News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007 (Gelesen 8466 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Linden » Antwort #30 am:

Der vom Al*iboden gerettete Frauenschuh blüht jetzt schon seit Anfang März.
Dateianhänge
Frauenschuh-2-090507.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Linden » Antwort #31 am:

Das ältere Frauenschuhmodell, hat, bei genauem Hinsehen, eine Einlage
Dateianhänge
Frauenschuh-0090507.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Phalaina » Antwort #32 am:

Schöne Bilder! :) Was hockte denn in der Blüte?
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Linden » Antwort #33 am:

Danke :)Eine kleine Fliege.Inzwischen ist der kleine grüne Schuh (Größe 36) auch ganz geöffnet.
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

robinie » Antwort #34 am:

@ Linden: Toll, die Bilder von Deinem Pinocchio (ich nehme an, dass es einer ist). Meiner blüht auch unermüdlich, mittlerweile an zwei Blütentrieben. Den Blührekord hält aber die Albino-Form - hier schon mal gezeigt: http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... aphi.jpgim Juni wird es ein Jahr durchgehender Blütezeit, vG robinie
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Linden » Antwort #35 am:

Die Albino-Form gefällt mir auch. Bekommen deine Frauenschuhe denn noch mehr an Zuwendung als Wasser?
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Lilia » Antwort #36 am:

Meinem Aldischuh - derselbe wie Deiner, Linden-, hab' ich nach 1 Jahr und 2 Monaten Dauerblüte den Hahn abgeknipst.Die übrige Pflanze ist in der Zeit prima weitergewachsen; außer ab und zu Orchidünger und einmal im Jahr etwas Kalk hat sie nix Besonderes bekommen.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Klio » Antwort #37 am:

Und hier noch ein unbekannter Stachelgeselle - vielleicht weiß ja jemand den Namen? ;)
Wie groß ist denn die Blüte? Einer meiner Kakteen blüht sehr ähnlich, die Blüte ist allerdings sehr groß. Soweit ich mich erinnere, war der Blütengrund aber dunkler, geschlossen hat sie stark an Gymnocalycium erinnert.Lg Klio
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

elis » Antwort #38 am:

Hallo !Möchte Euch meine neueste Orchidee vorstellen. Ich bekam sie zum Muttertag. Habe mich riesig darüber gefreut.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Zygopetalum0107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
brennnessel

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

brennnessel » Antwort #39 am:

Schööön, Elis! Duftet sie auch so himmlisch, wie es ihr nachgesagt wird? LG Lisl
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Phalaina » Antwort #40 am:

Wie groß ist denn die Blüte? Einer meiner Kakteen blüht sehr ähnlich, die Blüte ist allerdings sehr groß. Soweit ich mich erinnere, war der Blütengrund aber dunkler, geschlossen hat sie stark an Gymnocalycium erinnert.
Die Blüte des Kaktus einen Durchmesser von etwa 5 cm, Klio. ;) Ich glaube aber nicht, dass es ein Gymnocalycium ist. ::)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Phalaina » Antwort #41 am:

meine neueste Orchidee
Wow, elis, ein gut durchgefärbtes Zygopetalum! ;)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Klio » Antwort #42 am:

Die Blüte des Kaktus einen Durchmesser von etwa 5 cm, Klio. ;) Ich glaube aber nicht, dass es ein Gymnocalycium ist. ::)
Nö, kein Gymno, eh klar. Die Knospen waren auch viel spitzer, aber eben so "schuppig" wie bei meinen Gyms. Ich such zuhause das Schildchen, vielleicht hilfts ja...Lg Klio :)
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

robinie » Antwort #43 am:

....Bekommen deine Frauenschuhe denn noch mehr an Zuwendung als Wasser?
Das Einzige, was sie bekommen, ist regelmäßig (sonntags ;) Wasser, in dem Eier gekocht wurden - offensichtlich reicht ihnen das, vG robinie
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Frühjahr 2007

Phalaina » Antwort #44 am:

Wie immer mächtig groß :o - die Blüte des Epiphyllum! ;)
Dateianhänge
Epiphyllum_07.jpg
Antworten