News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hallo frank, mein bezirk ist der östlichste randbezirk wiens, die donauauen liegen teilweise noch in wien, ich wohne also an der au. hier ist alles grün, zwar in unterschiedlichster "ausführung", aber doch grün... ;)gartenlady, dein bogen mit spiegel ist grandios ! :Dlg.b.
Ich habe mir soeben die Gärten von Michaela und Berta einverleibt. Wunderschön, sehr natürlich und verwunschen. Genau meine Kragenweite . Bei mir herrscht durch den vielen Regen (ich mecker "noch" nicht darüber ) auch der absolute Dschungel vor.
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
michaelas Garten war mir entgangen michaela, ganz wunderschön ist er Solche alten Pflasterungen sind einfach durch nichts zu ersetzen und machen einen Garten sofort wunderbar romantisch, zwingen einen dazu alles darauf abzustimmen und dann kann es nur schön werden.Aber zu Franks modern-strengem Bungalow würde dies ja nicht passen, er hat das passende Ambiente dazu gewählt
wirklich, empfehlungen und komplimente unbekannterweise. auch an designer, falls nicht diesselbe person
Designvorstellung von mir, Konstruktionszeichnung mit mathematischer Genauigkeit von GG, Rosenbogenbieger - sonst perfekt - hat beim Bauen einen Fehler gemacht
Moin,Moin!!Es freut mich, das euch mein Garten ein wenig gefällt!! Er ist aus dem örtlichen Begebenheiten entstanden, bei kauf war er zugewuchert und dunkel, und gaaaanz viele Bäume. Z.b. Kiefern, Birken, Ahorn und der gleichen mehr. Auch einen alten Obstbestand gab es, da haben wir versucht zu erhalten, und auch nachgepflanzt z.B. Mispel, Quitte.Der Rest entwickelt sich so langsam zu einem Garten der mir gefällt!!Wenn jetzt erstmal die vielen, vielen Rosen blühen......Gruss MichaelaBei euren Gärten gucke ich auch immer wieder gerne rein, Anregungen gibt es ja genug, also zeigt noch ein bischen was :DSchade das man sie nicht in Natura vor Augen hat.
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Ich habe mir soeben die Gärten von Michaela und Berta einverleibt. Wunderschön, sehr natürlich und verwunschen. Genau meine Kragenweite . Bei mir herrscht durch den vielen Regen (ich mecker "noch" nicht darüber ) auch der absolute Dschungel vor.
Toller "Dschungel", Faulpelz, gegen einen solchen hätte ich auch nichts einzuwenden! Und auch alle anderen gezeigten Gärten - wunderbar!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Hihi, ist ja auch geschickt fotografiert Aber im Moment passt wirklich vieles, nur ein paar Ecken sind nicht so super bzw. blütenlos
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
seeehr schöööön. Geschickt fotografiert natürlich auch, das ist bei allen Fotoreportagen in den Hochglanzmagazinen so Bei mir schickt sich die Hosta Francée an, den Sprudelstein zu verdecken und wir sind völlig machtlos dagegen