News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris-barbata-Identifikation (Gelesen 14222 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris-barbata-Identifikation
Ich hätte nicht übel Lust, mal alle meine blau-lila Plicatas nebeneinander aufzupflanzen... Loop the Loop, Stepping Out, Nicht-Wiener Walzer, Hawaiian Holiday, Rare Edition...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Iris-barbata-Identifikation
Dann wird dir schwindlig
Oh ja 'Arctic Fancy' wäre auch noch eine Möglichkeit zu 'Nichtwienerwalzer'








Re:Iris-barbata-Identifikation
Von der Farbe und auch der Farbverteilung her stimmt's, aber Nicht-Wiener Walzer ist stärker gerüffelt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Iris-barbata-Identifikation
Guten Morgen an diesem schönen Sonntag#25, wir rätseln weiter......Vielleicht heisst sie wirklich Wiener Walzer, kann sie leider nirgends finden. LG Irisfool



Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Iris-barbata-Identifikation
Ich nochmal
,bei Iris Bertrand habe ich ein Bild von "Wiener Walzer" gefunden ...Foto von Wiener Walzer

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Iris-barbata-Identifikation
Wollte es oben ändern, funktioniert aber nicht. Also nochmalGoing My Way
- Dateianhänge
-
- going-my-way_IMG.jpg (14.17 KiB) 202 mal betrachtet
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris-barbata-Identifikation
Wohnt vielleicht jemand von Euch in der Nähe von Ketzin Ortsteil Etzin (oder so ähnlich)? Da hat doch der Herr Schindler sein Irismuseum. Vor einigen Jahren (ca. 1993 oder 1994) war in der Zeitschrift Kraut und Rüben ein Artikel über sein Irismuseum mit einem Photo der Wiener Walzer drin. Leider finde ich das Heft nicht mehr. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, wurde die Wiener Walzer da sogar als seine Lieblingsiris bezeichnet. Also müsste es für ihn ein Kinderspiel sein, sie zu identifizieren. LGAnja
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Iris-barbata-Identifikation
Da war ich heute mittag wohl noch nicht ganz wach ...Nochmal zu #25:Wenn Bertrand recht hat, kann es nicht 'Wiener Walzer' sein.

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Iris-barbata-Identifikation
Ich habe auch zwei unbekannte Iris, vielleicht kennt sie jemand von euch.