
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai - Bilder 2007 (Gelesen 17685 mal)
Moderator: thomas
Re:Mai - Bilder 2007
Karina, besonders gefällt mir das Geranium :DHeute Morgen wollte ich bei dem bewölkten Himmel nur mal schnell die erste Blüte meiner 2. neuen Tradescantia fotografieren.
Re:Mai - Bilder 2007
DasGeranium phaeum blüht dort an jedem Wegesrand...

Re:Mai - Bilder 2007
So war die Frage nicht gemeint! Ich wollte eher wissen, welches Geranium das auf meinem letzten Foto ist! 

Re:Mai - Bilder 2007
Ach so
Die andere Frage konnte ich aber besser beantworten
:ich weiß es leider nicht.


Re:Mai - Bilder 2007
Macht ja auch nix!Ach soDie andere Frage konnte ich aber besser beantworten
:ich weiß es leider nicht.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Mai - Bilder 2007
Es ist ein sylvaticum. Schöne Bilder hast du gemacht, besonders den Frosch mag ich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Mai - Bilder 2007
Dankeschön!Es ist ein sylvaticum. Schöne Bilder hast du gemacht, besonders den Frosch mag ich.

Re:Mai - Bilder 2007
Der Frosch ist aber auch wirklich toll. Die anderen Bilder mag ich aber auch gerne, Karina!
Die Schärfe der Blüten und den verschwommen Hintergrund hast Du gut hinbekommen! Linden, wieder einmal ist die Schärfe genau gesetzt, nicht zu wenig und nicht zuviel! Schön das Krabbelviech!
Liebe Grüße, Artemisia


Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai - Bilder 2007
@Karina, Du verstehst es, mit dem Makro umzugehen
@Linden, mir gefällt die Tradescantia mit den blau/gelben Staubgefäßen, an denen sich die Schwebfliege labt, ganz besonders gut
