News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2007 (Gelesen 246462 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
RoseBetty
Beiträge: 91
Registriert: 6. Mär 2007, 13:08

Re:Tomaten 2007

RoseBetty » Antwort #885 am:

Hallo,ich wollte meine Tomatenpflanzen in den nächsten Tagen ins Freie pflanzen und hatte irgendwo mal gelesen, dass man Tomatenpflanzen möglichst tief einsetzen sollte, da sie so recht viele Wurzeln ansetzen. Nun meine Frage, ob ich ruhig die unteren kleinen Triebe/Blättchen entfernen kann, um sie recht tief eingraben zu können. Bei uns ist es nämlich z. Zt. recht windig und möchte den Pflanzen guten Halt bieten.RoseBetty
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2007

Jindanasan » Antwort #886 am:

Jindanasan, ich pflanze meine Tomaten auch frühestens am Donnerstag raus. Am Wochenende war ich bei einem Gärtner, der hat auch allen dazu geraten, ruhig noch ein paar Tage zu warten.
da bin ich ja beruhigt. ich denke die paar wochen machen auch nicht viel aus, supereilig mit dem ernten habe ich es ja nicht.
Ich liebe Tomaten.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #887 am:

@ RoseBettyDu kannst ruhig unten ein paar Blättchen entfernen und die Pflanzen tief einsetzen.die wurzeln dann an den Stängeln und werden schön kräftig :D ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

WernerK » Antwort #888 am:

Hallo,ich bin neu hier und möchte mich deshalb kurz vorstellen.Mein Name ist Werner, bin 52 und nach langer, langer Pause zurück zur Tomate gekommen. Ich habe heuer 13 verschiedene Tomatensorten ausgesät bzw. gekauft (Ebay), Aussaat Mitte und Ende März. Die Pflanzen sind für meine Begriffe auch sehr gut gewachsen, starke Stämme und schönes, kräftiges, dunkelgrünes Laub. Vergangene Woche habe ich sie nach und nach in Kübel umgetopft und nun stehen insgesamt 21 Tomaten an den verschiedensten mehr oder weniger geschützten Stellen in meinem Garten und auf dem Balkon.Nun meine Frage, wärend meine selbstgesäten Pflanzen zwar ziemlich kräftig, aber klein sind, sind die bei Ebay gekauften wesentlich größer, aber nicht so kräftig. Auch wenn ich mir die Tomatenbilder hier im Forum ansehe, da kommen mir meine richtig winzig vor, beim Eintopfen hatten sie eine Höhe zwischen ca. 15 (Buschtomate) und 20/25 cm.Woran kann das liegen, das meine Pflanzen ziemlich klein aber sehr kompakt sind?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #889 am:

Hallo Wernerwillkommen bei den Tomatenverrückten :D ;DEs kommt darauf an bei wieviel Licht und bei welchen Temperaturen die Pflänzchen groß gezogen werdenMehr Wärme und weniger Licht > länger dünnere PflanzenWeniger Wärme und mehr Licht> kürzere dichtere PflanzenBei mir stehen sie leider (Platz bedingt) zu warm und werden auch sehr hoch. Das macht jedoch nix, denn ich setze sie dann tiefer in die Erde beim auspflanzenViel Glück noch mit deinen Tommies und schreib uns doch mal deine Sorten aufGruß Karin
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

WernerK » Antwort #890 am:

Hallo Karin,
Hallo Wernerwillkommen bei den Tomatenverrückten :D ;D
danke, ich glaube da pass ich gut rein ;-).
Es kommt darauf an bei wieviel Licht und bei welchen Temperaturen die Pflänzchen groß gezogen werdenMehr Wärme und weniger Licht > länger dünnere PflanzenWeniger Wärme und mehr Licht> kürzere dichtere Pflanzen
das kann bei mir hinkommen, aufgrund des guten Wetters habe ich sie recht früh ins Freie gebracht, natürlich gut geschützt in einem Tomatenhaus. Je nach Wetterbericht habe ich sie dann auch schonmal über Nacht drausen gelassen.
Huschdegutzje hat geschrieben:Viel Glück noch mit deinen Tommies und schreib uns doch mal deine Sorten auf
ich habe heuer selbst ausgesätBalkonstar,Sweetmillion,Moneymaker,Tigerella,Miss Kennedy,Feuerwerk.Gekauft habe ich dann noch Sibiria,Ananastomate,Mariannas PeacesBeckers BlaueReisetomateHaubners VollendungShimmeig Cregich bin ja sehr gespannt auf den Erfolg.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #891 am:

hallo werner da sind ja sehr schóne tomaten beiund herzlich wilkomen bei den tomaten verrúcktengrússe lisa
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Raphanus » Antwort #892 am:

Knusperhäuschen, GreenThumbs, AnneRosmarin und Margit, danke für die Beschreibungen ;)Margit, hat der Hammer auch schon mal den GG getroffen? ;DSagt, müssen es unbedingt Haselstangen sein?Ich selbst hab zwar keine Bäume oder derartiges, wo hin und wieder sowas anfällt, aber aufm Häckselplatz werd ich sicher fündig... ::)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #893 am:

Hallo Zusammen, ich habe heute drei Tomaten bekommen (Ochsen Herz und eine ital. Flaschentomate), die leider nicht nicht beschriftet wurden. Wie kann ich jetzt erkennen, welche es sind? Dazu muss ich noch etwas loswerden: ich bin so enttäuscht von mir selbst! Ich habe meine Tomaten bereits im Februar ausgesät. Viele sind mir eingegangen, aber einige haben überlebt und sich auch gut entwickelt. Zumindest meinte ich bis vor einer Stunde! Die neue Tomaten, die ich jetzt bekommen habe, wurden Ende März ausgesät und sind jetzt etwa 70 cm groß, mit super dicken Stengeln, sind in den kleinen 9cm-Töpfen und blühen noch dazu!!! :o Meine blühen auch, sind kräftig und sind etwa 25-35 cm groß. Was mache ich blos falsch?! Ja, die Größe ist nicht alles, und ich weiß, dass ich zwei linke Hände habe, aber warum blühen die anderen fast 6 Wochen früher als meine? :-\
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2007

M » Antwort #894 am:

Geht mir genauso ::) Bin gerade am Blüten ansetzten von Mini Sausage kann ich nur träumen, und dann nur Schnürrregen ::)
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #895 am:

Hallo Zusammen, ich habe heute drei Tomaten bekommen (Ochsen Herz und eine ital. Flaschentomate), die leider nicht nicht beschriftet wurden. Wie kann ich jetzt erkennen, welche es sind? Dazu muss ich noch etwas loswerden: ich bin so enttäuscht von mir selbst! Ich habe meine Tomaten bereits im Februar ausgesät. Viele sind mir eingegangen, aber einige haben überlebt und sich auch gut entwickelt. Zumindest meinte ich bis vor einer Stunde! Die neue Tomaten, die ich jetzt bekommen habe, wurden Ende März ausgesät und sind jetzt etwa 70 cm groß, mit super dicken Stengeln, sind in den kleinen 9cm-Töpfen und blühen noch dazu!!! :o Meine blühen auch, sind kräftig und sind etwa 25-35 cm groß. Was mache ich blos falsch?! Ja, die Größe ist nicht alles, und ich weiß, dass ich zwei linke Hände habe, aber warum blühen die anderen fast 6 Wochen früher als meine?
Naja, wenn beide JETZT blühen sind die gekauften ja nicht 6 Wochen früher dran, sondern gleichzeitig, oder?!!Daher solltest du's aus dem simplen Blickwinkel sehen: du hast an deinen Selbstgezogenen 6 Wochen mehr Freude gehabt. ;DA.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #896 am:

Hallo Zusammen, ich habe heute drei Tomaten bekommen (Ochsen Herz und eine ital. Flaschentomate), die leider nicht nicht beschriftet wurden. Wie kann ich jetzt erkennen, welche es sind? Dazu muss ich noch etwas loswerden: ich bin so enttäuscht von mir selbst! Ich habe meine Tomaten bereits im Februar ausgesät. Viele sind mir eingegangen, aber einige haben überlebt und sich auch gut entwickelt. Zumindest meinte ich bis vor einer Stunde! Die neue Tomaten, die ich jetzt bekommen habe, wurden Ende März ausgesät und sind jetzt etwa 70 cm groß, mit super dicken Stengeln, sind in den kleinen 9cm-Töpfen und blühen noch dazu!!! :o Meine blühen auch, sind kräftig und sind etwa 25-35 cm groß. Was mache ich blos falsch?! Ja, die Größe ist nicht alles, und ich weiß, dass ich zwei linke Hände habe, aber warum blühen die anderen fast 6 Wochen früher als meine?
Naja, wenn beide JETZT blühen sind die gekauften ja nicht 6 Wochen früher dran, sondern gleichzeitig, oder?!!Daher solltest du's aus dem simplen Blickwinkel sehen: du hast an deinen Selbstgezogenen 6 Wochen mehr Freude gehabt. ;DA.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Tomaten 2007

Knusperhäuschen » Antwort #897 am:

müssen es unbedingt Haselstangen sein
Ach was, die bieten sich halt an, weil sie so lang und gerade wachsen, ich hab´ auch noch ´nen Ahornstamm (die sind aber immer recht spröde...), ein Robinienstämmchen (sollte eigentlich ein Möbelstückchen d´raus werden!), nur sowas giftiges, wie Oleander ist vielleicht nicht gut, die Legende erzählt von jemandem, der mit einem Oleander-Kochlöffel eine ganze Kompanie vergiftet hat....Weide ist vielleicht auch nicht so gut, schlägt Wurzeln, steht dann zwar fest, aber brauchen auch Nahrung.... Holunderstangen gehen bei kleineren Tomaten, sind aber schnell verrottet und (ich meine....sind bei mir auch schon mal angewachsen...Das Anspitzen (Danke für den Tipp!) muss ich auch mal hier machen, im alten Garten im Sandboden war das Versenken auch ohne kein Problem....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #898 am:

Naja, wenn beide JETZT blühen sind die gekauften ja nicht 6 Wochen früher dran, sondern gleichzeitig, oder?!!Daher solltest du's aus dem simplen Blickwinkel sehen: du hast an deinen Selbstgezogenen 6 Wochen mehr Freude gehabt. ;DA.
Ah Allium, grundsätzlich hast du schon recht, aber diese Tomaten habe ich nicht gekauft, sonder von einer Freundin bekommen. Und sie hat sicher Ende März ausgesät!!!! Ich habe diese Tomaten am Ostersonntag gesehen - sie waren noch richtig klein (15 cm).
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

frida » Antwort #899 am:

Und sie hat sicher Ende März ausgesät!!!! Ich habe diese Tomaten am Ostersonntag gesehen - sie waren noch richtig klein (15 cm).
Wenn sie Ostersonntag 15cm hatten, sind sie eher Mitte März ausgesät worden.Ich habe auch meine frühen Sorten im Februar und die anderen Mitte März ausgesät und die stehen sich wachstumsmäßig in nichts nach. Soll heißen, die frühe Aussaat bringt nur was, wenn Du extrem gute Bedingungen hast wie z.B. einen Wintergarten oder ein beheiztes Gewächshaus. Auch bei sehr frühen Sorten bringt es etwas frühere Blüten - aber größer werden sie eher nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten