News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spuren auf Clematisblättern (Gelesen 1502 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Spuren auf Clematisblättern

cydora »

Fast alle meine Clematispflanzen haben dieses Jahr solche Spuren auf den Blättern.Ich hab "es" mir wohl mit den Neuerwerbungen eingeschleppt. Am Austrieb der "neuen" hab ich es zuerst entdeckt. Mittlerweile finde ich das auch auf meinen "alten" Pflanzen. Was ist das? Kann ich's getrost ignorieren oder ist's was Schlimmes, wo ich eingreifen muß?
Dateianhänge
Clematis1.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Cerinthe
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2007, 23:09

Re:Spuren auf Clematisblättern

Cerinthe » Antwort #1 am:

Das sind die Fraßgänge von Minierfliegenlarven. Ob man was dagegen tun muss, weis ich nicht, da fehlt mir die Erfahrung. Kommt ja auch drauf an, wie viel vom Laub insgesamt befallen ist. Wenn man chemisch was dagegen tun will, wirds vermutlich schwierig, da die Larven ja geschützt im Blatt sitzen. Man müßte ein systemisches Mittel nehmen. Soweit die Theorie. Das letzte Mal habe ich so etwas im Herbst an meinem Wermut gesehen. Ich habe die befallenen Blätter einfach abgepflückt und als ich gerade kochendes Wasser zur Hand hatte, dieses drüber gekippt, damit die Viecher nicht noch auf dem Kompost schlüpfen.
Luna

Re:Spuren auf Clematisblättern

Luna » Antwort #2 am:

Zur Bekämpfung der Minierfliege habe ich das und eine Bezugsquelle für Schlupfwespen gefunden
brennnessel

Re:Spuren auf Clematisblättern

brennnessel » Antwort #3 am:

Sehr gut - aber nicht sofort - wirkt auch Neemschrot, der wegen seiner Lichtempfindlichkeit unter die Erde gebracht werden muss und nach der Wirkung als Schädlingsbekämpfungsmittel noch einen super Dünger abgibt! LG Lisl
berta

Re:Spuren auf Clematisblättern

berta » Antwort #4 am:

genau diese spuren haben auch meine clematisblätter, wollt ohnehin schon fragen....sie halten sich aber in grenzen.lg.b.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spuren auf Clematisblättern

cydora » Antwort #5 am:

Danke für die schnelle Antwort! Werd mich mal nach Neemschrot umsehen...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten