News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt? (Gelesen 6116 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Hellebora » Antwort #45 am:

Ich war am Freitag, fahre immer am ersten Tag, wenns geht. Trotzdem hatte Hoffmann kaum mehr grüngerandetete Aurikeln. Meist rufe ich aber vorher an und bestelle etwas, zum Beispiel auch bei Clematis Herian, weil dort ist immer so ein Gedränge, daß man ohnehin nicht die Ruhe hat, vernünftige Entscheidungen zu treffen. Obwohl natürlich auch unvernünftige Käufe Freunde machen, hab vor ein paar Jahren "Propertius" bei ihm gekauft, die ist großartig, weil sie eigentlich das ganze Jahr über schön ist. Wenn ich nur eine Clematis haben könnte, wäre es diese. Publikum war freitags auch okay, soweit ich das mitbekam, aber am Muttertag ist es wohl etwas "durchwachsen". Enttäuschend: Es gab keine gelben Johannisbeertomaten. Habe aber festgestellt, daß in einem Kübel eine gekeimt hat, die im Vorjahr reingefallen ist, noch winzig klein, aber eine Hoffnung ...LG Hellebora
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

June » Antwort #46 am:

Ich habe mir am Samstag erstmals die Freisinger Gartentage gegeben und war recht zufrieden, die Tiroler im Forum wissen, dass wir hier nichts vergleichbares haben.Nicht dass man hier nicht fündig werden kann, aber sicher nicht in dem Ausmaß ;)Von meinen Wunschpflanzen habe ich doch einige bekommen, vorbestellen wollte ich nicht, weil fast bis zuletzt unklar war, ob wir fahren oder nicht. Und so ist es einfach spannender!Das Geranium-Angebot fand ich jetzt nicht so schlecht, obwohl ich das eine oder andere noch gern gehabt hätte....ich schätze mal es waren sicher 20-30 verschiedene zu haben, wenn nicht sogar mehr.Da müßte ich geistig mal nachzählen ;DEinige Wunschkanditaten habe ich noch in der auch bei den Gartentagen vertretenen Staudengärtnerei Extragrün besorgt.Cimi, Deinen Stand fand ich übrigens optisch sehr ansprechend :DWar nett, Dich mal kennenzulernen!Dass viele die gleichen Pflanzen ausgestellt hatten, ist mir auch aufgefallen. Aber man kann wohl kaum verlangen, dass die Aussteller sich davor absprechen, was sie mitnehmen :DDu, wenn ich maculatum Espresso verkaufe, darfst du dafür sylvaticum Ice Blue anbieten.... ;DLG an alle von June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Blue » Antwort #47 am:

"haben sie auch hängende geranien"?"meinen sie pelargonien?""aber da steht doch geranium dran?""ja, aber das sind winterharte storchschnäbel""und gibts die auch in hängend bei ihnen?"etc."haben sie auch gestreifte zucchini?" ??? ??? ??? ??? ???
Weil ich Bedenken hatte, dass die Ladies sich (dem entsprechend) über mich lustig machen würden, hatte ich früher immer Angst, was in einer Parfumerie zu kaufen.... ::)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Pimpinella » Antwort #48 am:

Natürlich ist das lästig mit den Geraniums, aber es kann doch eigentlich keiner was dafür, wenn er das erst mal falsch versteht. Ist schon sehr verwirrend. Und der Sarastro-Stand ist halt der erste, den die Leute sehen, da wollen sie gleich ihre dringend notwendige Balkonbestückung besorgen. ;)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Hellebora » Antwort #49 am:

Der Unterschied zur Parfümerie ist vielleicht der, daß ein Raritätengärtner, der nach Freising kommt, eine persönliche Beziehung hat zu dem, was er produziert, eher so wie ein Galerist zu den Bildern eines Malers, den er fördert. Der wäre auch genervt, wenn einer käme mit der Frage, ob es das Bild da auch in blau gibt.Dafür gibt es bei dem, der ein kreatives Nahverhältnis zu seinen Produkten hat, in der Regel auch eine bessere Beratung. Zumindest wollte mir noch keiner von denen einreden, daß man eine eigene Creme für den äußeren Mundwinkelrand braucht ... Nur daß man ein Trillium grandiflorum flore pleno braucht, hat mir einer eingeredet (Kostenpunkt: Creme de la mer, 30 ml), und ich Depp habs geglaubt. Und heuer in Freising ein zweites gekauft, um ein Bruchteil ...
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Pimpinella » Antwort #50 am:

Also hast du's doch gebraucht. Ich trau mich nicht, diese Creme de la mer überhaupt auszuprobieren - am Ende braucht man die nämlich wirklich und da steht man da und hat kein Geld für PFlanzen mehr.
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Blue » Antwort #51 am:

"haben sie auch hängende geranien"?
Also, so ein ganzer Balkonkasten voll Geranium Rozanne hätte doch was, finde ich (3 Stück/m wären sicher dicke genug :D) - und hängen tun die bestimmt auch, wenn man sie lässt.... 8)Gruß, Blue
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

RosaRot » Antwort #52 am:

Wär überhaupt einmal die Idee: man könnte die Kästen draußen lassen und brauchte nicht ewig - ein- und auspflanzen und dazu Hemerocallis in Töpfen (geht sehr gut)...Geranium maderense hab ich ja auch ewig im Kübel. Dann aber vielleicht doch eher "Anne Folkard"... ;D ;D ;DGrüße von Rosa
Viele Grüße von
RosaRot
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Pimpinella » Antwort #53 am:

Ich habe mal den Vorschlag gelesen, 'Rozanne' in eine Ampel zu tun. Sieht sicher toll aus.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Hellebora » Antwort #54 am:

Also hast du's doch gebraucht. Ich trau mich nicht, diese Creme de la mer überhaupt auszuprobieren - am Ende braucht man die nämlich wirklich und da steht man da und hat kein Geld für PFlanzen mehr.
Klar hab ichs gebraucht, und wie! Dafür ist Creme de la mer bis auf weiteres gestrichen. Riecht gut, ist angenehm, aber die versprochenen Wunder sind naturgemäß ausgeblieben. Da vertrau ich lieber auf die Schönheit, die von innen kommt, wenn man sich an den Pflanzen freut! Abraham Darby riecht derzeit auch sehr gut.
sarastro

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

sarastro » Antwort #55 am:

Geranium Rozanne ist super in Ampeln, aber noch schöner zwischen Hosta und anderen Schattenstauden. Die volle Schönheit erreicht es erst im Herbst, wenn die Nächte kühler werden. Jolly Bee ist fast ident, nur etwas kompakter. Also nichts für Hänging Baskets! ::)Wer hat eigentlich die Preise des besten Standes, der besten Kundeninfo verpasst bekommen? Achtet man da als Besucher darauf?Habe so das Gefühl, dass jeder mal dran kommt, einfach reihum. Ist wie andernorts auch, Standgestaltung ist reine Geschmackssache. Bestes botanisches Sortiment eine wohl kenntnisreiche Ansichtssache. Und beste Kundeninformation die gelungene und ansprechende Etikettierung. Auch wieder eher Glückssache. ;D
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Pimpinella » Antwort #56 am:

Wo findet man das raus, wer die Preise bekommen hat? Ich fand den thematisch geordneten von-Terzi-Stand mit den Gärtnerinnenportraits sehr schön, nur außerordentlich lästig daran war, dass es keine botanischen Namen und zum Teil nicht mal Sortennamen gab.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

June » Antwort #57 am:

Ja, das finde ich auch total nervig, wenn nichts beschriftet ist.Dann musst wieder warten, bis derjenige welche Zeit hat, um deine Fragen zu beantworten; wenn viel los ist, nicht gerade lustig.Wenn fast alles etikettiert ist, oder zumindest die Töpfe gruppenweise angeordnet sind und da was dabei steht, kann man sich gleich selbst informieren und bei speziellen Fragen kann man sich immer noch an den Aussteller richten.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
sarastro

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

sarastro » Antwort #58 am:

Genau so. Aber wir haben schon Kunden erlebt, die standen vor einer Pflanze xy, die gerade blühte und die fragten dann: Wann blüht die Pflanze und in welcher Farbe? Das ist dann schon etwas nervig. Oder hat das Publikum schon so negative Erfahrungen gemacht? Blüte verfrüht, Farbe eincoloriert, gestaucht etc.? Soll es ja alles geben, aber nicht beim g'standenen Staudengärtner.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Freisinger Gartentage 2007 - Wer kommt?

Hellebora » Antwort #59 am:

Genau so. Aber wir haben schon Kunden erlebt, die standen vor einer Pflanze xy, die gerade blühte und die fragten dann: Wann blüht die Pflanze und in welcher Farbe? Das ist dann schon etwas nervig. Oder hat das Publikum schon so negative Erfahrungen gemacht? Blüte verfrüht, Farbe eincoloriert, gestaucht etc.? Soll es ja alles geben, aber nicht beim g'standenen Staudengärtner.
Na ja, Sarastro, dazu eine Geschichte: Ich habe im letzten Jahr in Wels bei dir 2 Galanthus nivalis „Lady Elphinstone“ gekauft, blühten beide hübsch gelb. Dann, in diesem Jahr, eins gelb, eins grün. Dachte die Schilder vertauscht zu haben oder Brille vergessen ..., bis ich zufällig in einer alten Nummer von Gardens Illustrated las, daß LE auf Verpflanzen so reagiert, daß sie unter Umständen eine Weile grün statt gelb blüht. Da trickst die Natur auch den g'standenen Staudengärtner aus.Aber hast natürlich recht: in den meisten Fällen sind solche Fragen nur nervig.
Antworten