News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farbe bekennen (Gelesen 111236 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Farbe bekennen

Frank » Antwort #1380 am:

Ist ein Wucherteil und die ganz gewöhnliche einheimische Sumpfiris . Bot. Name fällt mir grad nicht ein, aber die ist so zäh, die tut es auch noch im Trockenen ;D ;D ;)
Oh mein Gott, da habe ich ja den Hang zum Gewöhnlichen! :o ;D :-X ;) Mir ist die Aderung bisher nur nicht aufgefallen, meine Iris sind nur gelb... .LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1381 am:

Oh mein Gott, da habe ich ja den Hang zum Gewöhnlichen!
Erstens hast du keinen Hang zum Gewöhnlichen, Frank. Man gucke sich nur deine Gartenfotos an und man wird eines Besseren belehrt.Und zweitens soll man auch die gewöhnlichen Pflanzen nicht verachten. Auch sie erfreuen uns mit ihrer Schönheit. Es müssen nicht immer die ausgefallensten Raritäten sein, die unser Herz erfreuen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Farbe bekennen

friedaveronika » Antwort #1382 am:

man soll auch die gewöhnlichen Pflanzen nicht verachten. Auch sie erfreuen uns mit ihrer Schönheit
Evi spricht mir aus der Seele, lieber Frank.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Farbe bekennen

fips » Antwort #1383 am:

Ganz besonders die "gewöhnlichen " Pflanzen erfreuen nicht nur unser Auge, sondern sind meistens dankbare Begleiter.Die anderen erwecken vielleicht eher unsere Aufmerksamkeit, müssen aber erst beweisen, ob sie auch verträglich bei uns gedeihen oder mehr Sorgen bereiten. ::)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1384 am:

Meine neue Dreimasterblume Sweet Kate haut mir jetzt jeden Tag ihre Farbe um die Augen
Dateianhänge
Tradescantia-Sweet-Kate-090.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1385 am:

Und ab und zu sind Blattläuse sogar dekorative Farbtupfer
Dateianhänge
Blattlausromantik-090507.jpg
Irisfool

Re:Farbe bekennen

Irisfool » Antwort #1386 am:

@ Zum Thema gelbe Sumpfiris: Nicht gleich Schelte austeilen, ihr Lieben, das ganz gewöhnliche war absolut nicht abwertend gemeint, ebensowenig wie in der Pflanzenwelt ordinär heisst, was sprachgebrauchlich davon gemacht wird. ;) Besser wäre allerdings gewesen ich sie hätte einheimische Sumpfiris genannt und in der Wildniss darf sie bleiben, denn sie hat mir in der Vergangenheit schon einmal einen Teich zugewuchert. Ansonsten, werde ich mich bemühen meine Worte auf die "Goldwaage"zu legen ::) :-X ;D ;D ;) LG Irisfool
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

Artemisia » Antwort #1387 am:

Ansonsten, werde ich mich bemühen meine Worte auf die "Goldwaage"zu legen ::) :-X ;D ;D ;)
;DWirklich geschickt, die Blattläuse am Salbei als Dekoration ins Bild zu nutzen ... ;D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1388 am:

Blattläuse sind hübsche Tiere als Makrofoto ;) :D
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1389 am:

Bei uns ist es momentan grau und windig. Wenn das Wetter etwas freundlicher ist, möchte ich die Läuse auf dem dunklen Stängel noch mal neu aufnehmen, in schärfer und näher (und bei der Aufnahme flüsternd: ich bringe euch ganz groß aus :D)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Farbe bekennen

friedaveronika » Antwort #1390 am:

Und ab und zu sind Blattläuse sogar dekorative Farbtupfer
Ja, liebe Linden, hier sind sie wirklich dekorativ in Szene gesetzt.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1391 am:

Eine neue Farbe am Allium: gelb
Dateianhänge
Allium-bunt-110507.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Farbe bekennen

friedaveronika » Antwort #1392 am:

Eine neue Farbe am Allium: gelb
Liebe Linden,kitzel ihn mal am Bauch, den Lauch. Vielleicht bringt er dann noch andere Farben hervor. Ha, ha.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Irisfool

Re:Farbe bekennen

Irisfool » Antwort #1393 am:

Alliumfeuerwerk? 8)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Farbe bekennen

Linden » Antwort #1394 am:

Oder ein Allium fährt Blitzbahn ;)
Antworten