News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2007 (Gelesen 246408 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #855 am:

Hallo,ich habe die Wellenstäbe nur für die Kinderchen im GH, kaufe mir da in jedem Jahr ein paar dazu, der Rest bekommt auch geschnittene Stöcke. Bei der Menge, die ich brauche wird es mir sonst zu teuer ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #856 am:

ja, ich habe eine kleine vrage zwischendurchich habe meinen schwager tomatjes gegeben und er had sie zwischen den eerdberen gezetzt-soll er sie verzetzen oder?liebe gruesse lisa
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2007

Anne Rosmarin » Antwort #857 am:

Ich hatte dies Jahr auch mit den Spiralstäben geliebäugelt, obwohl sie mir optisch nicht so gefallen. Doch bei uns gabs die nur bis 1,80m. Wenn ich sie noch in die Erde stecke sind sie ja nur noch 1,50m hoch. Das ist mir viel zu niedrig, da die meisten Stabtomaten in meinem Boden doch über 2m werden, und ich sie nicht kappen mag. Die nachbarn machen das immer, aber spritzen dann oft auch gegen die Fäule.Gibts bei euch längere, oder wie haltet ihr das? Ich habe so 2,50m lange gesucht.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #858 am:

ich habe die Wellenstäbe nur für die Kinderchen im GH
@karin: ich habe mir lange stäbe geschweigedenn wellenstäbe im gh ganz abgewöhnt. es kommt nur ein kurzer pflanzstab rein, an dem ich das seil befestige, mit dem ich die pflanzen hochleite. das macht sich praktisch, weil man die pflanzen dann nur hin wieder drumwickeln muss.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #859 am:

Werden Tomaten wirklich sooo hoch? Auch im Kübel?Und an die Kübelparadeiserzüchter: wie bindet ihr die auf (und vor allem: woran?)?A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #860 am:

Mir sind die Spiralstäbe auch viel zu kurz. Gibt es eigentlich richtig lange?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #861 am:

feder, spiralen gibt es nur zoviel ich weiss in der grósse1,80 hab auch welche gekauft ,fúr die meisten tomaten hebe ich aber 2,20 bambus stóke ich vind diese gró'sse besser,weil die meisten tomaten doch hoch werdenlisa :)
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Tomaten 2007

GreenThumbs » Antwort #862 am:

Ich schnitze auch bedarfsorientiert selbst; Haselnuss steht im Garten und der Wald vor der Tür.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #863 am:

was ein geluk hast du :)lisa :)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2007

Anne Rosmarin » Antwort #864 am:

Ja, ich werde auch wieder auf Hasel, Weide und Esche zurückgreifen, Die am Haus bekommen vielleicht auch einen Faden, mal sehen.Hab dies Jahr auch viele Buschtomaten, da reicht ein Knüppel ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #865 am:

Hallöchen,ich habe heute Grosskampftag im Garten gehabt. Erde raus aus den Kübeln und aufgefrischt mit neuer Erde und Kompost und Dünger -> wieder rein in die Kübel ! Die erste Portion meiner "Draußen-Tomaten" sind nun in Kübel eingepflanzt, denn im Gewächshaus habe ich nur 12 Tomaten-Pflanzen gepflanzt (+ 1 Kiwano, 1 Zitronengurke, 1 Gurke True Lemon, jede Menge Chillis und Paprika und 5 Auberginen). An der Westwand unseres Hauses (unter dem Dachüberstand) habe ich jetzt noch zusätzlich 16 Kübel (8 an Pergola-Elementen zum anbinden - hat mein GG an die Hauswand geschraubt) und 8 in Kübeln mit Stäben oder Spiralstangen). Und auf der Südterasse habe ich auch noch 6 Kübel mit Stäben hingesetzt.Nun muß ich nur noch ;) 6 Kübel für meine Nordterasse bepflanzen + 5 Kübel an einer Pergola im Garten, plus 10 Kübel auf meiner Terasse am Teich und 2 Kübel auf dem Parkplatz an der Pergola (da habe ich Bianca Cherry und die weiße Johannisbeertomate geplant). Dann noch 2 Kübel mit Carnica an die Pergola am Hauseingang stellen (sind auch heute schon eingepflanzt worden, mochte ich heute aber nicht mehr schleppen - die Puste war weg ::) ) und dann ist mit Tomaten Schicht im Schacht ! *puh schwitz* Nebenbei habe ich heute noch 6 verschiedene Zucchini gepflanzt und meine 6 Sorten Kürbis ausgepflanzt. Alle haben einen Schneckenkragen umbekommen - wegen der Schönheit *lach*Nun reicht es mir und meinem armen Rücken ;) :'( Aber es warten noch diese Woche Physalis und Pepino und verschiedene Basilikum-Sorten ( Zimtbasilikum, Zitronenbasilikum und Zitronenbasilikum) darauf eingepflanzt zu werden und an die frische Luft zu kommen. Dann ist wieder Platz im 1. Stock des Gewächshauses (auf dem Tisch ;) ) und die Pflanzen, die dort bleiben, können ungehindert wachsen !Es ist zwar immer im Frühjahr viel Arbeit - aber ich finde es lohnt sich - nichts geht über eigene Tomaten, deren Firische und Geschmack man eben nicht im Supermarkt kaufen kann - mal ganz abgesehen von der Vielseitigkeit in Form und Farbe und im Geschmack :D
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #866 am:

Aktueller Zwischenstand von heute:Green Sausage (2 verschiedene Pflanzen, eine ist doppelt so hoch wie die andere)070513 Green Sausage1070513 Green Sausage2Kroatische Fleischtomate070513 Kroatische FleischtomateGelbe Ribisel070513 Gelbe Ribisel070513 Gelbe Ribisel2Ich hoffe, sie überstehen die kommenden kühlfeuchten Tage gut...A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #867 am:

endlich ist es mir gelungen fotos aufs forum zu zetzen hier komen meine tomaten die eerstenBild das ist ein teil der tomaten liebe grússe lisa :)
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Tomaten 2007

GreenThumbs » Antwort #868 am:

Na das sieht ja lecker aus. :PAlle ohne Dach über´m Kopf?Btw; die Fotos findest Du glaube ich alle im T.-Atlas. ;)
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Tomaten 2007

Knusperhäuschen » Antwort #869 am:

Ich nehm erst Schaschlikstäbchen, wenn sie noch ziemlich klein sind (weniger als Stütze für sie selber, denn als Schutz gegen mein unvorsichtiges Hantieren....), dann auch so dünne, güne 1/2 m Stäbchen, erst, wenn mir der Ballen das zu verkraften scheint, dickere, windstabile Ahornäste, aber immer noch so kurz, dass sie ins kleine Folienhaus passen, die Wellstäbe oder Haselnußstangen erst, wenn ich sie an Ort und Stelle auspflanze.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten