News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederrhein - Zürich und zurück (Gelesen 2524 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Niederrhein - Zürich und zurück

Susanne »

Für diese Reise müßte ich noch ein paar Punkte klären, zum Beispiel a) Wo finde ich die Gärtnerei von E. Hügin?b) Kennt jemand in der Nähe der Gräfin Zeppelin ein preiswertes Gasthaus?c) Gibt es in und um Zürich gut sortierte Gärtnereien, speziell im Bereich Kräuter und Stauden?d) Soll ich unterwegs noch irgendwo Halt machen und reingucken? Bea?Der Geburtsort meiner Großmutter, Neustadt an der Weinstraße, steht schon auf der Liste. Lilo? Martin?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

M » Antwort #1 am:

Neustadt würd mich ja auch interessieren ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Nina » Antwort #2 am:

a) hier Gärtnerei HüginZähringer Str.28179108 FreiburgTelefon: 0761/553725
Gart

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Gart » Antwort #3 am:

zu a)Meinst du die?:
Gärtnerei HüginZähringer Str.28179108 FreiburgTelefon: 0761/553725
Quellezu c):Kommt drauf an, was um Z. meint. Germanen zählen dazu ja auch noch Dinge, die 50 km entfernt sind. Also: Wildstauden.d) Bei mir lieber nicht. Will doch anonym bleiben. ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Susanne » Antwort #4 am:

Nina und Gart,danke für die Hügin-Adresse. :D Hat jemand Garts Adresse? Dann können wir endlich beweisen, daß er in einer Beton-Rasen-Thuja-Wüste lebt und nur von Öko träumt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Gart

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Gart » Antwort #5 am:

Meine Bodygarts werden dich nicht einlassen. Verdächtige Flugobjekte werden eingefangen und samt Inhalt dem Verkehrsmuseum übergeben. 8)
callis

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

callis » Antwort #6 am:

b) Kennt jemand in der Nähe der Gräfin Zeppelin ein preiswertes Gasthaus?
Versuch es mal in Britzingen .
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Susanne » Antwort #7 am:

Super-Tip, danke!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

bluemli » Antwort #8 am:

b) Kennt jemand in der Nähe der Gräfin Zeppelin ein preiswertes Gasthaus?c) Gibt es in und um Zürich gut sortierte Gärtnereien, speziell im Bereich Kräuter und Stauden?
Salü Susanneb) kenne kein Gasthaus, aber das Landhaus Ettenbühl ist in der Nähe von Gräfin Zeppelinc) War zwar noch nie da, ist aber im Grünbuch 2007 (Der Entdecker-Guide zu den 52 schönsten Gärtnereien, Gartencentern + Gärten der Schweiz) empfohlen:Frei Weinlandstauden AGBreitestr. 5CH - 8465 Wildensbuch ZHTel.: 052 319 12 30Fax: 052 319 10 15info@frei-weinlandstauden.chwww.frei-weinlandstauden.chDa steht; Sortiment:Rund 1'400Arten und Sorten von Zierstauden, Würz-, Tee-, Duft- und Heilpflanzen. In der Schweiz ist dies eines der grössten Sortimente und auch eines der interessantesten. Der Schwerpunkt bei den Zierstauden: Pfingstrosen (über 100 Sorten), Storchenschnabel (rund 60 Sorten), Schwertlilien (etwa 30 Sorten), Astern (rund 60 Sorten). Duftpelargonien, Hosta, Hemerocallis, Phlox und Aurikel bilden weitere Sortimentsschwerpunkte. Die Highlights bei den Kräuterpflanzen: Minzen in 101 Varietäten, Salbei und Ziersalbei in rund 30 Sorten. Weitere Schwerpunkte bilden Lavendel, Kamille sowie Historische Heil-,Färber- und Wildkräuter.Gute Reise und liebe Grüsse aus der Schweiz; bluemli
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Susanne » Antwort #9 am:

Bluemli, danke! Die Gärtnerei werde ich mir sicher angucken, das Landhaus ist mir ein bißchen zu groß... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

bea » Antwort #10 am:

Hallo Susanne,habe grad nur zufällig in den thread reingeschaut.Gerne kannst du bei mir vorbei kommen. :D Schreib mir doch, wann genau.In der Schweiz wäre Burg Wildegg, die Heimat von Pro Spezie rara eine gute Anlaufstelle für ausgefallene Gemüse und Kräuterspezialitäten.Auf dem Rückweg von der Schweiz würde ich dir unbedingt noch einen Abstecher zu Syringa bei Hilzingen am Bodensee empfehlen. LG, Bea
Luna

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Luna » Antwort #11 am:

Hat jemand Garts Adresse?
... na ja, ich müsste doch wissen wo mein Bruder wohnt :P
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

Susanne » Antwort #12 am:

Bea,ich habe dir eine PM geschickt. Danke für die Tips!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Niederrhein - Zürich und zurück

bluemli » Antwort #13 am:

Hallo SusanneKann Bea beipflichten, Burg Wildegg ist sehenswert, hat einen Gemüse-Schaugarten!Und falls Du zu Syringa gehst, übrigens Frei Weinlandstauden liegt auch in dieser Richtung, wäre da noch der Hansueli Friedrich in Stammheim (Baumschule, Rosenschule, Staudengärtnerei (viele "Geraniumer" Ca. 300 im Katalog (mehr als Frei) Hemerocallis ca. 350 und Hosta 200 und Paeonia ca. 100 ), auch Richtung Stein am Rhein.LG
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Antworten