News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pektin aus unreifen Äpfeln? (Gelesen 10134 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Pektin aus unreifen Äpfeln?

Lilia » Antwort #15 am:

Hab's nachgegoogelt: die Apfelschale ist besonders reich an Pektin.Nach langem Zögern würde ich mich auch für eine Vergleichsverkostung diverser Herstellungsverfahren zur Verfügung stellen. 8)Ich wäre besonders an der Verkostung von Apfelgelee aus Klaräpfeln interessiert. ;D
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Pektin aus unreifen Äpfeln?

Iris » Antwort #16 am:

Ja, das meiste Pektin sitzt im Kerngehäuse und unter/in der Schale. Quitten haben übrigens auch viel Pektin. Ich glaube sogar noch mehr als Äpfel. Aber die Bücher sind schon tief in der Kiste und da wühl ich erst in einigen Wochen wieder drin...GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
thomas

Re:Pektin aus unreifen Äpfeln?

thomas » Antwort #17 am:

Industriell wird Pektin nach der Saftgewinnung aus den Pressrückständen von Äpfeln und anderen Früchten extrahiert (wie eine von Onkel Gugel gefundede Stelle beschreibt). Leider stand dort nicht, wie diese Extraktion vor sich geht.
pjoter petrowitsch

Re:Pektin aus unreifen Äpfeln?

pjoter petrowitsch » Antwort #18 am:

Danke für eure Mithilfe, mit den bisherigen Antworten hat manschon mal eine Arbeitsgrundlage.Interessant wäre nun noch zu wissen, welche Apfel-Sortenoder auch andere Fruchtarten besonders zur Pektingewinnung geeignet sind. Genannt wurden ja schon Renetten und die Quitte.GrußPP
Antworten