News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer frißt sich durchs Gemüsebeet (Gelesen 1325 mal)
Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Mit einem meiner Gemüsebeete könnte ich verzweifeln. Alles was ich dort einsetze ist in kurzer Zeit bis auf die Stiele abgefressen. Sogar meine Saubohnen werden nicht ganz verschont. Teilweise werden sogar die Samen gefressen. Ich habe Pastinken gesät, vor 2 Monatenund keine einzige geht auf. Der Kümmel, der im Haus schon so schön war, ist bis auf die Stiele abgefressen. Sogar an junge Blumen geht mir das Untier. Es sind Ameisen in dem Beet, ich will sie aber nicht ermorden.Könnten das diese Vielfraße sein? Außerdem wohnt gegenüber in einem Erdloch eine Grille, ist sie der Übeltäter?Vor einigen Tagen habe ich eine große Schale mit Kerbel dort eingesetzt. Heute frage ich mich wo der Kerbel ist.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Was für VielfraßeKönnten das diese Vielfraße sein?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Ich meine die Ameisen, ob das die Vielfraße sind? Es sind schon viele Ameisen in dem Beet. Aber fressen die auch Kerbel und Kümmel?Margit
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Kannst Du Schnecken ausschließen, Margit?

Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Schnecken schließe ich aus, weder Schleimspuren noch ein einziges Tier dieser Biester gesichtet.Habe auch schon Kohlweißlinge bei diesem Beet beobachtet, könnten die es sein?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Die Raupen davon schon und die sind so "natogrün", dass man sie kaum entdeckt!



Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Das mit den Raupen könnte hinkommen, die könnte ich mal suchen. Vielleicht sitzen sie in meinen Bohnen, was meinst Du?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Könnte es sein, dass es sich bei den Schädlingen um Maulwurfsgrillen oder Werren handelt? Wir haben diese ungebetenen Gäste massenhaft im Garten, sie fressen wirklich alles, was ihnen unter die Zangen kommt
Vor allem frisch ausgepflanzte zarte Pflänzchen lieben sie. Manchmal fressen sie auch nur die Wurzeln und die Pflanze fällt einfach um :'(Du müsstest mal auf die Suche gehen, ob du Grabgänge findest...

Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Keine 10 cm neben dem Gemüsebeet ist ein Loch und da wohnt eine schwarze Grille. Sie verschwindet allerdings schnell, sobald ich sie näher betrachten will.Wir hatten sowas noch nie im Garten. Drei Meter weiter, dazw. liegt ein Steingarten habe ich einen Kräutergarten, der ist bislang verschont geblieben. Nach Raupen habe ich gestern gesucht, aber keine gefunden, also könnte die Grille der Übeltäter sein. Wie kann ich den diese vertreiben?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Wer frißt sich durchs Gemüsebeet
Vertreiben dürfte schwierig werden....Schau mal unter "nix wie Ärger" dort habe ich ein wenig von meinen Erfahrungen mit diesen Tierchen erzählt.