News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehäuseschnecken (Gelesen 5377 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Gehäuseschnecken

Salome »

Hallo zusammen ! Habe vorher die alten Threads überflogen, bin aber nicht richtig fündig geworden: ich habe den Eindruck, dass in meinem Garten die Gehäuseschnecken unheimlich zugenommen haben. :o Sind sie jetzt nützlich oder nicht? Soll ich mal absammeln, der Hibiskus allein hat mindestens schon vierzig... ??? ::)
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gehäuseschnecken

Susanne » Antwort #1 am:

Ich finde sie nützlich. Außerdem finde ich sie schön. Sie sitzen bei mir auch in den Gehölzen, wo sie die Algen von der Rinde raspeln. Ich würde sie alle dran lassen, sie werden deinem Hibiskus nichts Böses tun...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Re:Gehäuseschnecken

Salome » Antwort #2 am:

Hallo Susanne,sind sie auch noch in Ordnung in dieser Masse? Der Hibiskus kann eh einiges verkraften, aber sie sitzen auch auf allen Rosen und Stauden...eigentlich überall und viel mehr als sonst... :-\ Von was ernähren sie sich nun eigentlich???
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Re:Gehäuseschnecken

Salome » Antwort #3 am:

Hab' was vergessen: hab ich nun einen besonderen "algigen Garten"? :D ;) ???
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gehäuseschnecken

Susanne » Antwort #4 am:

Von was ernähren sie sich nun eigentlich???
Ich denke mir, daß sich die Schnecken wegen der Trockenheit gedeckelt hatten und nun bei kühlerem Wetter und Regen alle gleichzeitig auf Nahrungssuche sind. Aber keine Angst, sie werden deinen Hibiskus nicht plattmachen.Gehäuseschnecken fressen nicht nur Algen, sondern auch welkende Pflanzen, Fallobst sowie die Gelege der Nacktschnecken, was sie zu Nützlingen macht. Sieh doch mal hier nach...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Re:Gehäuseschnecken

Salome » Antwort #5 am:

Danke!!! Das ist ja ein super Link!! :D :D :D!
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gehäuseschnecken

fips » Antwort #6 am:

Der Link ist wirklich toll .Er bestätigt, was ich vereinzelt schon gehört habe und auch selbst im Garten beobachten konnte.Die kleine Balea biplicata hatte ich bis letzten Herbst in rauhen Mengen in allen Kübeln . Trotzdem konnte ich keine wirklichen Schäden feststellen .Eigenartiger Weise sehe ich momentan so gut wie keine. Dafür aber unter jedem Topf viele kleine braune, schwarze und diese fiesen schleimigen , grauen Nacktschnecken, die es vorher kaum gab.
Antworten