News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wasserstern, Papageienfeder, Wasserhahnenfuss (Gelesen 4142 mal)
Moderator: Nina
Wasserstern, Papageienfeder, Wasserhahnenfuss
Hallo an alle ! Heute kamm endlich meine Bestellung von Nymphaion, nun habe ich gepflanzt - vom Teich zu PC laufend und gute Ratschläge anklickend... Gepflanzt wurde in einem Hochteich,etwa 7 m2 Fläche, mit Folie ausgelegt. Alle Pflanzen stehen also in Gefässen. Probleme hatte ich bei drei obengenannten Pflanzen. Für die Profis: Callitriche palustris, Myriophyllum aquaticum und Ranunculus aquatilis. Wie soll ich die pflanzen? In Pöttchen oder wachsen sie einfach so, ohne festen Halt. Bin iene absolute Anfängerin für jede Hilfe dankend. LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Wasserstern, Papageienfeder, Wasserhahnenfuss
Hallo Valeria,den Wasserstern würde ich einfach "freilassen", meiner schwimmt ohne echten Bodenkontakt. Beim Ranunculus bin ich mir leider auch nicht sicher, hab ich auch erst bestellt und warte leider noch.Liebe Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
Re:Wasserstern, Papageienfeder, Wasserhahnenfuss
Alle 3 sind keine freischwimmenden Pflanzen, sie müssen mit ihren feinen Wurzeln in irgendeiner geeigneten Weise (z.B. mit Sand oder kleinen Steinen ) am Teichgrunf fixiert werden, den Rest macht dann die Natur. Mit der Pflanztiefe kannst Du recht großzügig umgehen, 5 cm reichen schon (außer die und 60 cm oder auch 70 cm schaden nicht.Einzig beim Myriophyllum aquaticum mußt Du tiefer als 50 cm pflanzen, da diese Pflanze nicht gesichert winterhart ist.
Re:Wasserstern, Papageienfeder, Wasserhahnenfuss
Danke für schnelle Antworten. Allen dreien kann ich nur 40cm Tiefe anbitten, tiefer geht es leider nicht. Also werde ich die jetzt rausfischen ( schwimmen seit gestern frei) , in Schalen mit bunten Steinchen fixieren und mit besten Wünschen- zurück ins Wasser. Und dann hoffen... LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez