News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 160371 mal)
Tomaten stellt euch vor!
Weil es immer so schön anregend ist aus den Tomatenbeschreibungen zukünftige eigene Sorten auszuwählen möchte ich hier wieder ein solches Thema für unsere Sorten in diesem Jahr beginnen und hoffe auf viele genaue Beschreibungen von euch. :DHier White Currant:Eine kleine, gelbliche Tomate von sehr intensivem Geschmack. Wirklich weiss ist sie nicht, eher hellgelb, ungefähr ein cm in Durchmesser, sehr saftig und schwer vom Ansatz zu lösen. Die Pflanze ist sehr wüchsig und wird sehr gross, anders als rote und gelbe Johannisbeertomaten. Wenn man die Pflanze am Spalier ziehen würde, wäre der Ertrag wohl gut. Der Fruchtansatz entspricht einer normalgrossen Tomate.Der Geschmack ist sehr süss und sehr tomatig, ich bin mir noch nicht ganz im klaren, ob sie mir wirklich schmeckt. ::)Jedenfalls etwas für Liebhaber ungewöhnlicher Sorten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten stellt euch vor!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten stellt euch vor!
gute idee, nur leider wird es noch ca. 3 monate dauern, bis ich meine reifen tomatenbilder hier einstellen kann :-[feder, hattest du schonmal die petite pomme blanche?die sieht dieser extreeem ähnlich...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Ach, drei Monate dauert es bestimmt nicht mehr, Aella!Die petite pomme blanche hatte ich noch nicht. Ich würde auch gerne wissen, ob sie identisch sind.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten stellt euch vor!
ich poste hier nochmal ein bild von ihr.wie gesagt finde ich, aussehen tut sie total gleich, allerdings stimmt deine geschmacksbeschreibung nicht mit deiner überein.die petite pomme blanche schmeckt würzig und ganz leicht herb, vor allem, wenn sie noch nicht ganz reif ist, aber trotzdem sehr lecker.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten stellt euch vor!
Wenn jemand die Riesenleitertomate schon mal hatte, bitte vorstellen!Danke Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten stellt euch vor!
Wie gross sind denn die Früchte? Jedenfalls scheint die Petite Pomme Blanche reichtragender zu sein. Auch der Fruchtstand wirkt anders und die Blätter sehen grösser aus.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten stellt euch vor!
etwas größer als die von den johannisbeertomaten, also eigentlich genau die größe, die du beschrieben hattest.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten stellt euch vor!
Ich hatte letztes Jahr Bianca Cherry und Petite Pomme Blanche. Bianca Cherry gleicht meiner Meinung nach deiner White Currant eher als PPB, Maria - zumindest schon mal, was die Größe betrifft. Sie hat andere Blätter und einen etwas anderen Wuchs als die üblichen Johannisbeertomaten und schmeckt sehr süß. LG Lisl
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten stellt euch vor!
Sehr interessant! Ich habe dies Jahr die Bianca, die Petite Pomme Blanche und die weiße Johannisbeertomate. Da kann ich ja gut vergleichen. Vor Jahren hatte ich schon mal die Bianca, erinnere mich aber nicht, daß sie wie eine Johannisbeertomate gewachsen wäre. Sie war recht schmal, und ich werde sie mehrtriebig ziehen, diesmal, aber hat sich nicht so verzweigt, wie ich das von den anderen Johannis kenne. Bildete einen ordentlichen Stiel und auch richtig große BlätterÜbrigens Feder, meine Johannisbeertomate "Spoon"(rot) war sehr groß. Ein riesiger Busch mit 1qm Grundfläche, wenn man die einzelnen Triebe, von denen es viele Dutzend gab herauszog, waren die 1,5m lang. Von der Biomasse her eine sehr große Tomate, ähnlich groß kenne ich nur Resi Gold und Broad Ripple Yellow Currant, die meisten Stabtomaten haben da weniger Grünes bei mir.Das ist aber eventuell unterschiedlich bei verschiedenen Johannisorten, da gibts ja einige.Das wollte ich mal hinzusetzen. ich vermute mal, daß du andere Johannis hast, als ich.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten stellt euch vor!
Ich habe es mir schon gedacht, dass es solche hochwachsenden Johannisbeertomatensorten gibt. Die die ich bisher hatte waren allerdings im Wuchs und im Blatt wesentlich zarter als andere Tomaten, gut für Töpfe geeignet. Toll dass du alle drei weissen kleinen Sorten hast, dann kannst du uns die Unterschiede schildern und auch einen direkten Geschmacksvergleich anstellen.Übrigens Feder, meine Johannisbeertomate "Spoon"(rot) war sehr groß.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten stellt euch vor!
Hallo!Ich hatte letztes Jahr rote Johannisbeertomate, Bianca und eine gelbe Johannisbeertomate (Irrläufer aus den roten) in eine Reihe gepflanzt. Sie bildeten eine dichte Hecke ca. 1,80m hoch. Ich kann Anne da nur zustimmen. Für jede Pflanze muß man 1qm Fläche berechnen. Die Nebentriebe werden gut 1,50m lang. Deshalb würde ich auch die Bianca zu den Johannisbeertomaten zählen, auch wenn die Früchte etwas größer werden. Vom Geschmack her hat mir die rote am besten gefallen. Die Bianca ist etwas herb, wenn sie noch nicht reif ist, aber später ist sie sehr süß, fast schon etwas eklig, wie Tomate mit Zuckerzusatz. Der Beschreibung von Feder nach könnte sie identisch sein mit White Currant.Die Petit Pomme Blanche habe ich dieses Jahr auch im Anbau.Viele GrüßeKava
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten stellt euch vor!
ok, die petite pomme blanche wächst nicht wie eine johannisbeertomate, sondern wie eine normale stabtomate. allerdings wird sie nur ca. 1,60m hoch und bilde lange blütenrispen mit vielen kleinen gelb-weißen kügelchen dran

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten stellt euch vor!
@ feder:sind das Bilder von diesem jahr ? 

-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Tomaten stellt euch vor!
Ich finde die Idee hier Sorten zu beschreiben - und so anderen entweder eine Enttäuschung zu ersparen oder aber auf eine interessante Sorte aufmerksam zu machen - sehr gut. Allerdings wird so ein Thread sehr schnell leider auch sehr unübersichtlich und für die eigene Informationsgewinnung unattraktiv weil man sich durch die ganzen Diskussionen beißen muß.Wie wäre es denn, wenn jemand (ein oder mehrere engagierte Tomatenfreunde) ein Unterforum mit exklusiven Schreibrechten bekäme(n)? Das könnte man als Sticky auch noch anpappen oder den zusammengetragenen Tomatenthreads zufügen und es gäbe eine übersichtliche Beschreibung.@KatrinDie Post geht morgen raus; bin nur noch auf der Suche nach einem geeigneten "Einband". ;)GreetsRalf
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)