News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere! (Gelesen 12816 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Hmmm... die Blüte passt ja gar nicht zu Kreuzkraut gell... Aber zu Pippau passt die Wurzel nicht... hast Du mal die Wurzel "Deiner" Pflanzen angeschaut?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Ich habe gerade nochmal durch den "BLV-Pflanzenführer" von Schauer und Caspari sowie durch die "Flora der Schweiz" (die deckt so ziemlich ganz Mitteleuropa ab) geblättert: Um welche Art von Pippau es sich handelt, kann ich nicht sagen (kenn' mich mit Kreuzblütern nicht so gut aus), aber ein Senecio ist das auf den Fotos jedenfalls nicht.
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Lisl Danke! ;)Aber da steht leider auch nix darüber, wie die Wurzeln beim KK aussehen... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Weißt Du, wie erleichtert ich wäre, wenn es kein Senecio ist?aber ein Senecio ist das auf den Fotos jedenfalls nicht.

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Gern geschehen, Raphanus, aber warum ist dir die Wurzel so wichtig? Ist nicht die blühende Pflanze schon so zu erkennen?LG Lisl
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Das stimmt schon... aber wie schon gesagt, steht in der Literatur, dass der Pippau (Art scheinbar egal) ein Tiefwurzler ist, die Pflanzen auf meinen Wiesen sind eher Flachwurzler... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Danke, daß Du Dir die Arbeit gemacht hast! Und daß Du hilfst, uns zu beruhigenein Senecio ist das auf den Fotos jedenfalls nicht.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Raphanus,habe heute zwei Pflanzen aus dem Boden gezogen - sie sehen aus wie die auf Deinen Bildern. Kamen auch total leicht aus dem Boden.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Habe eine Pflanze eben meinem Tierarzt gezeigt (er hat den Hund untersucht), er kannte sie nicht wirklich, nahm sie aber mit und wird nachschauen. Er gab mir den Tip, die Pflanze zur Uni Hohenheim zu schicken, die untersuchen so ziemlich alles, was mit Pflanzen zu tun hat... denen wollte ich such schon mein "Gift-Heu" schicken, damit wir wissen, ob es Giftpflanzen oder Schimmelpilze waren...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Zwischenzeitlich war auch bekannt, dass es sich bei der ersten Pflanze NICHT um das Jakobskreuzkraut gehandelt hat!Aber das scheint es doch zu sein, oder?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kreuzkräuter auf dem Vormarsch -> GIFTIG für Weidetiere!
Nochmal die Blüte, ein wenig größer, leider verwackelt!
Viele Grüße - Radisanne