News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Insekten 2007 (Gelesen 15992 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Insekten 2007
Gerade eben beobachtet.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Insekten 2007
-
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Insekten 2007
VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Insekten 2007
Eine gaaaanz tolle beobachtete Fotoreihe, Katrin 

Re:Insekten 2007
Eine kleine Reihe mit tierbesetzten Stauden:Bienenkäfer (hoffentlich nicht auf dem Weg zum Insektenhotel) auf Phlomis fruticosa
Re:Insekten 2007
Im Geranium Nimbus eine kleine Heuschrecke (oder ist das was anderes?)
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Insekten 2007
das ist wunderbarund zum Schluss ein Marienkäfer in der Jungfer im Grünen

Re:Insekten 2007
Eure Insektenbilder sind wieder wunderschön , besonders Linden's Jungfer im Grünen ein herrliches Bild! 

Re:Insekten 2007
Gartenlady, Danke für die Bestimmung
. Dann kann ich das Foto gleich richtig benennen.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Insekten 2007
Schöne Reihe, Katrin.Und Linden, ich muss es mal sagen: Du bist wirklich eine wertvolle Bereicherung für unser Fotoforum!Danke fürs Mitmachen
Thomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2007
Das ist eine punktierte Zartschrecke - jedenfalls ein Traumbild!Im Geranium Nimbus eine kleine Heuschrecke (oder ist das was anderes?)

- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Insekten 2007
Ein Meister der Tarnung hat sich den falschen Ruheplatz gewählt und so fällt er doch auf

Re:Insekten 2007
Danke, Irisfool und Nina :)Thomas
, am Anfang hast du mich mit dem gut ausgesuchten virtuellen Schokoladenköder gelockt und inzwischen macht mir das so viel Spass, meine Garten und Naturansichten zu zeigen und die der anderen Fotografen zu sehen, dass ich eigentlich die bin, die davon profitiert. Aber trotzdem habe ich mich wie blöd über dein Worte gefreut ;)Gartenlady, dein Meister der Tarnung sieht ein bißchen aus wie braune Borkenschokolade. Was ist das eigentlich? Auf jeden Fall ein tolles Foto 


