Umso wichtiger ist es Ihnen jede Menge Platz mit gutem Dünger zu geben, denn wenn die Wurzeln vergleicht, sind sie genauso prächtig wie von anderen viel größeren Pflanzen. Wenn man sie im kleinen Topf drinnen läßt, verzögert man ihr Wachstum. Also bitte gebt den c.chinese auch ein großes Volumen, dann verzweigen sie schneller. Die NuMex Suave haben im übrigen gar keine Schärfe, also sind wie Paprika, bloß Minifrüchte halt. Sie schmecken aber vom Aroma wie die Habanero und wer dieses Aroma mag, für den sind sie geeignet.Liebe GrüsseANJA :)
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #278 am:

Stimmt, bei mir sind die NuMex Suave und die anderes Habbis auch kleiner und gedungener als die anderen Sorten.Nur meine Habbis bilden schon Blüten, die NuMex Suave leider noch nicht :-\Gruß Karin
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Nienna » Antwort #279 am:

Hallo Ihr Chilli-Fachmänner (und -Frauen :) ) ich hab da mal ne Frage:Ich habe heute beim Gärtnertag ne Chilisorte mit Namen "Merida" gekauft. Die Info´s die mir der Gärtner darüber geben konnte waren sehr spärlich: Kübelpflanze, sehr scharf, kleine rote Früchte. Wenn nicht so´n Andrang gewesen wäre, hätte er in seinem Katalog nachgesehen. Jetzt hoffe ich auf Eure Hilfe: Was habe ich mir da gekauft?! Ist es wirklich ne scharfe Sorte? Ich wollte was schärferes als Jalapeno´s haben, und laut Gärtner ist sie das...Alles was ich über "Merida" in Erfahrung gebracht habe ist, daß es sich dabei um Regionen/Städte in Südspanien bzw. Mexiko (Yucatan) handelt. Nur wie hege und pflege ich mein Pflänzchen?!Noch ne kurze Beschreibung meiner "Merida": sie ist eher klein (ca. 15 cm hoch) stark verzweigt und recht buschig. Ich reiche morgen mal ein Foto nach, vielleicht erkennt sie da ja jemand.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2007

Lui » Antwort #280 am:

Hallo zusammen.Genau, bei mir das selbe. der Wurzelballen ist prächtig wie bei den Paprika oder anderen Chilis(nicht chinense). Die chinense sind jedoch klein und voll mit Blättern, dicht an dicht. Sobald die Temperaturen in der Nacht über 15° bleiben, fangen sie an zu wachsen wie verrückt und holen die anderen Sorten im nu auf. ;)
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Chili 2007

Rispe » Antwort #281 am:

Hallo!Ich habe Schwierigkeiten mit meiner "Bolivian Rainbow"! ;)Die Blätter verfärben sich von oben gleichmäßig braun.Ich weiß nicht woher das kommt,aber ja vielleicht jemand von euch! :) Bis dann Rispe
brennnessel

Re:Chili 2007

brennnessel » Antwort #282 am:

Hast du sie in die Sonne gestellt, Rispe? Diese Sorte hat dunklere Blätter, aber eher ins Violettgrüne gehend... Ich merkte auch letzte Woche nach dem Hinausstellen bei manchen Tomaten einen leichten Sonnenschaden!LG Lisl
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Chili 2007

Rispe » Antwort #283 am:

Hallo Lisl!Vielen Dank Für Deine Info!Ich habe noch etwas im Internet geguckt und habe die Pflanze mit der Blattfarbe gefunden.Dann scheint ja doch noch alles in Ordnung zu sein.Na ja, ::),sie wächst etwas zu langsam. Grüße Rispe
zacbar1
Beiträge: 52
Registriert: 1. Mär 2007, 17:21

Re:Chili 2007

zacbar1 » Antwort #284 am:

Kann mir vielleicht jemand verraten, womit man jetzt am Besten Chillies düngt? Meine sehen aus, als hätten sie es bitter nötig. Kenne Langzeitdünger nur für Blumen.Danke im voraus.
Antworten