News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bienen unter der Hecke: Was tun? (Gelesen 6124 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Martin McMartin
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jan 2007, 13:40

Bienen unter der Hecke: Was tun?

Martin McMartin »

Hallo,vor Kurzem habe ich meine Frage bezüglich einer Hecke in das Forumn gestellt. Nachdem die Hecke nun gepflanzt wurde, habe ich meine nächste Sorge: Direkt unter der Hecke scheint ein Bienenvolk oder zumindest eine große Ansammlung von Bienen - ihr Quartier bzw. ihr Zuhause gefunden zu haben. Der Boden hat sich auf einmal abgesenkt, fühlt sich beim rauftretten an, als wäre man im Moor - alles gibt nach. Obwohl Tierfreund, habe ich so meine Bedenken, ob ich meinem zwei jährigen Sohn und meiner Frau dies zumuten möchte. Irgendwie denke ich auch, dass sie meine gerade frisch gepflanzte Hecke untergraben und diese sich nicht richtig entfalten kann. Wohin muss ich mich wenden bzw. was kann ich tun, um die Bienen loszuwerden?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bienen unter der Hecke: Was tun?

Susanne » Antwort #1 am:

Ich würde den Bereich erstmal absperren, so daß man nicht ausversehen drauf tritt, und anschließend genau beobachten, welche Insekten da zugange sind. Ich kenne keine Bienen, die großraumige Erdbewegungen vornehmen, um den von dir genannten Moor-Effekt herzustellen. Möglicherweise ist aber ein Schwarm ausgebüchst und hat sich in einem Maulwurfgang eingenistet.Hilfe könntest du vom örtlichen Imkerverein bekommen, dort gibt es meistens eine/n Bienen-, Hummel- und Wespenfachfrau/-mann. Dort ist man dir sicher auch gern bei der Umsiedlung der Bienen behilflich.Die Adresse erfährst du bei der Auskunft oder bei der Feuerwehr.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
berta

Re:Bienen unter der Hecke: Was tun?

berta » Antwort #2 am:

ich war unlängst vom abladeplatz für baumaterial sand holen. bin gleich wieder geflüchtet, weil bienen (?) in dem sand wohnten..... :osandbienen...gibt´s die?lg.b.
berta

Re:Bienen unter der Hecke: Was tun?

berta » Antwort #3 am:

Benutzeravatar
Martin McMartin
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jan 2007, 13:40

Re:Bienen unter der Hecke: Was tun?

Martin McMartin » Antwort #4 am:

Vielen Dank für die Hinweise. Aus eigenem Antrieb habe ich bereits den örtlichen Imkerverein angerufen, dort aber lediglich gesagt bekommen, dass diese Solitärbienen unter Schutz stehen und ich sie doch bitte dort lassen soll, weil jegliche Bewegung bzw. Tötung unrechtens ist. Was nun? Soll ich mein Kind und seine Freunde mögliche Stiche aussetzen? Meine Hecke verkümmern lassen, weil ausgerechnet in meinem Garten ein famoser Ort für die Tiere ist?Ich würde die Tiere ja gerne jemandem überlassen, der sich damit auskennt, aber wenn es nicht anders geht auch ausräuchern. Hat da jemand Vorschläge?
cimicifuga

Re:Bienen unter der Hecke: Was tun?

cimicifuga » Antwort #5 am:

vorschlag:1) herausfinden um welche tiere es sich genau handelt2) herausfinden ob diese stechen (wildbienen tun dies selten)3) in ruhe lassen. die kinder müssen ja nicht überall hinrennen. und wenn das dicht an der hecke ist, dann ist das ja sowieso kein besonders stark benutztes fleckchen erde.für die hecke sehe ich eigentlich keine gefahr.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Bienen unter der Hecke: Was tun?

Simon » Antwort #6 am:

Hi!Was sind das denn für Bienen ?Sind es evtl Hummeln ?Sind es viele Bienen in einem "Gang"/BauOder sind es viele einzelne die sich jeweils einen eigenen Gang graben ?Oder guck mal hier nach ob du sie dabei findest:http://wildbienen.de/wbarten.htmWenn es Wildbienen/Solitärbienen sind dann sind die harmlos.Die verteidigen ihre Nester nicht und viele können nichtmal durch die Haut stechen.Das hier könnte für dich interessant sein (ganz lesen)http://wildbienen.de/wbi-risk.htmMeine Wildbienen zB lassen sich überhaupt nicht stören. Außerdemleben die Bienen nur von Anfang April bis Anfang Mai. Also nur sehr kurz.Bye, Simon
Antworten