News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erster Nachwuchs (Gelesen 4535 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Erster Nachwuchs

zauberin »

Es ist wieder so weit. Die ersten Maikätzchen sind da.Sind sie nicht süss :-* . Vielleicht habt Ihr ja noch mehr Fotos von Tierbabys??
Dateianhänge
nachwuchs.jpg
caro.

Re:Erster Nachwuchs

caro. » Antwort #1 am:

Sind sie nicht süss
jaaaa :D
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Erster Nachwuchs

Karin L. » Antwort #2 am:

Freilich sind sie süß, alles was klein und niedlich ist ist süß.Was machst du mit den Katzenbabys?Wie oft wirft deine Katze im Jahr?Karin
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Erster Nachwuchs

zauberin » Antwort #3 am:

Die Babys sind schon vergeben. Unsere Katze haben wir erst seit einem Jahr, und es sind die ersten . ( Wahrscheinlich auch die letzten, da wir sie vermutlich sterilisieren lassen müssen). Deshalb geniesse ich den Anblick zur Zeit und die Fürsorge, die die Katzenmutter den Babys zukommen lässt. :D
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Re:Erster Nachwuchs

Salome » Antwort #4 am:

Wenn jemand ein Kätzchen sucht, wir haben noch welche :D - sind jetzt vier Wochen alt - alle Farben, total putzig und schön, die Aufzucht mitzuerleben, besonders für die Kinder! Gute Abnehmer finden sich eigentlich immer, trotzdem möchten wir die Katze nach dem Wurf sterilisieren lassen...
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Erster Nachwuchs

Karin L. » Antwort #5 am:

"Gute Abnehmer finden sich eigentlich immer" ..................... wie sich das besch...... anhört!Hat jemand von euch schon darüber nachgedacht, was die "Abnehmer" mit den Kätzchen treiben? Hat jemand hinterfragt, welche von den Kätzchen erwachsen werden und welche schon vorher draufgehen?Viele nehmen sich die ach so süßen Kätzchen und wenn sie dann Ärger machen, krank werden o.ä. werden sie rausgeschmissen. Bei einem großen Teil der Besitzer reicht es nicht mal, die Katzen zu impfen oder zu entwurmen, aber werfen müssen sie unbedingt, weil die Kleinen ja so süß sind. Diese verwurmten Dinger kommen dann zu Kindern, aber macht ja nichts, Hauptsache, kostet nix!Zauberin, wenn du deine Katze ein Jahr hast, ist das sicher nicht der erste Wurf! Eine Katze wird mit 6 - 8 Monaten rollig und wirft im Jahr mindestens 2 x. Ich finde es verantwortungslos, Katzen nicht zu kastrieren. Wenn jemand mal in ein Tierheim schaut, es gibt abertausende Katzen, die niemand will. Und die haben es noch relativ gut getroffen. Die anderen sind schon überfahren, vergiftet, elendig verreckt an irgendwelchen Krankheiten.Karin
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Erster Nachwuchs

Christina » Antwort #6 am:

Na, ja Karin, nu überteib mal nicht! Ich kenne viele Katzenbesitzer, die verantwortungsvoll mit den Tieren umgehen. Sterilisieren würde ich aber auch.Meine Traumkatze ist ein roter kleiner Kater. Wenns unseren Hund mal nicht mehr gibt (er steht nicht so auf Katzen) dann werde ich mir mit Sicherheit wieder ein Kätzchen zulegen. Schade Salome, ist ein bißchen zu früh ;D. Sonst würde ich glatt schwach werden.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
butterfly

Re:Erster Nachwuchs

butterfly » Antwort #7 am:

Karin, ich denke auch, du solltest dich etwas bremsen.Es gibt durchaus verantwortungsvolle Katzenbesitzer. Sicherlich sollten Katzen kastriert werden, aber man sollte nicht gleich alle Katzenbesitzer über einen Kamm scheren. Du kannst doch gar nicht beurteilen nach welchen Kriterien, die neuen Besitzer ausgesucht wurden bzw. noch werden.Ich habe bislang drei Katzenkinder bei mir aufgenommen und keines rausgeschmissen, alle wurden kastriert, geimpft und entwurmt!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Erster Nachwuchs

Landpomeranze † » Antwort #8 am:

Na, ja Karin, nu überteib mal nicht!
schön wärs, wenn sie übertreiben würde >:(Ich komme gerade aus einem TH, in den letzten 10 Tagen wurden dort 48 (!) Katzenbabys im Alter zwischen 2 Tagen und 6 Wochen abgegeben, teilweise mit Schnupfen und Seuche, zum Großteil mit dicken verwurmten Bäuchen oder auch halb verhungert...Ach ja, das TH wird noch von mehr als 100 erwachsenen Katzen bevölkert... Ich liebe Katzen jeglichen Alters und bin beim Anblick von Katzenbabys auch gerührt, aber trotzdem eine energische Verfechterin von Kastrationen. http://www.felix-geht-fremd.at/lg, Patricia
butterfly

Re:Erster Nachwuchs

butterfly » Antwort #9 am:

Dieses Elend ist mir bekannt und auch bewußt, aber deshalb kann man nicht jemanden angreifen, der es offensichtlich besser machen möchte.Ich bin auch dafür, daß Katzen und Kater kastriert werden.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Erster Nachwuchs

Karin L. » Antwort #10 am:

Ich habe nicht behauptet das jeder Katzenbesitzer so ist! Aber ein ganz großer Teil, das ist leider nicht übertrieben.Aber jeder, der seine Katze liebt, egal ob Männlein oder Weiblein, sollte sie kastrieren lassen! Ich arbeite manches Mal für den Tierschutz und weiß, wovon ich rede.Karin
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Erster Nachwuchs

zauberin » Antwort #11 am:

Also, unsere Katze wird auf jeden Fall sterilisiert (genau wie unsere zweite Katze). Aber ich dachte mir, das ich mit dem Foto ein paar Menschen eine Freude machen könnte. Ich muss ehrlich sagen, wenn ich gewusst hätte, welche Reaktionen das Bild hervorrufen würde, hätte ich es nicht eingestellt. :(L.G.
butterfly

Re:Erster Nachwuchs

butterfly » Antwort #12 am:

Ich finde das Bild allerliebst und würde gerne mehr sehen!
Sabine456

Re:Erster Nachwuchs

Sabine456 » Antwort #13 am:

Hallo :D,ich hab das auch so verstanden und würde auch gern mehr Fotos sehen. Ich denke, dass du verantwortungsbewusst mit den Tieren umgehst und kenne aber auch leider den umgekehrten Fall.Liebe GrüßeSabine
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Erster Nachwuchs

Raphanus » Antwort #14 am:

Ich würde mich auch freuen, wenn Du weiter darüber berichtest, wie sich die Kleinen entwickeln ;)Ein wenig OT:Leider kenne ich auch die Kehrseite...Auf einem Bauernhof (ist nur ein Beispiel, auf vielen anderen Höfen ist es sicher ähnlich) gab es mal viele Katzen, die mdt. 1x im Jahr Junge brachten. Eine Katze war schon sehr alt, sie sah recht ausgemergelt aus und war recht klein.Ihr letzter Wurf war für die Katze auch das Ende. Sie starb bei der Geburt der Welpen, die auch schon tot auf die Welt kamen.Mir bricht es heute noch das Herz, wenn ich daran zurückdenke... :'( Die Leute waren so töricht, sie meinten, das wäre natürliche Auslese!Diese Katze ist elend zugrunde gegangen und sie war sicher nicht die erste und auch nicht die letzte, der es so erging! Heute haben sie nur noch einen Kater, der fleißig seine Gene verteilt!Auf einem anderen Hof werden Katzen grundsätzlich nicht kastriert, denn so bringen sie ja noch ein wenig Profit!Die Katzenwelpen werden, wenn sie ein paar Wochen alt sind, eingefangen und in einen Käfig gesperrt, um sie zahm zu bekommen und werden dann verkauft!!!Solchen Leuten wie den genannten gehören die Tiere einfach weggenommen und ein Verbot zur weiteren Tierhaltung ausgesprochen!
Viele Grüße - Radisanne
Antworten