News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
der ultimative Prunus-thread (Gelesen 8776 mal)
Moderator: AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
der ultimative Prunus-thread
im aktuellen weristdas-thread bezüglich eines baumes mit rotglänzender rinde kam auch prunus himalaica auf. um dort nicht OT zu werden, mach ich mal einen ultimativen prunusthread auf, interesse scheint ja zu bestehen, siehe alte threads:ein thread mit viel infos über prunüsser (und auch malusse)Krankheitsanfälligkeit von Malus und Prunus KirschblüteHängezierkirsche schneiden?Schnitt ZwergzierkirschepfirsichkirschePfirsichkirsche - Erfahrungsberichte gesuchtunbekannte Kirsche/Pflaume/???--> KirschpflaumeGefüllte Blutpflaume - gibt es sie wirklich?Kirschlorbeer "überpflanzen"prunus 'Amanogawa'prunus cerasifera schnaitelnprunus cerasifera 'Nigra' - schnaitelnprunus domestica/insititiaPrunus incisa nagae-yae-fuji-(zakura)Lorbeerkirsche prunus laurocerasus Herbergiiprunus laurocerasus Lorbeerkirsche Van NesKirschlorbeer Rotundifolia als Heckeprunus laurocerasus - VermehrungLorbeerkirsche jetzt noch schneiden? (Anfang IX)prunus lusitanicaPrunus lusitanicaUnbekannter immergrüner Kleinbaum => portugi. Lorbeerkirsche (Prunus lusitanica) prunus maackiiprunus maackii und prunus serrulaWinterhärte von Prunus Novitaprunus padusWas für ein Gehölz? -> Prunus padus - Traubenkirscheprunus sargentiiprunus serrulaNelkenkirsche (Prunus serrulata 'Kanzan')Interessantes Gehölz => Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina)Wie heißt dieser Strauch? -> Prunus tenella - Zwergmandelprunus tenella faden1prunus tenella II faden2prunus tomentosa vielleicht bekommt potz ja jetzt anwort?prunus trilobaergänzt 2009-05-18
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:der ultimative Prunus-thread
Brigitte, da warst Du aber fleißig
und über alles wurde schon gesprochen nur der P. hamalaica fehlt noch


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
prunus himalaica scheint in den 50er jahre gefunden worden zu sein, in Nepal, hoch oben, auf 3900m höhe. KLICK, literatur: Fauna and Flora of Nepal Himalaya by H. Kikara, Geographical Journal, Vol. 122, No. 2 (Jun., 1956) , pp. 257-258mittlerweile offensichtlich selten und/oder gefährdetkönnte eigentlich winterhart sein!lg, brigittemisttippfehler, dauern muss ich korrigieren
Birgit, sie interessieren mich schon sehr...so viele unser obstbäume sind prunusarten. überhaupt fasziniert mich unsere abhängigkeit von rosacae.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:der ultimative Prunus-thread
ich habe in den einschlägigen holländischen Baumschulen nachgeschaut: nix himalaica
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
im kwekerijen.net ist auch nix, passt...jetzt kann ich auch endlich diese beiden hübschen vergleichsbilder posten, habe ich heute morgen gefunden:prunusblätterprunustriebe im spätsommerlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Aug 2006, 23:56
Re:der ultimative Prunus-thread
Hallo allerseits,durch Zufall bin ich ueber diesen "ultimativen Prunus-thread" gestolpert.Vielleicht kann mir jemand helfen, den Namen einer Kirsche zu finden, den ich seit Jahren suche.Es handelt sich um eine Kirsche in Nepal, die vom Habitus unserer Vogelkirsche stark gleicht. Groesse, Form, Blaetter, Rinde stimmen ueberein.Allerdings blueht sie im November mit zart violetten Blueten.Gesehen in Hoehen zwischen 1000 - 2000 m, wahrscheinlich auch noch etwas hoeher.Es koennte ja sein, dass jemand dieser Kirsche schon "begegnet" ist.Mit freundlichen GruessenHartmut
everyone is a stranger somewhere -
so don´t give narrow-mindedness
or intolerance no chance nowhere.
so don´t give narrow-mindedness
or intolerance no chance nowhere.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
habe folgendes bild gefunden (ich zititere den text im link)A Cherry That Flowers During Autumn, Fruits During Spring--Himalayan Wild Cherry (Prunus cerasoides) (6500 Ft. SW Of Annapurnas).wenn das foto die farbe gut trifft, kann das Deine sein.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Aug 2006, 23:56
Re:der ultimative Prunus-thread
Hallo Brigitte, danke fuer deine Hilfe.Nach den beiden Fotos und dem dazugehoerigen Text zu urteilen, scheint es sich definitiv um "Prunus cerasoides" zu handeln.Die Fotos kannte ich bisher nicht.Wie lange ich schon nach der richtigen Zuordnung suche, kannst du an deinem "KLICK"-Link erkennen.Jetzt habe ich die Moeglichkeit, weiter nach Beschreibungen zu suchen und vielleicht sogar eine Lieferadresse zu finden.Nochmals herzlichen Dank.GruesseHartmut
everyone is a stranger somewhere -
so don´t give narrow-mindedness
or intolerance no chance nowhere.
so don´t give narrow-mindedness
or intolerance no chance nowhere.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
gehölzsichtung prunus laurocerasus sortenlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
ergänzt 2007-05-07
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Aug 2006, 23:56
Re:der ultimative Prunus-thread
Hallo allerseits,im November 2006 habe ich mir aus Nepal 5 Jungpflanzen von prunus himalaica mitgebracht.Im Fruehjahr 2007 wurden sie in Deutschland ausgepflanzt (400 m ue. N.). Leider ohne Verbissschutz, so dass die Spitzen von drei Pflanzen in Rehmaegen gelandet sind.Ueber Erfolg/Misserfolg der Aktion (Bluetezeit, Winterfestigkeit usw.) werde ich berichten.GruesseHartmut
everyone is a stranger somewhere -
so don´t give narrow-mindedness
or intolerance no chance nowhere.
so don´t give narrow-mindedness
or intolerance no chance nowhere.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
bitte :Dneid 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:der ultimative Prunus-thread
hab heute (Bean spornt an
) folgende info im netz gefundenprunus himalaica soll laut der Beechesnursery ein synonym von prunus rufa sein.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)