Auch eine geliebte Kombination:'June' unter Eonymus alatus 'Compactus'
Tolle Idee - mir fehlt nun noch "June" und meine liebe Staudenerspäherin ist leider schon von Freising zurück! :DMuß ich nun doch noch zum Gartenfest nach Beervelde fahren...!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Hier sieht man nochmal die 'Shade Fanfare', die von Eibe und echtem Wein (an Pergola, hier nicht zu sehen) gerahmt wird und immer ein schöner Hingucker ist. Die Unterpflanzung mit Waldsteinia ternata gefällt mir sehr. Die Funkie ist im Austrieb gelbgrün/grün, was sehr schön zur gleichzeitig gelb blühenden Waldsteinie paßt (leider find ich das Foto dazu nicht ), erst später wird der Rand dann cremefarben.
Muß ich nun doch noch zum Gartenfest nach Beervelde fahren...!
Da tust Du mir aber leid ;)Sei aber vorsichtig im Wurzelbereich des Euonymus! Er mag Arbeiten in seinem Wurzelraum gar nicht! In meinem Tonboden hat er gleich die Welke gekriegt
Oh, Frank, das sieht aber schön aus!Du hast die 'S&S' vor das Trän. Herz gesetzt? Ist das weiße bei Dir so groß oder soll S&S das einziehende Herz verdecken? Mit welchem Abstand hast Du die beiden stehen? Und was hast Du direct unter der S&S (bei mir ist da nämlich jetzt noch Platz )
Vielleicht beantwortet das Bild Deine Frage. Es hat bereits letztes Jahr sehr eng gepflanzt funktioniert. Das tränende Herz war dann irgendwann im Juni/Juli weg und übrig blieb Corydalis und S&S mit der Eibenkugel in der Mitte. Dazwischen sind im Frühjahr Engelsnarzissen, Epimedium und Bergenie "Schneelicht" - sie kamen im Frühjahtr zuverlässig!LG Frank
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Post 50 ist ein Ausschnitt aus diesem Klassiker:'Gold Standard' vor Kirschlorbeer (hier nicht mehr drauf) mit Schildfarn (Polystichum aculeatum' und Taglilien (Hemerocallis citrina')
"Autumn Moon" mit Dicentra, Phlomis, Azalea, Schneeheide (kaum zu sehen), Buchs, Etagenhartriegel und Digitalis in weiss (steht gleich um die Ecke zu S&S-Kombi).
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Mein letztes für heute:Hosta 'Frances Williams' mit Schildfarn, Christrose, dunkelgrünem Schlangenbart, Wisterienblättern und Acer palmatum Dissectum (und noch paar vergilbende Narzissenblätter)