News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vogelbäder (Gelesen 962 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Vogelbäder

riesenweib »

im "Vögel im Garten 2"-faden die plauderei über vogeltränken fortzusetzen, würde eventuell zu weit vom thema wegführen, oder zu einseitig. allerdings finde ich thema spannend, und mache drum einen neuen faden auf.unsere vogeltränke besteht aus (im bild von oben nach unten zu sehen) einer flachen steinschale für das wassereinem stück eines schiedelkamins, das beim ablängen vor 10 jahren überbliebeinem kleinen mühlstein/schleifstein, den unsere pächter zurückgelassen habenwieder schiedelkamin, durchmesser grösser.
Dateianhänge
vogelbad_nah.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vogelbäder

riesenweib » Antwort #1 am:

da wir der nähe auf der trockenmauer einen d'braun glasierten pflanzkübel stehen haben, überlege ich die schiedelkaminteile dunkel zu lasieren
Dateianhänge
vogeltraenke_mit_kuebel.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Vogelbäder

riesenweib » Antwort #2 am:

hier seht ihr, dass der nächstgelegene baum ca 2-3m weg ist vom vogelbad, und ausserdem für dicke hauskatzen zu schwachbrüstig.die vögel lieben ihn als zwischenlandeplatz vor und nach dem bad, in schneereichen winter hänge ich hier auch futter auf (vom schreibtisch aus kann ich dann zuschauen wer aller kommt).was habt ihr für vogeltränken? :Dlg, brigitte
Dateianhänge
vogeltraenke_fern.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Eva

Re:Vogelbäder

Eva » Antwort #3 am:

Eigentlich hab ich eine Schale im Rosenobelisken hängen, aber da gehen sie nicht gerne hin. Lieber baden und trinken sie in Blumenuntersetzern, die rumstehen oder in Nachbars Teich. Gestern hatte ich eine Kehrschaufel nicht weggeräumt, und in der darin entstandenen Pfützen hat eine Amsel geduscht ::)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Vogelbäder

Cristata » Antwort #4 am:

Unser Vogelbad ist ein ganz einfaches, vor ein paar Jahren von T...bo gekauft. Es steht etwas erhöht auf einem alten Baumstumpf, von wo die Vögel eine relativ gute Übersicht haben und sich anschleichende Katzen rechtzeitig bemerken können. Die Vogelskulpturen scheinen sie auch nicht zu stören. Die größeren Vögel, wie Amsel, Star und Tauben baden aber inzwischen lieber im neuen Teich, die kleineren scheinen dieses Bad noch vorzuziehen.
Dateianhänge
Rotkehlchen-im-Bad.jpg
LG Cristata
Antworten