Unter meinen weissen Herzen hat es auch jede Menge Sämlinge .Letztes Jahr dachte ich noch . "was is `n das für ein Unkraut? " :DIch werde dann mal ein paar topfen und schauen, was daraus wird.Beim roten Herz wiederum hat es kaum Sämlinge drunter, interessant.
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Nur ein paar Sonnenstrahlen gab es heute - aber sie erlaubten es, kurz die im Moment blühenden Dicentra zu fotografieren. Es ist dies die tiefrote Dicentra formosa Cox's Dark Red und diverse D. peregrina-Hybriden (vielen Dank nochmals, Gartenlady! ). :DDer starke Wind ließ leider nur wenige Aufnahmen gelingen - manches Mal trieb er die Herzen - geradezu in Aufruhr - zusammen ...
... während Dicentra Candy Heart und King of Hearts auf den Bildern hinterher nahezu ununterscheidbar waren - als ich nochmal nachschauen gehen wollte, begann es wiederum heftigst zu regnen. Deswegen bin ich mir nicht ganz sicher beim Namen dessen, was man hier und auf den Folgebildern sieht.
wie schön, Phalaina gut, dass eine meiner ´Ivory Hearts´ zu Dir umgezogen ist, meine Verbliebenen sind nämlich nur sehr kümmerlich über den Winter gekommen Ob ich sie wohl an einen trockeneren Platz pflanzen sollte?Bei mir blüht lange und schön ein Durcheinander verschiedener D. formosa Sorten, von rosa bis rot, mir gefällt dieses Farbspiel. Dieses Foto war eigentlich für den Hosta-Kombi-thread bestimmt, deshalb sind die Dicentras unscharf
Ob ich sie wohl an einen trockeneren Platz pflanzen sollte?
Auf jeden Fall, Gartenlady - ich habe meinen Dicentra peregrina-Kids eigens ein Bimsbeet gegönnt! Meine D. peregrina treibt übrigens auch wieder aus! Allerdings steht sie in einem Doppeltopf (Tiefwurzler-Tontopf eingebettet in Sand in einem Kunststoffcontainer), weil ich es nicht wagen würde, dieses schöne Kleinod auszupflanzen.
dann werde ich das mal machen, meine D. peregrina x oregana ´Göteborg´ hat sehr trocken aber ungeschützt im Topf überwintert und wurde vor einiger Zeit an einem trockenen Platz mit Topf in die Erde versenkt. Sie sieht gut aus, blüht aber nicht.
@ PhalainaDie Schildchen stimmen wohl. Bei mir sehen die beiden Sorten genauso aus.Wenn Du genau hinschaust, sind die Blüten von 'King of Hearts' wesentlich bauchiger. Eine tolle Sorte, die bei mir auch recht dauerhaft ist. Über 'Candy Hearts' kann ich noch nicht viel sagen. habe ich noch nicht so lange.Wo kriegt man eigentlich 'Cox's Dark Red'??? Die möchte ich auch haben.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...