News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe (Gelesen 39206 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
FK3
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mai 2007, 12:57

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

FK3 » Antwort #15 am:

Also der Rasendünger kann es nicht sein. Was aber ist mit den nachbarn? Könnte von dort etwas in den Boden eingetragen worden sein, was schädlich ist? Herbizide?Ich vermute nach wie vor Wachstumsstörungen, die durch den Untergrund verursacht wurden. Grabe doch mal ein Loch, um zu sehen, wie sich die Bodenschichten zusammensetzen. Es könnten sich aber auch um Spätfolgen von zu geringem Wässern während der Einwachsphase handeln. Thujen sind Flachwurzler und nehmen länger andauernde Trockenheiten übel.
Da es ein Eckgrundstück ist, sind dort keine Nachbarn, Herbizide oder ähnliches kann ich also ausschließen.Der Boden hat sicher nicht die beste Qualität und geht eher in die Richtung "lehmig"...
Benutzeravatar
FK3
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mai 2007, 12:57

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

FK3 » Antwort #16 am:

War nicht 2002 der heiße Sommer? Wurde die Thujahecke kräftig gewässert?Ich bin eh kein Freund dieser Hecken. Im Freundeskreis wurde jetzt mehrfach ein schmalwüchsiger gut frostharter Kirschlorbeer gepflanzt. Dieser Strauch ist ein Tiefwurzler und gedieht prächtig. Natürlich muss der Boden auch tief genug sein. Auch hier sehen Clematis wunderbar aus.Schnittverträglich ist er auch.Gruß Penny
Die Thujahecke wurde nach dem heißen Sommer gepflanzt und eigentlich immer regelmäßig gewässert.Ja, wir haben auch schon dran gedacht, die Hecke komplett rauszureißen und Kirschlorbeer zu pflanzen. Es wäre aber sehr schade und ärgerlich und die Optik einer dichten Thujahecke ist in meinen Augen schöner als eine Kirschlorbeerhecke.Ich habe immernoch die Hoffnung, dass es eine Rettung für die Hecke gibt und die Thujas irgendwann schön dicht und hoch sind...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

fars » Antwort #17 am:

Es wäre aber sehr schade und ärgerlich und die Optik einer dichten Thujahecke ist in meinen Augen schöner als eine Kirschlorbeerhecke.
Stimme dir zu. Auch ich verstehe nicht die häufigen, eigenartigen Angriffe auf Thujen. Unter den Koniferen sind sie mit ihrem malachitartigen Grün (so sie gesund sind ;)) eine der Schönsten.Was an einer Kirschlorbeerhecke attraktiver sein soll, bedarf der Erläuterung.
Gart

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

Gart » Antwort #18 am:

Seh ich nun schlecht oder könnte es nicht sein, dass das einfach eine etwas speziell lichte Sorte ist? Columna oder Smaragd sind eben auf dichten, säulenförmigen Wuchs getrimmt, während gewisse Thujen, die als Solitäre gepflanzt werden, durchaus diese lichte Optik haben. Kann mich irren. Nur mal so als Hinweis.
Benutzeravatar
FK3
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mai 2007, 12:57

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

FK3 » Antwort #19 am:

Tja, wenn ich das wüsste... :-\ Echt ärgerlich..
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

Allium » Antwort #20 am:

Was sagen die Experten zu meiner Thujahecke...?
Ich bin zwar kein Thujenexperte, aber meine Empfehlung ist klar:Ausgraben, verbrennen und dann mehr oder weniger endemische Pflanzen setzen (Hasel, Weißbuche, Wildrosen, ev. Forsythie etc.). Die sind gratis, schöner, weniger giftig, und die Chance, dass die Nachbarn etwas unternehmen um die Pflanzen umzubringen ist auch geringer. ;DLG,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Gart

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

Gart » Antwort #21 am:

Bin ja auch kein Thujafetischist, aber Thujas am richtigen Ort können eben die richtige Lösung sein. Haben unbestrittene Vorteile, die trotz der eher geringen ökologischen Wertigkeit eben auch zählen. Daher sind solche Hinweie wenig hilfreich.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

tomir » Antwort #22 am:

@Allium - ich bin sicher auch kein Thujaheckenbefuerworter, aber die von dir erwaehnten "Endemismen" sind meiner Meinung nach an dem Standort sicher noch weniger geeignet.sG tomir
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

tomir » Antwort #23 am:

gart war schneller :D und wir sind sogar einer meinung ::) ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

fars » Antwort #24 am:

Wenn mir doch nur jemand mal den ästhetischen Unterschied zwischen einer Wildrose und einer Thuja erklären würde ::)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

Zuccalmaglio » Antwort #25 am:

Ästhetik bei Thuja? Hm. Die Zweckmäßigkeit reicht doch.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

M » Antwort #26 am:

Hallo,bin weder Thuja Spezialist noch Freund.Im geerbeten Garten haben wir so ziemlich alles ziemlich zurückgeschnitten und es kommt buschiger wieder.Ich würde um sicher zu gehen erst mal einen Rückschnitt bei einigen versuchen, laut den Bildern kann man ja nicht mehr viel kaputt machen.Die Reaktion abwarten und dann entscheiden.lG
sitting duck

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

sitting duck » Antwort #27 am:

Hallo zusammen,ich habe Probleme mit meiner Thuja-Hecke. Diese haben wir vor 4-5 Jahren gepflanzt in der Hoffnung, schon bald einen schönen dichten Sichtschutz zu haben....
Moin Dominik,leider hast du mehrere Probleme:1) Die Art ist ungeeignet - sie wächst locker und nicht dicht.2) Die Bodenvorbereitung und die Anwachspflege war ungenügend - diese Art ist normal nicht so kahl im Innenbereich.Du kannst jetzt schneiden und düngen wie doof, das wird nichts mehr in den nächsten paar Jahren.Tut mir leid, aber wenn du innerhalb der nächsten 5-8 Jahre einen 2 m Sichtschutz möchtest: Rausreißen und neu beginnen. :'(
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

Allium » Antwort #28 am:

@Allium - ich bin sicher auch kein Thujaheckenbefuerworter, aber die von dir erwaehnten "Endemismen" sind meiner Meinung nach an dem Standort sicher noch weniger geeignet.sG tomir
Ich kenn den Standort ja nicht (irgendwo östlich von Luxembourg, Trier vielleicht?) und weiss vor allem nicht, was dort endemisch ist. Thujen sind jedenfalls immer vom Üblen.A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
FK3
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mai 2007, 12:57

Re:Thuja-Hecke viel zu kahl. Bitte um Tipps / Hilfe

FK3 » Antwort #29 am:

Moin Dominik,leider hast du mehrere Probleme:1) Die Art ist ungeeignet - sie wächst locker und nicht dicht.2) Die Bodenvorbereitung und die Anwachspflege war ungenügend - diese Art ist normal nicht so kahl im Innenbereich.Du kannst jetzt schneiden und düngen wie doof, das wird nichts mehr in den nächsten paar Jahren.Tut mir leid, aber wenn du innerhalb der nächsten 5-8 Jahre einen 2 m Sichtschutz möchtest: Rausreißen und neu beginnen. :'(
:-\Ich hab's befürchtet. Eine neue Hecke soll möglichst schnell möglichst dicht und möglichst hoch wachsen.Und sie soll nicht besonders pflegeintensiv sein.Kirschlorbeer?
Antworten