News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was für ein Strauch ist das? (Gelesen 2869 mal)
Moderator: AndreasR
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Was für ein Strauch ist das?
bei mir im garten wächst am rande des carports dieser strauch bzw busch.die fotos sind leider nicht so gut, er lässt sich auch schwer richtig fotografieren.er hat lange, dünne, weiche triebe und weiche blätter. ist stachellos und war an den triebspitzen massenhaft von läusen befallen.ich wollte ihn schon rausreissen, aber nachdem ich nun neem gespritzt habe, ist es mit den läusen besser geworden und ich frage zuerst einmal hier, was das sein könnte.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was für ein Strauch ist das?
und hier noch ein bild von einem einzelnen asttrieb.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was für ein Strauch ist das?
Das sieht fast nach einer Salweide aus... hast du die Pflanze schon mehrmals radikal runtergeschnitten? Eigentlich sind Salweiden kräftiger im Wuchs, aber in der Situation, schattig, mit Konkurrenz, könnte auch so ein Mickerding entstehen.Wühl mal ein bißchen an der Basis, wo die Zweige verholzt sind. Die Rinde - ist sie glatt und graubraun?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was für ein Strauch ist das?
In meinem Bestimmungsbuch wirken die Blätter der Salweide länglicher, außerdem sind jene an der Triebspitze nicht rötlich.Ist die Blattunterseite weißlich und behaart?
lg Elmar
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was für ein Strauch ist das?
so, da bin ich wieder, mit besseren bildern.nein, habe nichts geschnitten, da ich hier ja erst vor 1,5 wochen eingezogen bin.ich weiß leider auch nicht, ob das nun ein wilder sämling ist oder es absichtlich gepflanzt wurde.und ja, die rinde ist graubraun.die unterseite der blätter ist etwas heller, aber glatt wie ein babypopo (bis auf die paar läuse, die drunter hocken.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was für ein Strauch ist das?
hier ein abgerissener zweig auf einem weißen blatt
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was für ein Strauch ist das?
und hier die blattunterseite. hier sieht man auch die feine zahnung der blattränder gut.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was für ein Strauch ist das?
Die Wurzelausläufer von Nachbars Zierpflaume, die bei mir herüben wachsen, sehen ganz ähnlich aus (und anders als der Zierpflaumenbaum), also vielleicht ein Pflaumenwildling/Unterlage?
Re:Was für ein Strauch ist das?
Eine Salweide ist es mit Sicherheit nicht...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was für ein Strauch ist das?
Ich denke, damit kommen wir der Sache sehr nahe.Wächst in Nachbars Garten (oder im eigenen) in der Nähe vielleicht eine Zierpflaume, z.B. eine Blutpflaume? Oder ist dort mehr oder weniger "wildes" Gebüsch (gewesen)?Die Wurzelausläufer von Nachbars Zierpflaume, die bei mir herüben wachsen, sehen ganz ähnlich aus (und anders als der Zierpflaumenbaum), also vielleicht ein Pflaumenwildling/Unterlage?
Re:Was für ein Strauch ist das?
Hat es nicht in einigen Blattachseln kleine Dornen ?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was für ein Strauch ist das?
nein, dornen hat es keine.hm, blutpflaume. also hier im garten wächst keine.ich schaue mich mal (soweit ich es sehen kann) in den nachbarsgärten um.habe ich die chance, daß dieser wildtrieb irgendwann früchte bringt? dann würde er von mir einen neuen platz bekommen...wenn nicht fliegt er demnächst raus.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was für ein Strauch ist das?
Von den Bildern her könnte es meiner Meinung nach auch ein Pflaumenwildling sein. Wie auch immer der in deinen Garten geraten ist. Wenn es tatsächlich Prunus cerasifera, die wilde Kirschpflaume, sein sollte, schmeiß sie lieber gleich raus. Das Ding treibt unheimlich Ausläufer!Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...