News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101152 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #555 am:

'Rebecca Moss' öffnet die erste Blüte :D
Dateianhänge
RebeccaMoss07.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #556 am:

Meine Neuerwerbungen blühen :D (ist ja immer wieder spannend, ob man die richtige bekommen hat ;) ;D :-X)Als erstes 'Terre Franche'
Dateianhänge
TerreFranche07.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #557 am:

Geranium phaeum Album
Dateianhänge
GphaeumAlbum07.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #558 am:

Geranium macrorhizum 'White Ness' (Christian, ich lass grüßen... :D)
Dateianhänge
WhiteNess07.jpg
Liebe Grüße - Cydora
callis

Re:Storchschnabel - Geranium III

callis » Antwort #559 am:

Meine Neuerwerbungen blühen :D (ist ja immer wieder spannend, ob man die richtige bekommen hat ;) ;D :-X)Als erstes 'Terre Franche'
Ist das Geranium renardii-Abkömmling, cydora?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #560 am:

Hi Cydora, wie steht denn deine 'Anne-wie-auch-immer' ? Meine vermutlich zu sonnig, sie wird seit ich sie habe (vier Jahre oder so) nicht größer... vielleicht möchte sie mehr Schatten? Wenn ich deine so sehe würde man nicht glauben, dass es die gleiche Pflanze ist!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

rosetom » Antwort #561 am:

Cydora, danke für die "Ganzkörperfotos"! :D Die "Terre Franche" ist auch sehr schön! (Aber ich warte jetzt erst mal, wie sich "Stephanie" entwickelt, ich finde, sie sehen sich relativ ähnlich; die Blüten von letzterer gehen vielleicht etwas mehr ins lilafarbige)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

rosetom » Antwort #562 am:

Meine Neuerwerbungen blühen :D (ist ja immer wieder spannend, ob man die richtige bekommen hat ;) ;D :-X)Als erstes 'Terre Franche'
Ist das Geranium renardii-Abkömmling, cydora?
Bin zwar nicht Cydora, aber: Ja, renardii ist eindeutig beteiligt!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #563 am:

Meine Neuerwerbungen blühen :D (ist ja immer wieder spannend, ob man die richtige bekommen hat ;) ;D :-X)Als erstes 'Terre Franche'
Ist das Geranium renardii-Abkömmling, cydora?
ja
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #564 am:

Hi Cydora, wie steht denn deine 'Anne-wie-auch-immer' ? Meine vermutlich zu sonnig, sie wird seit ich sie habe (vier Jahre oder so) nicht größer... vielleicht möchte sie mehr Schatten? Wenn ich deine so sehe würde man nicht glauben, dass es die gleiche Pflanze ist!
Die am sonnigsten stehende Pflanze ist die größte - und die gezeigte. Ich habe eher das Gefühl, dass sie Sonne braucht. Bei mir bekommt sie die ab ca. 12Uhr und dann bis zum Sonnenuntergang. 3m weiter weg steht die riesige alte Birke und zieht Wasser und Nährstoffe, was aber kein Problem ist. Allerdings bekommt der Bereich auch Futter, eine Rindenhumus- (oder feinen Rindenmulch) Abdeckung und bei Trockenheit Wasser (zumindest bisher, da immer Jungpflanzen in dem Bereich dazu kamen).Außerdem will sie Ruhe. Auf Umpflanzen reagiert sie sehr pikiert. Dieses Exemplar ist auch das, welches am längsten auf dem gleichen Platz steht 8) ::) Ich habe sie - glaube ich - im Herbst 2005 gekauft und dahin gesetzt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Storchschnabel - Geranium III

June » Antwort #565 am:

Wenn ich mir Dein Tiny Monster so ansehe, cydora, bin ich am Überlegen, ob ich sie an den richtigen Ort gepflanzt habe....aber jetzt lasse ich sie erstmal wuchern ;DTerre Franche und Stephanie sind sich wirklich sehr ähnlich, meiner Meinung nach (aber bei mir ist auch das beengte Platzangebot ausschlaggebend) muss man nicht beide haben.In Freising hat sich auch meine Nimbus-oder doch Kashmir Purple-Frage gelöst; die waren beide ausgestellt, Kashmir Purple ist doch etwas anders, Nimbus kam mir gleich sehr bekannt vor ;)LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
marcir

Re:Storchschnabel - Geranium III

marcir » Antwort #566 am:

Geranium versicolor
Dateianhänge
Verschiedenfarbiger_Storchschnabel_S_3874_95.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Storchschnabel - Geranium III

Astrantia » Antwort #567 am:

So, hier sind nochmal, speziell für Sarastro, die leider leicht angewackelten Fotos von meinem G. phaeum "Rose Madder". Ich habe drei Pflanzen und alle sehen gleich aus.Einmal in Durchleuchtung:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC02752.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Storchschnabel - Geranium III

Astrantia » Antwort #568 am:

Und dann nochmal unter weitgehender Ausschaltung der Durchleuchtung (die Farben stimmen ziemlich genau, ev. sind sie noch einen Tick kräftiger).Liebe Grüße Barbara
Dateianhänge
Groenanderung_DSC02753.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Storchschnabel - Geranium III

cydora » Antwort #569 am:

Die 'Rose Madder' hat aber eine schöne Farbe :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten