Ich hatte ebenfalls einen schönen Tag in Freising und habe Pimpinellaund hab gleich ein paar Forumsmitglieder kennengelernt - außer Cimicifuga noch ebbie, mickeymuc und Faulpelz.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt? (Gelesen 6486 mal)
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
Pimpinella
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Mir ging es auch ein bisschen so, Evi. Die Pflanzen, nach denen ich gesucht habe, habe ich mit einer Ausnahme nicht gefunden - dafür so manch anderes. Aber nachdem Cimi mir eine Tüte Bestelltes mitgebracht hatte, mecker ich mal nicht.Der Farnmeister hat allen Ernstes behauptet, Adiantum venustum gäbe es zur Zeit weder in Europa noch Amerika zu kaufen.
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Ich war auch da heute und ich muß sagen, mir hat es ausgesprochen gut gefallen.Es ist wirklich ein Gartenmarkt und nicht ein Markt wie so viele, die den Namen nicht verdienen und bei dem ich ein paar Pflanzen und ansonsten Waren Made in China bekommen.Das Pflanzenangebot riesengroß. Ich habe einige Schätzchen ergattert, und hätte eine ganze Schubkarre voll kaufen können, wenn es nach dem ginge, was ich gewollt hätte.Na ja der Geldbeutel und die Tragkraft sind dann doch nicht so groß wie die Wünsche.Ich jedenfalls werde im nächsten Jahr wiederkommen.Servus Karin
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Sowas zu behaupten ist schon recht überheblich. Wenn er Europa auf sich reduziert, hat er jedoch Recht. In England (gehört meines wissens auch zu Europa) ist er durchaus zu haben. Auch hierzulande finden sich einige Anbieter.Der Farnmeister hat allen Ernstes behauptet, Adiantum venustum gäbe es zur Zeit weder in Europa noch Amerika zu kaufen.
plantaholic
- Gartenlady
- Beiträge: 22452
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Adiantum venustum nicht zu bekommen
Ich hab´s ja im Farn-thread schon geschrieben, ich habe 2 davon, der eine wächst horstig und langsam, der andere ist ein wüster Wucherer. Die Wedel sehen aber gleich aus, und beide sind wintergrün. Diese Wucherpflanze kann doch problemlos beliebig vermehrt werden. Ich habe dieses Frühjahr wieder einiges davon aus anderen Pflanzen rausgezogen und weggeworfen
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Geht mir auch immer so. Kann schon ein übler Wucherer sein. Wenn man nicht aufpaßt, verschwinden zartere Exemplare unter ihm. Als Topfpflanze sieht die Sache etwas anders aus. Da kann er ziemlich rumzicken.Ich habe dieses Frühjahr wieder einiges davon aus anderen Pflanzen rausgezogen und weggeworfen![]()
plantaholic
-
sarastro
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Kann ich nur bestätigen! Adianthum venustum war schon immer erhältlich, wenngleich er nicht zum Standardangebot gehört. Ein eingewachsener Bestand ist aber wunderschön.
-
cimicifuga
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
auch den samstag hab ich überlebt.
kann ja schon richtig stolz sein auf mich. schade fand ich allerdings, dass ich den stand nicht verlassen konnte und dauernd leute mit irgendwelchem goilen zeug in tüten an mir vorbeiliefen
. ich habs aber immer noch nicht geschafft alles anzugucken. aber morgen mach ich ernst. ich bin nämlich heute nach einbruch der dunkelheit noch schnell mit der taschenlampe in den garten raus um die kübelpflanzen zu gießen. habe aber den fehler gemacht, dass ich eine ausgiebige runde gedreht hab. wahnsinn, was in 3 tagen gartenabstinenz alles gewachsen ist. viele pflanzen haben sich regelrecht verdoppelt. da kommen kahle stellen im beet noch viel besser zur geltung und ich weiß auch schon wieder nach was ich morgen alles ausschau halten muss. ich werde es eh nicht bekommen, denn man bekommt nie das was man grad will
bezüglich geraniumangebot: ist ja klar, dass alle das gleiche mithaben, denn die genannten geraniums blühen eben jetzt alle. viele andere stehen erst in den startlöchern. auf solche märkte nimmt man aber lieber blühende pflanzen mit, weil sich die besser verkaufen. an nicht blühender ware läuft man schnell mal vorbei.
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Ich war heute auch da - Pezi sagte mir, dass sie Euch getroffen habe... ;)Ich denke, wenn man etwas Bestimmtes sucht, ist so ein Gartentag wahrscheinlich wirklich weniger geeignet (außer eben, man lässt es sich "mitbringen"......habe so gut wie nichts bekommen....Ein Besuch in einer gut sortierten Gärtnerei ist da lohnender.
-
sarastro
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Hatte in diesem Frühjahr schon desöfteren an Gartentagen gehört, warum denn niemand Monarda verkaufe und warum kein Anbieter dies oder das....Ja, wenn wir dies oder das Nichtblühende mitnehmen würden, dann müsste ein großformatiges Bild der jeweiligen Sorte gute Dienste tun. Und auch dann ist es nicht gesagt, dass dies mehr als 10 % der Besucher frequentiert. Blühendes und nochmals Blühendes - das war schon immer mein Credo an Gartentagen. Bezüglich Geraniumangebot wage ich festzustellen, dass es da sehr wohl feine Unterschiede zwischen den Anbietern gibt. Schon in der Sortierung!
-
cimicifuga
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
so, naja, den sonntag hätte man sich schenken können. sowas von langweilig. 
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
Alle Mütter beim feiern?
-
cimicifuga
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
keine ahnung"haben sie auch hängende geranien"?"meinen sie pelargonien?""aber da steht doch geranium dran?""ja, aber das sind winterharte storchschnäbel""und gibts die auch in hängend bei ihnen?"etc."haben sie auch gestreifte zucchini?"

-
cimicifuga
Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?
neee, ganz so schlimm wars auch wieder nicht ;Daber ab und zu kamen schon so kandidaten vorbei