News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blätter entfernen beim Wein (Gelesen 23227 mal)
Moderator: cydorian
Blätter entfernen beim Wein
Ich habe zwei Weinstöcke und erwarte heuer die ersten Früchte. Schön langsam entwickeln sich die BLätter. Wenn ich mir so Bilder von Weinpflanzen ansehen, fällt mir auf, dass die fast keine Blätter haben.Macht man das so, die alle Blätter entfernen, damit die Früchte mehr Sonne abbeokmmen? Wann macht man den das am besten, bei welcher Fruchtgröße?
- Brettacher
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Mär 2007, 11:09
Re:Blätter entfernen beim Wein
Hallo Suse,es ist durchaus üblich einige Blätter, die den Trauben das Licht nehmen zu entfernen, aber auf keinen Fall alle !Der Weinstock braucht genügend Blätter um sich und die Früchte zu ernähren.GrußBrettacher
Re:Blätter entfernen beim Wein
jetzt auf keinen fall blätter entfernen. wenn überhaupt, dann später nach der blüte: so zwei drei pro fruchttrieb. aber wenn der sommer so wird, wie der frühling androht, dann würde ich keine blätter entfernen - (sonnenbrandschäden an den beeren)
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Blätter entfernen beim Wein
wie schon gesagt, keinesfalls entfernen!!!allerdings empfehle ich generell die basalen blätter bereits kurz nach verblühen der gescheine zu entfernen, dann droht auch kein sonnenbrand und die trauben bekommen erstens eine schönere durchfärbung und außerdem werden sie etwas aromatischer
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Blätter entfernen beim Wein
Dann ist es also falsch, den Fruchttrieb nach 3 Blattpaaren hinter der Traube frühzeitig zu kappen? Diese Empfehlung habe ich aus einem Buch über Wein an der Hauswand.
[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Re:Blätter entfernen beim Wein
Bei uns in der Gegend heißt das "ausgeizen" - wir machen das aber erst Ende Mai/Anfang Juni und lassen zwei Blätter über der Traube stehen. Außerdem werden sie nicht abgeschnitten, sondern nur "umgebrochen" oder ganz abgebrochen.
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Blätter entfernen beim Wein
@Salomenein nein, du verwechselst da was.das "ausgeizen" bezieht sich auf geiztriebe die aus blattachseln wachsen und auch nur im bereich der traube zu entfernen sind, weiter oben lässt man die stehn damit die zur ernährung der traube beitragen.was nicht zu verwechseln ist mit dem "gipfeln"welches dann vorgenommen wird wenn die rebe schlichtweg über den letzten drahtrahmen gewachsen ist , so 2 wochen nach der blüte.man schneidet dann den haupttrieb auf die erwünschte länge und das sollte so im stadium beeren erbsengroß vorgenommen werden .ideale laubwandhöhen sind im übrigen so ca. 1,2 bis 1,4m.an der wand kann man auch schon mal ca. 3-4 blätter nach der 2ten traube zurückschneiden aber ebenfalls im stadium erbsengröße.ich hoffe ich konnte zur klärung beitragen
Re:Blätter entfernen beim Wein
Hallo Traubenfreund,ich war zunächst völlig verblüfft über Deine Aussage
, bin noch mal schnell raus zu den Weinstöcken. Vielleicht meinen wir dasselbe, nur verwenden andere Worte: Ich habe gelernt, dass man die Triebe nach der Traube nach zwei (vielleicht sind auch drei besser, ich weiß nicht ...) Blättern kürzt, damit die Trauben mehr Licht bekommen und nicht alle Kraft in die Triebe geht. Natürlich kann man an den Blattachseln auch ausgeizen (ähnlich wie bei Tomaten) - habe ich bisher nie so gemacht... Wäre das von Vorteil? Ich lerne gerne dazu! 


"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Re:Blätter entfernen beim Wein
Interessanter Thread, habe einiges gelernt.Kann man generell sagen, wie alt eine Rebe im Hausgarten werden kann oder ist das auch sortenabhängig?
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Blätter entfernen beim Wein
wie alt ein stock wird kann man generell nicht sagen, bei guter pflege wird er den besitzer überdauern.bei den geiztrieben herrscht ja oft noch der falsche glaube man müsse die wie bei den tomaten wegmachen.das stimmt NICHT!!geiztriebe sind nützlich und sollten belassen werden bzw. wenn das laub zu dicht wird irgendwann mal einkürzen aber im allgemeinen dran lassen !! natürlich die traube auf maximale belichtung ausdünnen. habt keine angst vor sonnenbrand.
Re:Blätter entfernen beim Wein
Hallo Emma,in Magreid in Südtirol steht ein Hausweinstock, der laut Urkunden 400 Jahre alt ist. Er trägt immer noch Trauben!LGCrambe
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare