News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Erdbeeren im Garten (Gelesen 14983 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Erste Erdbeeren im Garten

Susanne » Antwort #15 am:

Mieze Schindler ist seit über 75 Jahren im Handel, und hat gegenüber anderen Erdbeeren sehr kleine Früchte
Wie gesagt, bei guter Fütterungszustand sind die Früchte normal groß.
Die Früchte ähneln im Aussehen und der Größe eher Brombeeren oder Himbeeren.
Mit Himbeeren oder Brombeeren würde ich Mieze Schindler überhaupt nicht vergleichen, weder von der Größe noch vom Aussehen her. Das Besondere an den Früchten der Mieze Schindler ist abgesehen von dem unglaublich köstlichen Geschmack, daß die Samen vertieft in der Schale liegen, die Schale bis zur Reife weiß ist, danach tiefrot, und daß die Früchte stark glänzen. Bei normalen Erdbeeren sitzen die Samen außen auf der Schale. Mehr als bei anderen Erdbeeren war mir bei der Mieze aufgefallen, wie wichtig die Entfernung der vielen Ausläufer ist. Sie zehren regelrecht von der Mutterpflanze, was auf Kosten der Fruchtgröße geht.
am besten ist dafür Senga Sengan geeignet.
Hummel packt allerdings 'Tenira' dazu, das hat prima geklappt.
Ich würde Elsanta für den Anbau im Garten nur wie oben beschrieben verwenden.
Ich habe sie dieses Jahr zum ersten Mal, sie ist also auf der Teststrecke. Das heißt: Kein Päppeln, keine Extrawurst. Wenn sie das schafft und trotzdem trägt, darf sie bleiben.
Ich bevorzuge Senga Sengana, Florika, Ostara im Garten.
Ab und an kaufe ich neue Sorten dazu, um sie zu testen. Gleichzeitig kultiviere ich aber auch Sämlinge aus dem Kompost oder Wildlinge im Garten weiter. Was anderes als die Nachkommen guter Sorten können es ja eigentlich nicht sein...Auf diese Weise ist die Kompostzüchtung meiner Mutter zu einer meiner Favoriten geworden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Erste Erdbeeren im Garten

biggi67 » Antwort #16 am:

Erdbeeren sind Flachwurzler, deshalb gefällt es ihnen gar nicht so gut, in stark belaufenen und häufig gehackten Beeten zu leben. Als Beetrandpflanze mit einer dicken Mulchschicht über den Wurzeln fühlen sich bei mir alle Erdbeeren wohl. Außerdem lassen sie sich vom Weg aus viel leichter beernten.
Habe mich gerade mit meiner Freundin unterhalten. Die ist Landwirtin und verkauft Obst und Gemüse. Ich hatte mir bei ihr einige Schälchen Erdbeeren gekauft, da ich dieses Jahr nicht genug hatte. Die Früchte waren riesengroß (teilweise so groß wie Pfirsiche) und zuckersüß. Wollte wissen ,was es für eine Sorte ist. Sie sagte die Erdbeerpflanzen sind bereits 10 Jahre alt. Sie macht gar nichts, weder hacken noch düngen. Den Namen kennt sie schon gar nicht mehr. Sie meinte eventuell sowas wie Deutsche Riesen (kennt die irgendwer). Sie hat sie damals unter einen alten Nussbaum gesetzt und dann mal vergessen, die Ausläufer zu entfernen. Jetzt sieht es dort wie ein größeres Durcheinander aus, aber die Stöcke tragen überreich. Da scheint schon was dran zu sein, dass Erdbeeren ihre Ruhe haben wollen. Muss mal versuchen einige Ableger von ihr zu bekommen.Ansonsten, hab eine schöne Erdbeerseite entdeckt. Wer Lust hat: http://www.erdbeeren.de/privatkunden.htmlDa kann man über die verschiedenen Sorten einiges nachlesen.
Kraichgau, Klimazone 8
Matthias

Re:Erste Erdbeeren im Garten

Matthias » Antwort #17 am:

Hallo Biggi,von einer Sorte 'Deutsche Riesen' habe ich noch nie etwas gehört.Hier habe ich eine Seite mit alten Erdbeersorten (mit Bild) gefunden, vielleicht ist deine Sorte mit dabei?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Erste Erdbeeren im Garten

Susanne » Antwort #18 am:

Muss mal versuchen einige Ableger von ihr zu bekommen.
Ich auch! Sag' mir bitte, was du im Tausch suchst... über PM.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Erste Erdbeeren im Garten

biggi67 » Antwort #19 am:

Muss mal versuchen einige Ableger von ihr zu bekommen.
Ich auch! Sag' mir bitte, was du im Tausch suchst... über PM.
::)lach lass mich doch erst mal versuchen, ob ich welche bekommen kann.
Kraichgau, Klimazone 8
Antworten