News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht? (Gelesen 5047 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

thomas_19760 »

Hallo,wir brauchen für die Böschungssohle eine STaude die schnell wuchert und Polster bildet, damit die Erde gehalten wird und nicht in die Betonhalbrohre verschwämmt wird. Am besten für die Aussaat, da wir viele brauchen und es auch dichter wird.Da das Angrenzende Beet und die Terrasse sehr mediteran gestaltet sind, sollte es auch dazupassen - wenn möglich.Besten Dank im voraus,Thomas
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

Pimpinella » Antwort #1 am:

Aegopodium podagraria? Die panaschierte Form ist auch noch richtig hübsch. ;)Edit: Nur leider nicht sehr mediterran, auch wenn es angeblich die Römer an ihren Sandalen nach Deutschland gebracht haben. Warum eigentlich zum Aussäen? Größere Pflanzen sollten doch die Funktion, schnell den Boden zu bedecken, besser erfüllen.
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

thomas_19760 » Antwort #2 am:

Danke für den Tip. Naja, die größeren Pflanzen sind recht teuer und wenn die Aussaat mal anwächst, dann ist es auch dichter und dann hält die Erde schon.Wie ist die deutsche Bezeichnung für diese Staude?
berta

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

berta » Antwort #3 am:

thomas, giersch heißt die pflanze.lg.b.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

Pimpinella » Antwort #4 am:

Ich schätze mal, dass dir jedes Forumsmitglied davon gerne etwas umsonst schickt. Vielleicht nicht von der panaschierten Form, die fressen bei mir gerne die Schnecken ---- aber im Ernst, Giersch ist eigentlich ein fürchterliches UNkraut, nur für solche Härtefälle wäre er vielleicht sogar geeignet. Wenn man eine dicke Wurzelsperre drum zieht.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

Aella » Antwort #5 am:

ist der platz denn sonnig oder halbschattig-schattig?sonst wäre mir noch waldmeister eingefallen. wuchert auch fürchterlich, bildet aber auch ein dichtes, feines wurzelwerkt und breitet sich schnell aus.sieht sogar recht hübsch aus, wenn es blüht.ansonsten fällt mir noch efeu und polsterthymian ein. das ist aber beides nicht wirklich was für die aussaat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

thomas_19760 » Antwort #6 am:

Toll, nur den Thymian der von oben runter wächst sollte es nicht überwuchern ;)
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

thomas_19760 » Antwort #7 am:

Der Platz ist recht sonnig und es staut sich dort auch die Wärme, da es neben dem Haus ist und die Böschung gleich nach 2 m beginnt. Polstertymian ist so niedrig und optisch nicht so toll - für mich.Ja - Efeu würde mir sehr gefallen, doch wie du sagtest Aelia, nicht zum aussäen. Kann den nur aus dem Wald holen und pflanzen ;)Sollte halt auch eher niedrig bleiben(max. 20-25cm) sonst stört es den Thymian.
Irisfool

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

Irisfool » Antwort #8 am:

.... und wer holt sich den freiwillig in den Garten?????? :o :o :o
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

Aella » Antwort #9 am:

ich jedenfalls nicht..mein neuer garten ist übersät mit efeu... ::)hab schon etliche quadratmeter rausgerissen und dabei geflucht...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

macrantha » Antwort #10 am:

Für die Sonne käme die Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) + Eisenkraut (Ceratostigma plumbaginoides) + Blut-Storchschnalbel (Geranium sanguineum) in Frage. Immer wieder toll (und rasch wachsend) in so ziemlich jedem Boden ist auch Aster ageratoides. Dazwischen ein paar Atlas-Schwingel (Festuca mairei) oder andere trockenheitsverträgliche Gräser: voilà.Ich würde dieses Jahr erstmal Gründünger (wie z.B. Phacelia - das stirbt wenigstens im Winter ab) sähen, damit rasch der Boden geschlossen ist.Dann im Herbst die genannten Pflanzen setzten (natürlich vorher den Bienenfreund abmähen - zumindest punktuell).Im nächsten Jahr hast Du dann schon einen gewissen Halt am Hang. Im ersten Jahr kann man dann noch um die Pflanzen Mulchen (oder generell mit Kies mulchen) - das verhindert auch zu rasches Abschwemmen von Erde.Lieber jetzt am Anfang auf einen Schlag ein paar mehr Euros ausgeben (pro m² würde ich bei "fertigen" Pflanzen schon von 12-18 Euro ausgehen), als ständig "hinterherbessern".Später könnte man in einen solchen Hang (ich stelle ihn mir sonnig und eher trocken vor- im Schatten müsste man ander Pflanzen verwenden) noch schöne Yuccas, Eremurus und Muscatellersalbei (der macht gleich viel her) setzten. Das würde etwas mehr Höhe und Dramatik bringen.Viel Spaß,macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

thomas_19760 » Antwort #11 am:

Danke für eure Tipps!Werd mal die Böschung fotografieren und reinstellen. Es ist ungefähr so:Der schöne Teil der Böschung(Bereich der Terrasse) hat eine Länge von ungefähr 8m und eine Breite von 2,3m (Höhenunterschied ca. 1,5-1,6m). Ich habe geschwungen Felsen in die Böschung versetzt um kleine Terrassen zu erhalten wo der Thymian geplanzt wurde und damit die gute Erde auch am Hang bleibt da es ja sehr steil ist.Bei der Sohle ist ein kleiner Rand verblieben und den habe ich zu den Halbrohren hin mit Erde aufgefüllt. Da bei Gewitterregen die Erde herunterkommt und in die Rohre rinnen würde, muß ich schauen das ich schellstmöglich dort Hindernisse hinbekomme und am liebsten wären mir schnelle, polsterbildende Stauden, die dann auch über die Halbrohrkante runterhängen dürfen um den hässlichen Beton etwas zu verdecken.
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

thomas_19760 » Antwort #12 am:

Ja, der Efeu wuchert sehr, doch mittels Schnitt kann man ihn schon begrenzen-oder? Würde halt gut zu der mediteranen Umgebung passen ;)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

Pimpinella » Antwort #13 am:

Thomas, macrantha hat dir wirklich tolle Tips gegeben. Damit hast du nicht nur eine grüne langweilige Böschung, der du mit der Schere hinterherrennen musst (Efeu ist nur in der Theorie toll), sondern einen prachtvollen Hang. Ich würde es exakt so machen, wie sie es vorgeschlagen hat.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schnell teppichbildende Staude zum ausäen gesucht?

kap-horn » Antwort #14 am:

Der große Efau wuchert zu schnell, nimm kleine Sorten - die gibts allerdings nicht im Wald :-\Wie wäre es mit Polsterglockenblumen? Kriechen bei mir in der Steinmauer in jede Ritze! Ich weiß nur nie , ob es portenschlagiana oder poschkarskiana ist, oder so ähnlich.. ???Karin
Antworten